Sensus Kartenupdate (aktuelle Version 1256)

Volvo XC60 U

Hallo zusammen

Da nicht jeder im XC90 2 Forum mit liest.

Volvo hat ein neues Kartenupdate veröffentlicht

Veröffentlicht 03.11.2017
Version: 1193

Das Komplettupdate von ca 43GB gibt es auf der Volvo Homepage.

Beste Antwort im Thema

Immer wieder witzig wie man ein verbautes Navi mit einem Standalone, oder Smartphone Navi App vergleichen kann...
Da sind technisch ganz andere Anforderungen gegeben.
Das aktuelle Sensus ist technisch auf dem Stand von vor 3-4Jahren (seit Release der neuen SPA wurde daran bis auf Kleinigkeiten wenig verändert)
Schaut mal wie weit technisch TomTom, Navigon, Sygic, Google Maps, Waze, Apple Maps und wie sie alle heissen in dem Zeitraum waren... In der IT Welt sind 3-4 Jahre eine Ewigkeit.

Ist Sensus perfekt? Nein ist es nicht. Könnte es besser sein? Auf jeden Fall. Ist es nötig ständig darauf hinzuweisen das das Gras auf der anderen Seite der Hecke grüner ist? Nein ist es nicht. 😛

Sensus ist im Verhältnis zu anderen Herstellernavis (bei meinem letzten Vergleich) massiv günstiger, die Updates sind seit Jahren (auch bei den alten Modellen) kostenlos, und es bringt mich von A nach B.

Smartphone Navis werden immer aktueller sein als ein Fahrzeugnavi.

Das TomTom ist darauf angewiesen externe WiFi Netze zu finden und zu nutzen. Das Sensus ist nicht darauf ausgelegt, es ist darauf ausgelegt einen Hotspot im Auto möglichst gut zu nutzen falls man das will, ausserdem hast Sensus soweit ich mich erinnere gewisse Probleme mit externen WiFi Netzen wenn sie nicht gewisse Bedingungen erfüllen, gseum kann sich sicher besser erinnern als ich, da war doch mal was mit nicht alle Hersteller und nicht alle Wlan Standards unterstützt.

Ich hätte auch am liebsten wenn sich das Sensus über OTA alle Kartenupdates automatisch ziehen würde, da ich eine Flat habe wäre mir das am Liebsten.
Leider geht es nicht, ich lasse deshalb nur die Schweiz automatisch per OTA updaten, und wenn ich Bock habe lade ich den Rest ab und an per USB nach, der Download zu Hause dauert ca 15Minuten, der Rest auch nochmals einige Minuten.
Das ich das Update dann während der Fahrt installieren muss und während 45Minuten kein Navi habe ist verschmerzbar, man kann es kaum Glauben vor 10 Jahren hatte ich noch gar kein Navi und ich habe es überlebt... hmm wäre fast ein guter Spruch für ein T-Shirt 😁

Nicht Böse gemeint, aber: Das ewige dies ist Mist, das ist Mist in jedem zweiten Beitrag wenn etwas nicht so funktioniert wie man es sich vorstellt/wünscht/wie es ein anderer Hersteller macht ist langsam alt... ich empfehle diesen Personen in Zukunft bevor sie das Auto bestellen das Handbuch herunterzuladen, es zu Lesen und dann zu entscheiden ob sie mit den technischen Gegebenheiten die das Fahrzeug bietet Leben können. Ich habe es so getan und deshalb den Wagen 1-2Jahre früher bestellt als ursprünglich gewollt weil der "haben wollen" Effekt auf einmal grösser war. Ich wusste aber auf was ich mich einlasse.
Im Gegensatz zu früher, da hat man eigentlich viel öfter die Katze im Sack gekauft. Handbuch vorher herunterladen? Fehlanzeige.

Nehmt den Wagen so wie er ist, mit all seinen Vor- und Nachteilen und arangiert euch damit. Ihr habt viel mehr Spass mit dem Fahrzeug als wenn ihr euch an Kleinigkeiten aufwiegelt. Ausserdem wird der Wagen mit den ständigen Updates auch immer besser 😉 Ich für meinen Fall weiss das nicht alles perfekt ist an meinem XC60 II T5 aber ich habe mich arangiert oder suche mir Alternativen (z.B. Spotify App -> Android Auto oder Android Box) und geniesse den Wagen mit all seinen Eigenheiten die vielleicht scheisse sind oder auch nicht 🙂

Falls sich jemand auf die Füsse getreten fühlt, soll so sein. Sorry für die Wall of Text, aber das ewige Genörgel geht mir mehr auf den Sack als die Unzulänglichkeiten meines T5 😁😁

573 weitere Antworten
573 Antworten

Ich habs jetzt 2x versucht und beide Male hat der Volvo zwar bis 100% installiert aber anschliessend behauptet es sei nichts installiert.
Da ich das nicht zum ersten Mal mache gehe ich davon aus das ich nichts falsch gemacht habe.

