seltsames Problem ...

Opel Omega B

Hab ein Problem mit meinem Omega.

Er springt immernoch schlecht an, sill ja immermal nach der Vorförderpumpe schauen aber noch nicht zu gekommen. Das heißt ich juddel den immer an morgens dauert so 20 - 40 sec. und dann läuft er.

Nun hatte ich es heute aber das er am Anfang nicht juddeln wollte, er hat die Motorleuchte gebracht und mit den Zeigern der Armatur gewackelt.

Hab dann Zündung nochmal aus und dann hat er gejuddelt.

Hatte sowas schonmal jemand ??

Mfg

20 Antworten

Hat keiner eine Idee ??

Jetzt macht er nämlich nix mehr !!

Wenn ich starten will dann klackt das einmal und nichts passiert ...

Hülllffffäääää ...

Batterie

das mit dem "Nachglühen", Zündung aus und dann nochmal starten spricht für verschlissene Glühkerzen.
Gilt zumindest für den Kaltstart.
Beim Warmstart VFP und Förderbeginn der ESP und Zustand der Battrie prüfen.

Die Suche hier im Forum sollte aber zu allen Themen etwas zu Tage fördern.
}> FAQ

Und nun hast Du die Batterie leergejuddelt 😉

Ralf

Aber nach längerer Fahrt (Auto angezogen) sollte dann doch wieder genug Saft auf der Batterie sein das er wenigstens juddelt, oder ?!?

Ähnliche Themen

Nee, wenn die Batterie über die Wupper ist, kannste fahren, bis der Tank leer ist, da wird nix mehr geladen. War bei mir auch, bzw. meinem Ommi. Eines mrogens Batterie alle, mit Hilfe des Nachbras nochmal angeworfen, und dann nach dem nächsten Halt (dzwischen 50 km Fahrt) war wieder Essig.

Jackson5

Die Batterie ist aber erst ca. 2 Monate alt ...

Normal müsste die doch noch gut sein ?

Ups, da haste dann wirklich ein seltsames Problem...
Wenn Du ein Überbrückungskabel anklemmst, springt er denn dann ohne Probleme an?

Auch eine neue Batterie kann mal sterben.

Hast Du schon einen anderen Fred aufgemacht zu diesem Problem?
Dann gib mal den Link her. Sonst fehlt mir etwas vom Film!

Also genau dieses Problem hatte ich auch.
Der Grund waren 3 defekte Glühkerzen (von 6).
Aber möglichst selbst machen. Habe für die Reparatur 416.-€ beim FOH bezahlt!

Gruß

Martin

Hi Snuki,

das wage ich aber zu bezweifeln, dass es an den Glühkerzen liegt, wenn beim Drehen des Zündanlassschalters nur mehr ein müdes "Klack" kommt und sonst nix. Da müsste er - bei geladener Batterie - wenigstens mal kurz den Anlassjodler starten.

Jackson5

Werde nochmal versuchen zu überbrücken ob dann n juddel versuch kommt.

Könnte es auch am Anlasser selber liegen ??

Kann es auch am Anlasser liegen ??

Hi
habe ein ähnliches Problem bei meinem neuem gebrauchtem, schmeiß ihn an und es leuchten nur Kontrollbirnchen, Zündung an aus dann gehts wieder. So weit ich mit einem Bekanntem rausbekommen habe ist es bei mir der Zündungsverteiler (kann auch anderen Namen haben) sitzt hinterm Zündschloss und hat ne macke

viel glück bei deiner suche

Ja, kann es.
Wenn er aber mit Starthilfe anspringt, ist der Anlasser OK!

Ich empfehle Dir eine freie Werkstatt aufzusuchen, um nach dem nötigsten zu schauen.
Ist für Dich vieleicht auch einfacher. Wenn Du genauere Info's hast, melde Dich auf jeden Fall!

Deine Antwort
Ähnliche Themen