Send To Car - Send a place to your car
Liebe Leute,
eigenes Thema, hoffe es passt.
Um POI's direkt an Euer Comand zu senden, gibt es entweder Google Maps (Send to car settings) oder wie ich heute gesehen habe, auch eine schöne iPhone app. Diese app heisst Send to Car und erlaubt die Adresseingabe und Übermittlung direkt an Euer Comand. Ich nutze diese Möglichkeit wöchentlich, weil ich oftmals neue Adressen anfahre, die noch nicht in meinem Adressbuch gespeichert sind.
Ich hoffe, für den einen oder anderen ist das hilfreich.
Viele Spass.
Beste Antwort im Thema
Liebe Leute,
eigenes Thema, hoffe es passt.
Um POI's direkt an Euer Comand zu senden, gibt es entweder Google Maps (Send to car settings) oder wie ich heute gesehen habe, auch eine schöne iPhone app. Diese app heisst Send to Car und erlaubt die Adresseingabe und Übermittlung direkt an Euer Comand. Ich nutze diese Möglichkeit wöchentlich, weil ich oftmals neue Adressen anfahre, die noch nicht in meinem Adressbuch gespeichert sind.
Ich hoffe, für den einen oder anderen ist das hilfreich.
Viele Spass.
113 Antworten
Ja, das müssen wir wohl abwarten.. Generell finde ich es aber schon spannend, dass MB hier offenbar eine einigermaßen simple Schnittstelle zur Verfügung stellt, um Daten an eine FIN zu schicken. Immerhin senden weder Google noch die App die Positionsdaten über eine Mail, sondern einfach direkt an die FIN. Mich würde interessieren, ob es hier eine offizielle "Schnittstellen"-Dokumentation von MB gibt oder wie das Senden an die FIN sonst funktioniert. Einfach eine Email an die FIN senden wird ja kaum klappen 😉
Habe ich doch geschrieben, das geht über das Vehicle Backend, das sind Massen von Servern die die FIN als eine Art "eMail" ansehen und von dort dann an die Fahrzeuge schicken, sofern die Anfrage i.O. ist.
Man kann nicht einfach direkt irgendwas an diese Fahrzeuge schicken!
Das geht ja IMHO auch nur bei recht wenigen Fahrzeugmodellen, recht überschaubarer Fahrzeughersteller.
Die App ist doch genau das gleiche wie die Funktion bei Google.
Hat von euch schon mal jemand per MobilTelefon versucht in Google Maps etwas an sein Auto zu schicken. Zumindest beim iPhone funktioniert das nicht.
Die App ist halt ein zweiter Weg...
Ansonsten muss ich landgraf recht geben. Die ganzen Daten gehen über zig Server an die Fahrzeuge und werden davor genau gefiltert.
Am Ende wird ans Auto wahrscheinlich nicht viel mehr als GPS Daten / Koordinaten geschickt. Eventuell noch der Name des Zeils
Zitat:
@TheOnlyBrad schrieb am 7. März 2015 um 11:27:32 Uhr:
Schon verstanden. Mir geht es auch viel eher darum, dass man mit einer Drittanbieter-App von einem beliebigen Gerät Daten an ein beliebiges Fahrzeug senden kann und dafür nur die FIN des Fahrzeugs kennen muss. Die potenziellen Möglichkeiten, die sich dadurch eröffnen, finde ich schon recht bedenklich.Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 7. März 2015 um 11:02:40 Uhr:
Noch mal ganz kurz: man kann von jedem (!) beliebigen Rechner der Welt über Google Maps und der zugehörigen FIN einen Standort an sein Auto schicken.
Dazu muss nichts mit dem Wagen verbunden sein.Allerdings verfallen diese Standorte auch irgendwann wieder - es dürften sogar deutlich unter 7 Tage sein, wenn man sie in der Zwischenzeit nicht im Fahrzeug abgerufen hat.
Um an diese ans Fahrzeug gesendeten Standorte zu gelangen muss man einer MB Apps öffnen, hierzu wird also ein Smartphone benötigt, dieses hat aber dann nichts mit Google Maps zu tun!
vor allem wenn bei vielen Fahrzeugen die VIN mittlerweile klar und deutlich direkt in der Windschutzscheibe ablesbar ist.....
also mir gruselt es mittlerweile ich bin seit 24 Jahren IT ler und kann mich noch lebhaft an unsere Anstrengungen zum Datenschutz Anfang der 90er erinnern. Wenn du da die heutige Praxis dagegen hälst bekommst du Albträume...
lg
Peter
Ähnliche Themen
Nutzt das Programm noch wer? Funktioniert es noch? Ich habe gerade die Tesversion unter ios geladen und mein WDD205 anr eingetragen aber da kommt immer eine Fehlermeldung? Muss ich dafür im Auto sitzen oder muss ich noch meine connect me Adresse eingeben?
Ok App funktioniert. Wirklich nur die Nr. Man muss allerdings vorher schon mal die Mercedes Apps genutzt haben und die Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Letztes hatte ich bisher noch nie. Als ich die Bedingungen akzeptiert habe ging es sofort.
Ansonsten sind die Apps ja mehr ein Gag. Warum sollte ich z. B. über Command surfen? Yelp, Facebook usw nutzen? Kann ich direkt das iphone nehmen ist einfacher
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 21. August 2015 um 16:10:01 Uhr:
Hast du denn überhaupt ein dafür kompatibles MB-Fahrzeug mit EZ ab 9/15?
Gibt's die schon? Hab schon 7,5 Tonner mit negativer Nutzlast gesehen, aber vordatierte Zulassungen noch nicht.
Gemeint sollten natürlich die Fahrzeuge mit COMAND ab 01.09.2014 sein...
Mensch, auch schon bald ein Jahr her, dass Mercedes.me eingeführt wurde... 🙂
Zitat:
@helalwi schrieb am 21. August 2015 um 16:23:25 Uhr:
Und woher kommt die App? Im Appstore finde ich sie nicht.
In Connect Me unter Fahrzeug/MB Apps-Konfiguration/POI herunterladen.
Edit: In POI kannst Du Ziele erstellen und dann ins Fahrzeug senden. Findest diese dann im Comand unter POI herunterladen.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 21. August 2015 um 16:10:01 Uhr:
Hast du denn überhaupt ein dafür kompatibles MB-Fahrzeug mit EZ ab 9/15?
Ich habe ein Fahrzeug von 04/2014 trotzdem kann ich send my car nutzen. Auch wenn bei mir mercedes.me nicht gehen soll wegen mein Comand von 04/2014
Grüße crew
Ich denke man sollte an dieser Stelle mal 2 Dinge differenzieren: Dies hier ist der Thread zur App "Send to Car" aus dem Android bzw. iOS Store. Diese App wurde vor Kurzem eingestellt und funktioniert leider auch nicht mehr. Sie hat nichts mit der Funktion zu tun, die seit einiger Zeit über die Connect Me Dienste der MB App zur Verfügung steht und von der einige hier in den letzten Beiträgen offenbar sprechen.