Ich habs jetzt nochmals kurz heruntergeladen und werde es morgen nochmals versuchen... hoffentlich mit mehr Erfolg

Installation durchgeführt und der Elch zeigt auch 1223 an.

So beim 3. Versuch mit den nochmals frisch heruntergeladenen Kartendaten hat es dann bei mir auch geklappt. War diesmal etwas aufwendiger als auch schon. Aber Hauptsache es läuft wieder.

Bei mir ging das, wie immer, absolut problemlos. Karten direkt auf frisch exFAT formatierten Sandisk-USB-Stick mit 64GB heruntergeladen, Dauer ca. 1h. Daten überprüft, Dauer ca. 30min. Spätesten da müssten Übertragungs- bzw. Speicherfehler auffallen! Alle USB-Geräte im XC60 abgestöpselt. Fahrzeug angelassen, USB-Stick in weissen Slot gesteckt. Update bestätigt, losgefahren. Nach 25min waren mehr als 50% erreicht. Der Rest wurde dann bei der nächsten Fahrt von ca. 20min erledigt. Der Update wird erst nach Neustart aktiv.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ockham schrieb am 28. Juni 2018 um 09:46:32 Uhr:


.... Daten überprüft, Dauer ca. 30min. Spätesten da müssten Übertragungs- bzw. Speicherfehler auffallen!...

Die Überprüfung habe ich auch beim ersten Mal gemacht und die war erfolgreich.
Das einzige Problem das ich hatte war das ich den USB Stick nicht korrekt auswerfen konnte und dann schlussendlich einfach abgezocgen habe, ich vermute das ihm das nicht so gut bekommen ist.

Egal schlussendlich war dies das erste Mal das ich etwas Mühe hatte, die vorherigen 7-8x gingen immer ohne Probleme. Partitionierung habe ich schon exFAT und NFTS probiert, geht beides Problemlos.

Ich nutze einen Kingston DataTraveler Workspace 64GB USB3 Stick für die Updates.

Guten Tag
Ich habe heute probiert mit Hilfe usb Navi Karte zum aktualisieren !
Die usb 16 gb ist leer und formatiert auf FAT32 ! Die Daten sind darauf von Deutschland ! Bis diese Punkt funktioniert alles besten aber wenn ich im Auto die USB einsteche kommt diese Meldung ! Siehe Bild!
Wo liegt’s das Problem ? Usb Speicher zu klein ?

Ich habe 2 usb Port ich habe in beide probiert aber kommt immer das gleiche Meldung wie Sie auf Bild sehen !

@ottika1978 Überall die gleiche Frage stellen finde ich nicht so dolle.

Größeren Stick (min 64GB) nehmen. Ganz Europa laden...
Grüße,
Bertone

Zitat:

@Bertone schrieb am 29. Juni 2018 um 16:52:52 Uhr:


Größeren Stick (min 64GB) nehmen. Ganz Europa laden...
Grüße,
Bertone

Danke !!!!!!!
Ich werde Morgen eine größere kaufen !!!
Egal welche Marke ???

Zitat:

@Bertone schrieb am 29. Juni 2018 um 16:52:52 Uhr:


Größeren Stick (min 64GB) nehmen. Ganz Europa laden...
Grüße,
Bertone

Mit eine externe Hdd würde nicht funktionieren ?
Muss unbedingt eine USB sein ?

Sollte auch gehen, probieren...

Zitat:

@StefanLi schrieb am 29. Juni 2018 um 16:33:09 Uhr:


@ottika1978 Überall die gleiche Frage stellen finde ich nicht so dolle.

Wer hat noch hier das gleiche Problem ? Ich habe nicht gefunden !

Du bist aber ungeduldig...

Hatte die gleiche Problem Meldung bei einem 256MB Stick... Nach 4maligem Download habe ich das Ding weggeschmissen, es waren wohl Speicherbereiche kaputt. Mit USB3 Festplatte ging es dann.
Aber 16GB sind wohl auch knapp, weil die Daten ja noch dekomprimiert werden müssen.

Hallo,
ein Speicjstick mit 64Gb kostet nun nicht mehr die Welt und ich denke wer solch
einen Elch fährt, kann mal 20€ für den Speicher ausgeben.
Dann Europa drauf und fertig.

Ähnliche Themen