seltsames Verhalten der Heizung

BMW 5er G31

Guten Morgen liebe Community,

seit ein paar Tagen fällt die Heizung meines Fünfers dadurch negativ auf, dass sie in ersten 10 Minuten komplett die Arbeit verweigert und ausschließlich kalte Außenluft in den Innenraum pustet. Auf allen Sitzplätzen und an allen Düsen.

Alle Anzeigen sind normal und es ändert sich auch nichts, wenn ich die Temperatur oder die Einstellung an den mittleren Düsen verändere. Auch Einstellung auf den hinteren Plätzen der Vierzonen-Klima hat keine Wirkung.

Dann irgendwann kommt mit einem Schlag Warmluft aus allen Ausströmern und alles funktioniert ganz normal.

Hatte jemand dieses Problem schon einmal?

Danke für eure Unterstützung.
Gruß
Oliver

16 Antworten

Entweder der elektrische Zuheizer oder es sind die Steuerklappen „verklebt“ und öffnen sich erst wenn etwas wärme da ist. Das wären so die ersten Dinge die ich checken würde. Hast Du etwas zum Fehler auslesen? Beides sollte einen Fehler ablegen.

Sync eingeschaltet? Oberkörpertemperaturkorrektur auf max. warm?

EZ 2/2021? Lass BMW das machen. Hier kannst du lange rätseln.

Wird die Wassertemperatur wie gewohnt schnell warm oder hast du hier auch eine Veränderung wahrgenommen? Könnte mir vorstellen, dass das Thermostat zum großen Kühlkreislauf zicken machen könnte. Das hatte ich im W204 mal gehabt und dadurch hatte ich steht’s kalte Füße im Fahrzeug.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Amen schrieb am 1. Dezember 2022 um 08:44:01 Uhr:


EZ 2/2021? Lass BMW das machen. Hier kannst du lange rätseln.

Das mache ich auch, wenn ich die Ursache nicht selbst beheben kann. Garantie habe ich ja noch.

Aber manchmal sind es Kleinigkeiten und dann lohnt sich der Aufwand mit WS/Ersatzwagen nicht.

Zitat:

@yreiser schrieb am 1. Dezember 2022 um 07:59:42 Uhr:


Sync eingeschaltet? Oberkörpertemperaturkorrektur auf max. warm?

Sync nein. Das könnte ich nochmal probieren.

Oberkörpertemperatur auf Mittel oder warm. Hat beides keine Veränderung bewirkt.

Zitat:

@hhtoprakhh schrieb am 1. Dezember 2022 um 10:55:06 Uhr:


Wird die Wassertemperatur wie gewohnt schnell warm oder hast du hier auch eine Veränderung wahrgenommen? Könnte mir vorstellen, dass das Thermostat zum großen Kühlkreislauf zicken machen könnte. Das hatte ich im W204 mal gehabt und dadurch hatte ich steht’s kalte Füße im Fahrzeug.

Da habe ich nicht bewusst darauf geachtet. Guter Hinweis. Danke. 🙂

Zitat:

@spridstour schrieb am 1. Dezember 2022 um 12:00:32 Uhr:



Zitat:

@yreiser schrieb am 1. Dezember 2022 um 07:59:42 Uhr:


Sync eingeschaltet? Oberkörpertemperaturkorrektur auf max. warm?

Sync nein. Das könnte ich nochmal probieren.

Dann ist das die Ursache, ganz sicher sogar!

Wieso sollte “Sync aus” bedeuten, dass erstmal 10 Minuten kalte Luft ins Auto geblasen wird?!

Du bust nicht zufällig im EcoPro Modus unterwegs? Da dauert es in der Tat länger bis warme Luft in den Innenraum kommt, aber sicher auch keine 10 Minuten.

Zitat:

@525itouring schrieb am 1. Dezember 2022 um 16:36:41 Uhr:


Du bust nicht zufällig im EcoPro Modus unterwegs? Da dauert es in der Tat länger bis warme Luft in den Innenraum kommt, aber sicher auch keine 10 Minuten.

Nein, ich fahre immer im Comfort-Modus.

Irgendwas an der Heizung oder der Steuerung ist defekt. Wie lange willst du noch frieren, bevor du zu BMW gehst?

Zitat:

@Amen schrieb am 2. Dezember 2022 um 09:50:17 Uhr:


Irgendwas an der Heizung oder der Steuerung ist defekt. Wie lange willst du noch frieren, bevor du zu BMW gehst?

Am Liebsten garnicht mehr. 😉

Mein Ansinnen ist es aber die Problematik so gut zu verstehen, dass ich dem 🙂 genügend hinreichende Hinweise geben kann, damit damit das Problem gelöst wird. Denn meine Erfahrung ist leider, dass der Erfolg einer Reparaturmaßnahme positiv mit den Angaben des Fahrzeughalters korreliert. 😁

Ich hatte jetzt auch noch zwei Tage hintereinander, an denen die Heizung tadellos funktionierte.

Macht die Fehlersuche für die WS noch schwieriger.

Nur - wie soll wir dir beim Verstehen des Verhaltens der Hezung deines Autos helfen 😕? Wir sitzen doch nicht drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen