Sensus kann keine MP3 Compilations (Sampler) abspielen
Es gibt offensichtlich einen Software-Bug im Volvo Sensus System, welches schon seit 2015 bekannt ist und von Volvo bisher nicht gefixt wurde.
Problem:
Jegliche Compilations bzw. Sampler auf dieser Welt die Du bei iTunes, Amazon Music Store oder wo auch immer kaufst, sind mit dem Volvo Sensus nicht abspielbar. Auch wenn Du selber Compilations zusammenstellst und sie konform mittels MP3Tag richtig taggst, hast Du keine Chance die im Volvo zu hören.
Da wären die Bravo Hits, Fetenhits oder was auch immer zu nennen. Hier mal ein Beispiel von Amazon:
https://www.amazon.de/Hits-80s-Various-artists/dp/B001SNSW58
Hier sind es 14 Titel. Daraus macht der Volvo dann 14 ALBEN (nicht Ordner auf dem USB Stick) immer mit dem gleichen Namen "Hits-80s-Various". Und wenn Du in ein Album rein gehst, dann wäre im ersten Album hier im Beispiel nur der Song You're the Voice von John Farnham. Im nächsten gleichnamigen Album wäre dann You're My Heart, You're My Soul von Modern Talking usw.
Und wenn Du 500 Compilations mit durchschnittlich 25 Songs hast, dann ist deine Albumübersicht mit 12.500 Einträgen schon zerschossen, ohne die normalen Alben von einem Interpreten noch drauf zu addieren. Das macht das System erstens nicht mehr bedienbar und zweitens kannst Du keine Compilation zusammenhängend anhören. Und dafür sind solche Compilations halt gemacht. Früher auf Schallplatte, dann auf CD und danach als MP3s. Und dafür wurde der Tag "Album-Interpret" eingeführt. Aber diese Norm kennt Volvo nicht oder kann sie softwaretechnisch aufgrund eines Bugs nicht einhalten.
Erwartet:
Die Compilation wird trotz unterschiedlicher Interpreten als EIN Album dargestellt. Hierzu sollte gemäß Norm der Tag "Album-Interpret" vom Sensus genutzt werden.
https://www.motor-talk.de/.../...-vom-usb-in-ordnern-t5970376.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...h-premium-sound-b-w-t5212805.html?...
Dieses Problem wurde schon in zwei anderen Threads diskutiert, jedoch denke ich ist es ein eigener Thread, da er nicht direkt was mit der Ordner-Wiedergabe oder dem B&W Soundsystem zu tun hat. Verwandte Threads sind:
Beste Antwort im Thema
Anderes Auto kaufen, Musik vom Handy abspielen (BT), CarPlay oder AA nutzen, Musik streamen, Radio hören.
MMn hat Dein Problem für Volvo keine Priorität. Die Verkaufszahlen werden durch dieses Manko unerheblich beeinflusst. Der ROI um die eigenentwickelte Software anzupassen ist wahrscheinlich zu schlecht oder nicht vorhanden. Und es gibt noch genug Baustellen die noch wichtiger sind.
Und wahrscheinlich wird die nächste Infotainmentlösung vor der Tür stehen und daher große Korrekturen am „alten“ nicht mehr vorgesehen sein.
Ärgerlich, wenn es wirklich keine tagging-Lösung gibt.
Volvo hat bestimmt mehr Menschen mit der 4-Zylinder Politik vergrault als mit der fehlenden Compilations/Ordnerunterstützung im Sensus.
134 Antworten
Zitat:
@gseum schrieb am 17. November 2018 um 14:47:46 Uhr:
Thema Compilations: „erledigt“
Für mich erst dann erledigt, wenn hier jemand bestätigt, dass der Fix auch seinen Weg in den V90 / XC90 gefunden hat.
Zitat:
@midibase schrieb am 17. November 2018 um 17:31:11 Uhr:
Zitat:
@Rookie_79 schrieb am 17. November 2018 um 16:44:52 Uhr:
Vorsicht... das Ding soll ja multimedial voll die Krücke sein...
Ja fürchte mich eh schon, was ich da schon im Forum alles gelesen habe!! 🙂 🙂
Getreu dem Motto: MotorTalk - hier findet man Probleme, auf die man ohne MT nie gekommen wäre!
Am 29.11. bekomme ich für den V90 beim Händler die neueste Software aufgespielt. Ich werden dann berichten, ob ich mit dem Sensus MP3-Compilations abspielen kann oder nicht. Wenn nicht, schmeiße ich mich auf den Boden und schreie. Wenn ja, könnten wir den Thread dann auch wieder schließen.
Warten wir's ab, ist ja bald Weihnachten...
Ich drücke die Daumen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kerberos72 schrieb am 18. November 2018 um 20:34:28 Uhr:
Am 29.11. bekomme ich für den V90 beim Händler die neueste Software aufgespielt. Ich werden dann berichten, ob ich mit dem Sensus MP3-Compilations abspielen kann oder nicht. Wenn nicht, schmeiße ich mich auf den Boden und schreie. Wenn ja, könnten wir den Thread dann auch wieder schließen.Warten wir's ab, ist ja bald Weihnachten...
Freue mich auf das Video, Fred.
;-))
Heute ist der Tag der Wahrheit und Zeit für bittere Erkenntnisse.
Der aktuelle V90 ist mit dem jüngst verfügbaren Softwarepatch
NICHT in der Lage MP3-Compilations
abzuspielen!! Ich bin gerade etwas ratlos, was ich nun mache... Das hätte ich nicht gedacht, dass so etwas möglich ist und ein Hersteller so tut, als ob es kein Fehler wäre. Also nochmal für alle, die hier gerade rein lesen und sich auf der Zunge zergehen lassen wollen:
Volvo bietet mit dem neusten V90 seit 2016 NICHT die Möglichkeit an, beliebige MP3-Compilations wie Fetenhits, Bravo Hits uvm. zusammenhängend anzuhören! Zudem wird die Albumansicht überladen durch mehrfache Doppeldarstellungen, so dass die Albumauswahl nicht mehr anwendbar ist. Bitterer Beigeschmack (Seiteneffekt)
Eine weitere bittere Erkenntnis die hier nichts mit zu tun hat, das auch noch meine Start-Stopp-Batterie nach zwei Jahren und 13 TKM schon defekt ist. Super, zeigt nur noch 9V an. Aber das ist ein anderes Thema. Das soll hier nicht das Thema sein.
Was kann man jetzt noch machen!?
Anderes Auto kaufen, Musik vom Handy abspielen (BT), CarPlay oder AA nutzen, Musik streamen, Radio hören.
MMn hat Dein Problem für Volvo keine Priorität. Die Verkaufszahlen werden durch dieses Manko unerheblich beeinflusst. Der ROI um die eigenentwickelte Software anzupassen ist wahrscheinlich zu schlecht oder nicht vorhanden. Und es gibt noch genug Baustellen die noch wichtiger sind.
Und wahrscheinlich wird die nächste Infotainmentlösung vor der Tür stehen und daher große Korrekturen am „alten“ nicht mehr vorgesehen sein.
Ärgerlich, wenn es wirklich keine tagging-Lösung gibt.
Volvo hat bestimmt mehr Menschen mit der 4-Zylinder Politik vergrault als mit der fehlenden Compilations/Ordnerunterstützung im Sensus.
Warum erstellst du keine Playlisten?
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 19. November 2018 um 07:13:07 Uhr:
Zitat:
@Kerberos72 schrieb am 18. November 2018 um 20:34:28 Uhr:
Am 29.11. bekomme ich für den V90 beim Händler die neueste Software aufgespielt. Ich werden dann berichten, ob ich mit dem Sensus MP3-Compilations abspielen kann oder nicht. Wenn nicht, schmeiße ich mich auf den Boden und schreie. Wenn ja, könnten wir den Thread dann auch wieder schließen.Warten wir's ab, ist ja bald Weihnachten...
Freue mich auf das Video, Fred.
;-))
Du schuldest uns noch was...
Zitat:
@Kerberos72 schrieb am 29. November 2018 um 13:41:55 Uhr:
Was kann man jetzt noch machen!?
Den 🙂 fragen, WIE er upgedatet hat:
- Wenn er nur den Wagen angeschlossen hat und nach verfügbaren Updates gesucht hat, wird sich nichts tun.
- Wenn er ein "Total Upgrade" (GESAMTE Software neu) gemacht hat, dann ist wohl nichts zu machen, was mich wundert, da es bei mir ja funktioniert. Ich kann mir eine Abhängigkeit von der Hardware bei diesem Problem echt nicht vorstellen... 🙁
Zitat:
@MeisterLangohr schrieb am 29. November 2018 um 14:09:59 Uhr:
Warum erstellst du keine Playlisten?
Ich habe sehr sehr viele Sampler. Daher wird damit auch die Übersicht der Alben zerstört. Auch mit Playlisten.
Die Playlisten ändern zwar nichts an der Alben-Übersicht, aber benannt nach den entsprechenden Samplern könntest damit die "korrekte" Übersicht nachstellen - das zumindest funktioniert einwandfrei...!
Und ist gibt IMHO kleine Tools, mit denen kann man für jeden Ordner eine Playliste erstellen lassen. (Googlen!)
Gerade noch probiert: Sampler über 2 CDs in 2 Ordnern auf dem Speichermedium mittels einer Playlist zusammengefasst - kann man ganz sauber von vorne nach hinten abspielen. Ich würde in dem Fall aber Sampler in einen Ordner packen und die Playlists automatisiert über ein Tool erstellen lassen für diese Sampler (man kann sie ja z.B. unter Various Artist sammeln) und dann ist das auch keine Arbeit mehr.