Seltsames Summen
A6 4G VFL / 3.0 TFSi / Quattro / km Stand 122 TSD / keine Leistungssteigerung
Hallo Zusammen,
ich wende mich an das Forum, da ich seit kurzem ein Summen im Auto wahrnehme, welches mir unbekannt ist. Aufgefallen ist es mir vor ein paar Tagen nach einem längeren Fahrt von ca. 1.300 km.
Es hört sich ähnlich an wie ein grobstolliges Reifenprofil welches beim Abrollen "Surrt bzw. Summt), nur deutlich leiser. Das Geräusch ist abhängig von der Geschwindigkeit und summt höher wenn die Geschwindigkeit steigt, der Motor selbst kling wie immer sehr laufruhig und unauffällig. Das S-Tronic Getriebe schaltet sauber und unaffällig.
Ich dachte zunächst an die Reifen, und checkte den Luftdruck, hier war alles ok, auch ist an den Reifen nichts auffälliges zu erkennen, Profiltiefe ist ca. 5mm. Der Wagen hält sauber die Spur und zeigt keine Vibrationen durch eine mögliche Unwucht.
Das Geräusch ist relativ leise und durch Windgeräusche sowie Abrillgeräusche der Reifen nicht immer gut zu hören, deutlicher wird es wenn ich recht langsam fahre, so um 30-50km/h oder ausrolle.
Der Wagen erhält alle Inspektionen, Getriebeöl wurde bei rund 96.000 km zum zweiten mal gewechselt (1. Wechsel bei 56 TSD).
Hat jemand eine Idee was das sein könnte oder was sich da ggf. ankündigt? Kann es etwas mit dem Getriebe, Differential, Antriebswelle zu tun haben?
Vielleicht gab es schon ähnliche Fälle, daher meine Idee im Forum mal nachzufragen. Über Tipps & Erfahrungswerte wäre ich euch sehr dankbar!
Allen eine gute Fahrt.
15 Antworten
Ich kenne das Geräusch da waren es die Radlager...Summen von hinten anfangs schwach wahrnehmbar danach stärker werdend.....
Als ehemaliger Audi Fahrer. Es ist Sommer, einmal die Räder von vorne nach hinten tauschen. Ich denke du fährst schon etwas flotter als der Durchschnitt. Deshalb wohl auch der 2te Getriebeöl Wechsel.
Es wird an den Reifen liegen. Es liegt in der Natur das die hinteren gerne der Kurve folgen wollen, aber dieses nicht können.
Der Antrieb fördert es.
Nur ein Tipp.
Ich hätte auch die Räder als erstes getauscht, so wie Gleiter 01 schon geschrieben hat. Noch besser wäre einen anderen Reifensatz falls du 8 fach Bereifung haben solltest.
Den Tipp mit dem Rädertausch werde ich gerne annehmen, besten Dank! Ich melde mich ob es daran gelegen hat. Wenn es nur ein paar neue Reifen sind, wäre ich sehr erleichtert. Die Rückmeldung kann ein paar Tage daueren, ich bitte um etwas Geduld.
Grüße an Alle.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Green765 schrieb am 1. Juli 2021 um 21:39:52 Uhr:
Ich hätte auch die Räder als erstes getauscht, so wie Gleiter 01 schon geschrieben hat. Noch besser wäre einen anderen Reifensatz falls du 8 fach Bereifung haben solltest.
Ja, habe noch einen zweiten Satz, ich schraube die mal drauf und hoffe dass die Ursache gefunden werden kann.
Nächster Schritt wäre wohl mal ein Auge auf die Radlager zu werfen....
Ich denke es kommt von den Reifen. Einige Reifen bilden dieses Sägeprofil und werden dann immer lauter.
Es ist das Radlager vorne links !
Inzwischen recht deutlich zu hören, der Dicke bleibt erst einmal in der Garage bis zum Werkstatttermin. Das Geräusch war schon recht deutlich zum schluss und wurde zunehmend lauter.
Vielen Dank für die Tipps und Infos.
Hallo liebe Community hätte ne Frage und hoffe das ihr mir da helfen könnt. Also habe einen Audi A6 3.0 TDI mit 203.000km drauf habe ihn seit kurzem und nun auf einmal entsteht ein komisches Geräusch das ich nicht mit erklären kann. Das Geräusch entsteht nur bei der Fahrt und nicht im Stand ist Lastabghängig um ist ein lautes Summen das Drehzahl bedingt ist also um so höher die Drehzahl um so lauter ist es woran kann es liegen ??