sensatec nur noch mit luxury line bestellbar?

BMW X3 G01

hallo zusammen,

eine frage: habe nach monaten wieder mal am konfigurator rumgespielt und musste feststellen, dass sobald man sensatec auswählt, man die luxury line nehmen muss. ist das ein fehler im konfigurator oder hat bmw das tatsächlich umgestellt?

lg und danke für sachdienliche hinweise 😮)

Beste Antwort im Thema

Vertragsbruch ist ein hartes Wort. In Wirklichkeit gibt es keinen Vertrag sondern nur eine verbindliche Bestellung von Dir, die durch eine Auftragsbestätigung gültig wurde. Im Kleingedruckten behält sich der Hersteller vor das Fahrzeug technisch zu ändern. Ob er nun Sensatec aus dem Programm nimmt, oder aufgrund von Engpässen beim Lieferanten vorübergehend nicht ausliefert bleibt ihm überlassen.

Bestellt hast Du den Wagen i.Ü. bei einen Händler, d.h. mit dem musst Du dich einigen.
Denkbar sind dabei verschiedene Szenarien:
- Auto kommt ohne Sensatec und wird preiswerter.
- Auto kommt später - ein paar Monate - aber mit Sensatec
- Der Händler zahlt Extrakompensation, z.B. nimmt er den Altwagen höher in Zahlung, bietet etwas aus dem Zubehör oder eine freie Inspektion.
- Der Händler lässt dich aus der Abnahmeverpflichtung heraus und Du kaufst ein anderes Fahrzeug

Es gibt verschiedene Lösungen, es kommt auf das Verhandlungsgeschick an.
Dabei würde ich einen freundlichen Ton anschlagen, aber deutlich machen dass der Wagen ohne Sensatec massiv an Attraktivität verliert. Worte wie "Unverschämtheit" und "Vertragsbruch" würde ich persönlich dabei nicht benutzen.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Ich habe mein 20d Luxury Line (mit Sensatec, ist Paket-Bestandteil bei Luxury Line) am 20.04.2018 in der Schweiz bestellt.
Bis heute habe ich keine Mitteilung erhalten, dass Sensatec nicht lieferbar sein soll.
Diese Woche habe ich ein Mail von BMW erhalten, dass mein Auto bald in Produktion geht, und dass ich noch 5 Tage Zeit habe, falls ich noch etwas hinzufügen möchte.

Dann freue ich mich mal, dass ich es noch bekommen haben 🙂

Ich kann nur weitergeben, was mit vom 🙂 mitgeteilt wurde. Fakt ist, dass ich bei meinem 30d, welcher für eine Auslieferung im Oktober geplant war, kein Sensatec mehr bekommen hätte...
Freue mich für jeden, bei welchem es noch klappt 🙂

Zitat:

@blubingame schrieb am 13. Juli 2018 um 19:02:53 Uhr:


Hi, hier 2 Fotos auf die Schnelle.
Ziemlich weit rechts am Rand sieht man diese Wölbung.

Grüße blub

So Liefertermin KW32 für das neue Dashboard mit hoffentlich besser ausgearbeitetem Sensatec 🙂.

Grüße blub

Ähnliche Themen

Habe gestern von meinem Händler Bescheid bekommen, dass meine Konfiguration (30d mit Luxury-Line) von der Sensatec-Problematik nicht betroffen sei und die Lieferung weiter gemäss Plan vorgesehen sei.
Ich habe aber zwischen den Zeilen gelesen, dass der Armaturenträger Sensatec bei anderen Fahrzeugen zu Problemen führen kann...

Zitat:

@Ascenca83 schrieb am 15. Juli 2018 um 22:30:03 Uhr:


Ich kann nur weitergeben, was mit vom 🙂 mitgeteilt wurde. Fakt ist, dass ich bei meinem 30d, welcher für eine Auslieferung im Oktober geplant war, kein Sensatec mehr bekommen hätte...
Freue mich für jeden, bei welchem es noch klappt 🙂

Bei mir das gleiche Problem: Der Händler hat mich gestern unterrichtet, dass ich entweder auf Sensatec verzichten muss oder der Liefertermin verschiebt sich ins Jahr 2019. Daraufhin habe ich gestern abend mal nachgerechnet: M40d statt 30d. Und siehe da. Ich verzichte auf das Panoramadach und die Anhängerkupplung und das Budget passt wieder. Sogar mit Harman Kardon. Und Sensatec ist auch wieder mit drin. Liefertermin noch dieses Jahr, wohl nur ein paar Wochen später wegen der Konfig.-Änderung. Muss nur noch gefixt werden ...

