Sensorelektronik Steuergerät defekt
Hallo
Hat einer von euch ne Idee was das hier für ein Steuergerät sein soll (siehe Bild) ?
Fehler lässt sich auch nicht löschen
Andere Fehler sind nicht vorhanden
Fahrzeug ist ein Audi A6 4G Modelljahr 2012
12 Antworten
Hallo
Esp bzw. querbeschleunigung. Gibts gebraucht bei ebay..
Gruß
Thomas
Steht bei mir auch als defekt drin, alles funktioniert im Auto ( ACC, lane assi, side assi)- ich meine mal was gehört zu haben das es sich um einen Softwarefehler handelt- das Steuergerät wird als defekt erkannt aber ist voll funktionsfähig.
Also Fehler ignorieren
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 28. September 2016 um 20:46:33 Uhr:
Steht bei mir auch als defekt drin, alles funktioniert im Auto ( ACC, lane assi, side assi)- ich meine mal was gehört zu haben das es sich um einen Softwarefehler handelt- das Steuergerät wird als defekt erkannt aber ist voll funktionsfähig.
Also Fehler ignorieren
Das stimmt alles funktioniert einwandfrei
Beim Golf 5 Navi gabs auch mal so ne Softwaremacke....da wurde beim Auslesen des Fehlerspeichers schonmal gern in der Adresse " Navigation" der Fehler ' Steuergerät defekt' abgelegt, aber das Navi lief tadellos.
Wie gesagt....Fehlereintrag ignorieren.
Nur so zur Info: Das Steuergerät für Sensorelektronik 3B sitzt unter der Mittelkonsole, ist ungefähr so groß wie eine Zigarettenpackung und kostet 1000€ plus Einbau und Codierung.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 28. September 2016 um 20:55:58 Uhr:
Beim Golf 5 Navi gabs auch mal so ne Softwaremacke....da wurde beim Auslesen des Fehlerspeichers schonmal gern in der Adresse " Navigation" der Fehler ' Steuergerät defekt' abgelegt, aber das Navi lief tadellos.Wie gesagt....Fehlereintrag ignorieren.
Nur so zur Info: Das Steuergerät für Sensorelektronik 3B sitzt unter der Mittelkonsole, ist ungefähr so groß wie eine Zigarettenpackung und kostet 1000€ plus Einbau und Codierung.....
Nicht dein ernst oder 1000€ , wie genau heisst den das Teil
Steuergerät für Sensorelektronik Adresswort 3B
Wie gesagt, musst es nicht neu machen da es nichts hat
Hallo Arni 1984 ,
ist zwar schon eine Weile her, aber ich habe jetzt auch diesen Fehler. A6 4G Bj. 2012.
Bekommt man den Fehler weg, wenn man beim Steuergerät eine Grundstellung durchführt? Es nervt mich einfach, wenn ich beim Auslesen ständig diesen "Fehler" sehen muss.
Nein, wird auf ein Austausch hinauslaufen; ist kein Einzelfall .. hab ich schon öfters gewechselt
OK, danke für die Info, dann muss ich halt mit dem Fehlereintrag leben oder warum hast Du die Steuergeräte bei den anderen Kunden ausgetauscht? Soll ja lt. "Arni 1984" nur als defekt erkannt werden, ist aber voll funktionsfähig.
TÜV relevant ^
echt traurig..
Welche Teilenummer müsste man sich denn bestellen, falls der TÜV es bemängeln sollte.
Verbaut ist ja aktuell 4G0907637B. Ich denke mal danach gab's noch einige Änderungen, welche zu einer neuen Bauteilnummer mit einem anderen Index geführt haben. Im Netz habe ich gefunden, dass auch 4G0907637F und 4G0907637K passen müssten. Wenn 4G0907637K auch funktioniert wäre das eine Alternative. Ich habe Bedenken, dass es beim 4G0907637B irgendwann den gleichen Fehler auswirft...
Ich rate nur an Hanf der FIN das passende zu bestellen
ansonsten bekommst du probleme beim anlerne über SVM ^
2 gebrauchte konnte ich bereits anlernen; wird aber immer schwieriger welche noch passend zu bekommen
danach muss aber alles neu kalibriert werden