Sensatec oder beledertes Armaturenbrett, das ist hier die Frage!
Hallo zusammen, wünsche erstmal nachträglich ein gutes neues Jahr allen Forummitgliedern…
Ich habe letztes Jahr einen G31 M550D in Alpinaweiß mit schwarzer Lederausstattung in Nappa bestellt.
Konfiguration siehe:
https://www.motor-talk.de/.../warteraum-g30-31-t5918594.html?...
Über die freien Tage kam mir dann die Idee, statt dem Sensatec das belederte Armaturenbrett zu bestellen. Dafür müssten dann die Bedienelemente in Keramik oder der Komfortzugang weichen.
Gibt es bei Bestellung des belederten Armaturenbrettes noch weitere Änderungen / Lederumfänge im Innenraum?
Ist nur die Oberseite beledert, oder auch der untere Teil.
Leider ist das aus Prospekt / Preisliste nicht so klar ersichtlich.
Bin für alle Tips, Anregungen und Bilder sehr dankbar.
VG, Oliver
Beste Antwort im Thema
Ich würde den Komfortzugang weglassen. Mit Komfortzugang hätte ich immer Angst das mein Auto geklaut wird.
Ja, es gibt noch weitere Lederumfänge: Die Oberseite der Türtafel ist ebenfalls beledert, wenn man das belederte Armaturenbrett bestellt.
65 Antworten
Ich nicht. Habe aber ein paar im Unternehmen 😉
....und nur Geschäftsführer hier😁
Merino ist (zumindest bei Luxery Line) Stand Jetzt bei mir zu konfigurieren, ist nicht wieder rausgenommen. Ob und wann man dann tatsächlich ein Auto damit geliefert bekommt steht natürlich auf einem anderen Blatt. Wäre sehr an belastbaren Informationen interessiert, da ich mit Bestellung abwarte bis sicher ist, dass Merino geliefert wird
Komisch, für 520i wird es nicht angezeigt aber für einen 540i schon.
Ähnliche Themen
Bei mir auch für 520i („Stand jetzt“)
Zitat:
@HannesPerformance schrieb am 30. Mai 2018 um 22:11:59 Uhr:
....und nur Geschäftsführer hier😁
Das heisst doch heute anders, oder?? 😁😉
Wtf.... erfordert das entfernen von M-Paket 😠
Hoffentlich sind das nur IT Probleme....
Ich habe einen netten Kontakt bei der M-GmbH - ich frage mal ob ich ihn hier Leute weitergeben kann. Der könnte euch auf jeden Fall helfen
Zitat:
@CoupeFan3er schrieb am 30. Mai 2018 um 23:09:41 Uhr:
Ich habe einen netten Kontakt bei der M-GmbH - ich frage mal ob ich ihn hier Leute weitergeben kann. Der könnte euch auf jeden Fall helfen
Wäre echt super🙂
Danke
Sobald man Nappa-Leder hat empfehle ich auch das Armaturenbrett in Nappaleder wobei dann vor allem auch die Türbrüstungen in Nappa beledert sind, das passt einfach wunderbar 🙂
Auch wenn ich gerne die nicht lieferbare, beziehungweise in meinem Fall mit extremer Lieferzeit behaftete, Merino-Vollederausstattung, bevorzugt hätte ist dies eine tolle Ausstattung, der ich Sensatec in jedem Fall vorziehen würde.
Gruß, Cool1967
Zitat:
@BudLightyear schrieb am 30. Mai 2018 um 22:02:27 Uhr:
Ich nicht. Habe aber ein paar im Unternehmen 😉
Hast du Nappa-Leder oder Sensatec ?
Zitat:
@Cool1967 schrieb am 31. Mai 2018 um 01:27:21 Uhr:
Zitat:
@BudLightyear schrieb am 30. Mai 2018 um 22:02:27 Uhr:
Ich nicht. Habe aber ein paar im Unternehmen 😉Hast du Nappa-Leder oder Sensatec ?
Ich habe leider das Sensatec am Armaturenbrett, da ich den Wagen aus dem Showroom genommen habe so wie er da stand. Hätte ich konfiguriert, wäre es immer Nappa geworden... Habe im X5 Vollleder Nappa mit Kontrastnaht und das mutet deutlich edler und eleganter an. Frage mich was dieser Sensatec Kram überhaupt soll. Ein paar künstliche und billig anmutende Nähte auf's Plastik gezimmert und teurer verkauft, irgendwie unbefriedigend. Ist für mich, der sehr viel Wert auf ein hochwertiges und edel anmutendes Ambiente legt, nicht ausreichend. Bin ein Fan von Vollederausstattungen und mag Kontrastnähte. In meinem 650i hatte ich die M Alcantara Variante. Habe mich damals von der blauen Kontrastnaht und dem M Fähnchen am Sitz verleiten lassen. Leider konnte ich zum frühen Zeitpunkt hier in der CH das belederte Armaturenbrett nicht bestellen und musste dann immer auf hässliches, schwarzes Plastik schauen... mit Nappa beledert und der blauen Naht durchgezogen wäre das eine andere Sache geworden. Hatte mir geschworen, das nie wieder zu machen. Jetzt hat es mich mit dem Sensatec leider wieder erwischt. Bei meinem Italiener war ich sehr viel gewissenhafter, was die Konfiguration der Innenausstattung betrifft. Das Armaturenbrett ist schon eine massgebliche Fläche im Fahrzeug und sollte daher was seine Optik und Haptik betrifft nicht vernachlässigt werden.
Gruss Buddy
in der Preisliste/Katalog ab Juli steht ‚Merino in Verbindung mit Komfortsitzen nur in Verbindung mit aktiver Sitzbelüftung vorne,. Weiß jemand ob es wirklich nicht möglich ist Komfortsitze+Merino OHNE aktive Sitzbelüftung zu bekommen (im aktuellen Konfigurator lässt sich das noch ohne konfigurieren). Das gelöcherte Leder geht in meinen Augen schon optisch gar nicht.
Zitat:
@black_driver_99 schrieb am 31. Mai 2018 um 12:45:18 Uhr:
in der Preisliste/Katalog ab Juli steht ‚Merino in Verbindung mit Komfortsitzen nur in Verbindung mit aktiver Sitzbelüftung vorne,. Weiß jemand ob es wirklich nicht möglich ist Komfortsitze+Merino OHNE aktive Sitzbelüftung zu bekommen (im aktuellen Konfigurator lässt sich das noch ohne konfigurieren). Das gelöcherte Leder geht in meinen Augen schon optisch gar nicht.
Vielleicht ist nur das gelöcherte Merino Leder verfügbar und die wollen die Lager „räumen“
Glaube nicht, weil Standardsitz und Merino geht ohne Belüftung. Könnte mir vorstellen BMW setzt darauf, dass derjenige der Merino kauft auch Komfortsitze möchte (Sportsitze geht nicht mit Merino) und will durch die Zwangskopplung mit der Belüftung das noch mitverkaufen. Den Aufpreis könnte man verschmerzen und die Lüftung ausgeschaltet lassen, ich möchte aber in keinem Fall löchrige Sitze! Weiß jemand, ob man nach Preisliste gegebene Zwangskopplungen wegverhandeln kann? Wenn möglich ganz, zur Not aber halt den Aufpreis zahlen aber es wird nicht eingebaut (damit kein löchriges Leder)