Send To Car - Send a place to your car

Mercedes C-Klasse W205

Liebe Leute,

eigenes Thema, hoffe es passt.

Um POI's direkt an Euer Comand zu senden, gibt es entweder Google Maps (Send to car settings) oder wie ich heute gesehen habe, auch eine schöne iPhone app. Diese app heisst Send to Car und erlaubt die Adresseingabe und Übermittlung direkt an Euer Comand. Ich nutze diese Möglichkeit wöchentlich, weil ich oftmals neue Adressen anfahre, die noch nicht in meinem Adressbuch gespeichert sind.

Ich hoffe, für den einen oder anderen ist das hilfreich.

Viele Spass.

Beste Antwort im Thema

Liebe Leute,

eigenes Thema, hoffe es passt.

Um POI's direkt an Euer Comand zu senden, gibt es entweder Google Maps (Send to car settings) oder wie ich heute gesehen habe, auch eine schöne iPhone app. Diese app heisst Send to Car und erlaubt die Adresseingabe und Übermittlung direkt an Euer Comand. Ich nutze diese Möglichkeit wöchentlich, weil ich oftmals neue Adressen anfahre, die noch nicht in meinem Adressbuch gespeichert sind.

Ich hoffe, für den einen oder anderen ist das hilfreich.

Viele Spass.

113 weitere Antworten
113 Antworten

wenn ich das mit der App versuche erscheint jedes Mal die Meldung "Adresse konnte nicht an das Fahrzeug gesendet werden" - die anderen Optionen wie Steuerung der Sandheizung, Fahrzeug verschließen etc. funktionieren.

Jemand eine Idee?

Zitat:

@LarsAC schrieb am 12. Februar 2016 um 07:37:58 Uhr:


Mein Command hatte die Adresse heute morgen ohne irgendeinen Knopfdruck parat. Musste nur bestätigen und die Navigation starten. Zweimal ok und los gings.

Lars

Wo ist denn diese Funktion? Bei meinem COMAND muss ich in den Menuepunkt ' Aus Mercedes-Benz Apps' gehen, dann wird die Internet-Verbindung aufgebaut, dann lade ich das Ziel runter und kann dann erst die Navigation starten, also ein paar Klicks mehr😠

In den Einstellungen gibt es eine Funktion "Adresse über Bluetooth senden". Die müsste es sein.

Lars

Welche Einstellungen meinst Du?

Ähnliche Themen

Die Einstellungen der Mercedes.me-App ... Ich kann dann aus einer beliebigen App (Google Maps, Karten, ...) eine Location an die Mercedes-App senden. Wenn ich mich dann ins Auto setze, schlägt das Navi die Adresse sofort vor, sobald sich das iPhone verbunden hat (BT). Dann nur noch "Ok" und "Start".

Lars

Tja, entweder bin ich blind oder zu blöd, denn in meiner App finde ich den Menuepunkt nicht...
Könntest Du evt. einen Screenshot der Einstellungen schicken? Danke vorab.

Finde den Menüpunkt auch nicht ...
Da ist alles was ich bei mir einstellen kann .

Image

Danke Dir, diese Einstellung kenne ich auch und mehr finde ich dann nicht.

Zitat:

@msdo21 schrieb am 12. Februar 2016 um 22:38:42 Uhr:


diese Einstellung kenne ich auch und mehr finde ich dann nicht.

Nun denn, dann noch mal ganz langsam von von vorne...

Methode 1 (Über Mercedes Me App):
1.) Mercedes Me App öffnen
2.) Im Menü links oben auf "Fahrzeugposition" klicken
3.) Es erscheint eine Karte mit dem Fahrzeugstandort und der Eingabeleiste "Adresse an das Fahrzeug senden"
4.) Eingabeleiste antippen
5.) Hier kann man nun wahlweise
a) ganz oben eine Adresse eingeben -> Enter -> Auswählen -> ans Fahrzeug senden
b) Privat- oder Arbeitsadresse hinterlegen
c) Favoriten hinzufügen oder verwalten

Methode 2 (Über externe App, hier z.B. Google Maps)
1.) Google Maps öffnen
2.) Ort eingeben oder per Karte wählen
3.) Wenn die Orts-Details erscheinen auf den "Teilen" Button klicken
4.) Aus den angebotenen Apps "Mercedes Me" wählen
5.) Es erscheint eine Auswahlleiste mit der ausgewählten Straße in verschiedenen Orten
6.) Richtige Adresse auswählen (sofern vorhanden, siehe weiter unten)
7.) Die Adresse wird zum Fahrzeug gesendet (incl. Bestätigung unten auf Bildschirm)

Leider funktioniert Methode 2 zumindest mit Google Maps oft nicht sauber. Man kann zwar eine Adresse auswählen oder eingeben, diese wird bei der Übergabe an Connect me aber leider oft nicht gefunden, entweder fehlt die Adresse in der Auswahlliste komplett oder es erscheint die Meldung "Adresse nicht gefunden" (o.ä.). Ich konnte dbzgl. noch kein Fehler-Muster erkennen, könnte mir aber vorstellen, dass es daran liegt, dass Mercedes mittlerweile mit "Nokia HERE" Daten arbeitet, aber eben Google Maps Daten übergeben werden sollen.

Ich hoffe, das hilft allen Suchenden 😉

@TheOnlyBrad Vielen Dank für Deine Mühe! Methode 1 funktioniert bei mir schon lange tadellos, aber LarsAc schrieb ja, das dann die Zieladresse sofort im Navi vorhanden ist und mit einem Klick gestartet werden kann. Ich muss aber erst über Mercedes Apps ins Internet , was oft sehr lange dauert und dann die Adresse runterladen.
Methode 2 habe ich noch nicht probiert.

Nachtrag: Habe gerade noch einmal aus here eine Adresse über die "Teilen-Funktion gesendet, mal schauen wie ich die nachher im Auto finde.

Zitat:

@msdo21 schrieb am 13. Februar 2016 um 09:16:33 Uhr:


Ich muss aber erst über Mercedes Apps ins Internet , was oft sehr lange dauert und dann die Adresse runterladen.

Das ist derzeit auch der einzige gangbare Weg. Automatisch erscheint da leider gar nichts..

Meine Optionen in der App (1.1-89) sehen wie folgt aus:

Wenn ich aus der App dann eine Adresse ans Fzg. sende, zeigt das Command diese nach Kopplung mit dem Handy (?) direkt an. Ohne Apps etc.

Besser geht es m. E. nicht.

Lars

Zitat:

@LarsAC schrieb am 13. Februar 2016 um 09:35:49 Uhr:


Wenn ich aus der App dann eine Adresse ans Fzg. sende, zeigt das Command diese nach Kopplung mit dem Handy (?) direkt an. Ohne Apps etc.

Besser geht es m. E. nicht.

Lars

Vielen Dank Lars, das ist bei mir der Fehler, den Punkt " Über Bluetooth senden habe ich in meiner App nicht!

Also Update machen.

Meine aktuelle Version: 1.1.0-89

Seltsam, habe auch 1.1.0-89.

Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen