ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Sensation - Phaeton gewinnt AMS-Vergleichstest

Sensation - Phaeton gewinnt AMS-Vergleichstest

Themenstarteram 18. Juli 2007 um 9:13

Moin,

Auto Motor und Sport hat heute in ihrer aktuellen Ausgabe einen Vergleichstest zwischen dem VW Phaeton V8 und dem neuen Lexus LS 460 veröffentlicht.

Bemerkenswert ist neben der Tatsache, dass der Phaeton überhaupt von einer Autozeitschrift getestet wurde, vor allem das Ergebnis:

Der Phaeton schlägt den Lexus, wenn auch nur knapp.

Der Lexus unterliegt in diesem Vergleichstest wegen der schlechteren Bremsanlage und den höheren Kosten.

Mir persönlich sind allerdings Testergebnisse bisher immer relativ egal gewesen (als langjährigen Citroen-Fahrer geht das wohl auch nicht anders :) ), und daran wird dieser Test auch nichts ändern.

Grüße aus Hamburg

Björn

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 18. Juli 2007 um 20:57

Oh :(( ich habe als Geschäftsauto so einen Lexus - der Strassenpreis ist aber beim Lexus deutlich darunter und liegt für den LS 460 bei unter 70.000 Euro (neu, ohne Tageszulassung, allerdings US Import dafür inkl. Verzollung usw)

Verbrauch ist allerdings tatsächlich ein großer Nachteil, weshalb ich privat auch ein anderes Auto fahre - einen TDI Kombi aus dem VW Haus ;-)

Hmmm die Bremsanlage finde ich subjektiv nicht so schlecht aber ist wohl objektiv anderen unterlegen.... und das obwohl doch der LS 460 Top Car of the Year 2007 geworden ist wegen der Sicherheitsaustattung....

Ist das die Ausgabe, die man aktuell bekommt?

Zitat:

Original geschrieben von DanielW29

Ist das die Ausgabe, die man aktuell bekommt?

Jop, seit heute.

Leon

Aber auch Falschinformationen sind enthalten.

"....VW hat die Chance beim Facelift verpasst , das Navigationssystem zu überarbeiten....."

(oder so ähnlich )

....und bei den Zulassungszahlen wurden zwar "Mengen" angegeben , jedoch wurde die Information hinterm Berg gehalten , das der Dicke das einzige Oberklassefahrzeug in Deutschland ist , der dieses Jahr zulassungstechnisch zugelegt hat , während "etablierte" bis zu 40 % verloren haben.

und was mir noch auffällt: Schon wieder wurde ein Phaeton in einer Farbkombination ( weisses Auto mit roten Lederbezügen) zum Test geschickt , das geschmackstechnisch sehr polarisiert , zumindest nicht "Geschmacksneutral" ist.... der letzte Vergleichstest in der Auto von vor 2 Jahren wurde mit enem goldenen V6tdi durchgeführt , der eine orangene Innenaussattung hatte mit dunkelbraunen Kedern.....

( Man soll sich bekanntlich nicht über Geschmack streiten , ...und ja ich finde beide Farbkombinationen schwer gewöhnungsbedürftig , es wird jetzt ne Menge Leser geben , die der Meinung sein werden , der Phaeton sei ein Papageien-Kirmesauto....)---> Will nur sagen , das man "werbetechnisch" ein neutrales Fahrzeug nehmen sollte , wenn man nur alle 2 Jahre einen "Schuss" in der Presse hat....

dsu

am 19. Juli 2007 um 14:40

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser

Aber auch Falschinformationen sind enthalten.

....und bei den Zulassungszahlen wurden zwar "Mengen" angegeben , jedoch wurde die Information hinterm Berg gehalten , das der Dicke das einzige Oberklassefahrzeug in Deutschland ist , der dieses Jahr zulassungstechnisch zugelegt hat , während "etablierte" bis zu 40 % verloren haben.

AMS hatte zunächst auch in den Juni-Verkaufszahlen die 538 Phaeton-Neuzulassungen dem A8 zugeschustert, so dass der P in den "Top 3" nicht auftauchte. Erst nach meiner Email an die Redaktion siehts nun so aus:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_505305_14140.hbs

:)

am 19. Juli 2007 um 18:04

Da hier so hönisch berichtet qwird,dass der Phaeton mal gewonnen hat...

Ich erinnere mich sehr deutlich an einen Vergleich W12 geegn damalsigen S600(mit 367,alte S Klasse) dend er Phaeoton für sich entschieden hat.

Teilweise haben die im Audi A8 Forum echt recht, neutral und auch andre Werke anerkennend ist hier nicht oft zu finden,vll sinds auch die sleben die dauernd abwertende Comments schreiebn,na ja

am 20. Juli 2007 um 17:37

So hab mir die AMS auch mal geholt..... was aber komisch ist selbst laut Liste!! kostet der Lexus keine 95000 sondern 82000 und damit kaum mehr als der Phaeton - wie gesagt Marktpreise sind deutlich darunter und beginnen da wo auch ein 5er BMW zu finden ist .

Lexus kommt aber immer mit dem DVD Navi, Voll-Leder selbst im kleinen Basismodell.

Von daher ist das sehr unsinnig wieso man zum Preisvergleich nicht schon die kleinste LS Variante genommen hat sondern den mit dem grössten Zusatzpaket - denn selbst der kleinste LS hat ja schon eine deutlich bessere Austattung als der Phaeton.....

Hier nun der Bericht, im Internet. Man kann auch abstimmen. Phaeton führt vor 7er ;) momentaner Stand 11:18

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_505738_15056.hbs

""Phaeton führt vor 7er ;) momentaner Stand 11:18""

...so kann man halt mit der Statistik umgehen **lach**

Du hättest auch schreiben können, unser Phaeton ist vorletzter :-)

Zitat:

Original geschrieben von filou00

""Phaeton führt vor 7er ;) momentaner Stand 11:18""

...so kann man halt mit der Statistik umgehen **lach**

Du hättest auch schreiben können, unser Phaeton ist vorletzter :-)

Ach filou00 nicht so pessimistisch! :) Ich glaube das gabs schonmal als Thema, 90% der VW Kunden sind zufrieden, oder jeder 10 ist unzufrieden :D

Stimme fleißig ab, dann heben wir ihn an :D

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Sensation - Phaeton gewinnt AMS-Vergleichstest