Wie sagte schon meine Großmutter: Wenn eine Tür zugeht, geht eine andere auf.

Gruß - Tobias

Du willst uns damit sagen, dass der M40d und 30d ausstattungsreinigt um diese beiden SA (2.600€) preislich gleichauf liegen? Das kann ich mir bei einem Preisunterschied von 12.100 € in der Grundversion nicht wirklich vorstellen...

Ich kann dies auch bestätigen.., entscheidend ist lediglich was man z.B. im 30D an SA gewählt hat. Je mehr, umso näher ist der Preis beim M40D.. - einiges ist in der Grundversion an SA enthalten und damit "kostenneutral"..
@THelling
Da sieht man, was wirklich wichtig ist, Lieferzeit und natürlich Motor - oder Panodach bzw. Anhängerkupplung 😉

Nur wenn man vorher die Aufpreisliste schon ziemlich ausgereizt hatte, dann kommen einem beim Wechsel zum 40d viele Positionen entgegen, die inkludiert sind. Ich war selbst verwundert. Der unterschiedliche Grundpreis führte mich auch erst zur Annahme, dass der M40d jenseits von gut und böse ist. Die Differenz betrug bei mir bei der Berechung heute morgen beim Händler lt. Listenpreisen ca. 500 EUR. Wie geschrieben: Panoramadach und Anhängerkupplung habe ich geopfert.

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 17. Juli 2018 um 14:56:28 Uhr:


Du willst uns damit sagen, dass der M40d und 30d ausstattungsreinigt um diese beiden SA (2.600€) preislich gleichauf liegen? Das kann ich mir bei einem Preisunterschied von 12.100 € in der Grundversion nicht wirklich vorstellen...

Ich hab mal folgende Punkte rausgenommen, die beim 30d Aufpreis kosten bzw mehr Aufpreis kosten als beim 40d:

7500,- M-Paket
590,- Sensatec
1200,- E-Sitze
510,- Mehrpreis Businesspaket mit Navi
1100 Aufpreis Felgen 20Zoll

In Summe sind das schon 10900Eur. Das sind jetzt nur Sachen die ich spontan wusste und aus dem Konfigurator habe.

Danke @Runner666 für die Rechnung. Das wird einem erst klar, wenn man diese Summen sieht. Ich hätte nie mit dem Gedanken gespielt, den M40d zu ordern. Gut, dass es das Sensatic Problem gibt :-)

Danke @regsas für die moralische Unterstützung. Panodach und Anhängerkupplung waren keine must have. Das Dach habe ich im aktuellen F25 LCI. Davor hatte ich im F25 keins. Ich werde es nicht wirklich vermissen, so selten wie ich es benutze. Und wegen der Anhängerkupplung finde ich eine andere Lösung in unserem Fuhrpark. Der M40d ist auch zu schade, um Gartenabfälle zur Deponie zu ziehen :-)

Achja nicht zu vergessen, beim 40d ist die Auspuffanlage verbaut, die es beim 30d für kein Geld der Welt als OEM gibt 😉 Lohnen tut sich das ganze aber halt wirklich nur, wenn man sowieso das M-Paket etc wollte.

Zitat:

@THelling schrieb am 17. Juli 2018 um 15:12:52 Uhr:


Nur wenn man vorher die Aufpreisliste schon ziemlich ausgereizt hatte, dann kommen einem beim Wechsel zum 40d viele Positionen entgegen, die inkludiert sind. Ich war selbst verwundert. Der unterschiedliche Grundpreis führte mich auch erst zur Annahme, dass der M40d jenseits von gut und böse ist. Die Differenz betrug bei mir bei der Berechung heute morgen beim Händler lt. Listenpreisen ca. 500 EUR. Wie geschrieben: Panoramadach und Anhängerkupplung habe ich geopfert.

Ok, wenn Dein 30d relativ "voll" war und der M40d vieles davon schon serienmäßig verbaut hat, kann das schnell 12.000 € fressen...dann nehme ich meine Erstbehauptung natürlich zurück 🙂

Wenn man den 30d unbedingt mit M-Paket braucht, ist der Unterschied schon von Anfang an schon viel geringer.

Kann bestätigen, bin vom 30d auf den 40d gewechselt. Kosten sind lediglich um ca. CHF 4000.- gestiegen. Liegt daran, dass in meiner gewählten Konfig viele Sachen schon Serie sind beim 40d. Lieferung verzögert sich lediglich um ca. 4 Wochen (Stand heute).

Deine Antwort
Ähnliche Themen