Seltsames Pfeiffen am Motor
Hallo;
ich hab da mal ein Problem
Und gehts um meinen 530 V8, der im Moment im kalten Zustand sehr unruhig läuft und folgende Geräusche von sich gibt:
Beim Lastwechsel, also beim Gas wegnehmen "pfeifft" er wie bei einem Blow Off, also sogar ziemlich laut.
Wenn er dann richtig warm ist quietscht er im Standgas unregelmäßig, also mal quietscht er mal nicht.
Die Geräusche kommen (wenn man vorm Auto steht) irgendwo unter/hinter der Linken Bank raus!
Ach ja wenn ich den ÖL-Deckel bei laufendem Motor abnehme ist da schon gut Druck drauf, also unterdruck!!! War vorher glaub auch nicht, bin mir aber nicht 100% sicher!
Ich hoffe ich hab mich relativ verständlich ausgedrückt?!?! :-)
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte bez. wenn jemand etwas ähnliches schonmal
hatte.
Viele Grüße
Dominik
______________
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dillinger1
Hallo;ich hab da mal ein Problem
Und gehts um meinen 530 V8, der im Moment im kalten Zustand sehr unruhig läuft und folgende Geräusche von sich gibt:
Beim Lastwechsel, also beim Gas wegnehmen "pfeifft" er wie bei einem Blow Off, also sogar ziemlich laut.
Wenn er dann richtig warm ist quietscht er im Standgas unregelmäßig, also mal quietscht er mal nicht.
Die Geräusche kommen (wenn man vorm Auto steht) irgendwo unter/hinter der Linken Bank raus!Ach ja wenn ich den ÖL-Deckel bei laufendem Motor abnehme ist da schon gut Druck drauf, also unterdruck!!! War vorher glaub auch nicht, bin mir aber nicht 100% sicher!
Ich hoffe ich hab mich relativ verständlich ausgedrückt?!?! :-)
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte bez. wenn jemand etwas ähnliches schonmal
hatte.Viele Grüße
Dominik
______________
Hallo erst mal,
ein Feedback würde sich hier recht gut machen.
Bin unterwegs gewesen, hab also noch nichts gemacht!
Hat zufällig jemand ne Teilenumner? Ich find das Teil nicht
Im Katalog!?!
Grüße
Dominik
Zitat:
Original geschrieben von dillinger1
Hat zufällig jemand ne Teilenumner? Ich find das Teil nicht
Im Katalog!?!
Noch ne Frage, Ist der Deckel mit Ruckschlagventil = Die Kurbelgehäuseentlüftung? oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
Zitat:
Original geschrieben von dillinger1
Noch ne Frage, Ist der Deckel mit Ruckschlagventil = Die Kurbelgehäuseentlüftung? oder hab ich das jetzt falsch verstanden?Zitat:
Original geschrieben von dillinger1
Hat zufällig jemand ne Teilenumner? Ich find das Teil nicht
Im Katalog!?!
Hallo erst mal,
Du bist auf dem richtigen Weg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von v8 roland
Hallo erst mal,Zitat:
Original geschrieben von dillinger1
Noch ne Frage, Ist der Deckel mit Ruckschlagventil = Die Kurbelgehäuseentlüftung? oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
Du bist auf dem richtigen Weg.
ist die eigentliche kg-entlüftung nicht im motor hinter der kette?? oder ist das nur beim m62 so?
Sodele!
Es ist geschafft! Teil "Deckel mit Rückschlagventil" verbaut!
Dauer etwa 30 Minuten.
Preis der Teile 64€.
Nach dem einbau kurz doof geguckt weil "Qualm ohne Ende" wir haben dann den Motor 15 Minuten laufen lassen, danach noch 20 Minuten Bundesstraße mit 70KMH und weg war der Qualm.
Der Motor läuft jetzt wieder super, im Stand saubere 500 Umdrehungen!
Alles in allem eine einfache Arbeit die eigentlich jeder der schonmal ne "Küche" o.Ä. aufgebaut hat, erledigen kann, etwas fummelig da kein Platz, ansonsten aber sieben Schrauben, ne Dichtung und zwei Gummischläuche.
Ach ja, im Internet gehen Anleitungen um worin irgendwas von "Torx" steht: Das ist wohl nicht bei allen der Fall, 10er Nuss 😉 wars bei mir.
Vor lauter freude gleich noch neue Felgen drauf 🙂 schön isses!
Zitat:
Original geschrieben von dillinger1
Sodele!
Es ist geschafft! Teil "Deckel mit Rückschlagventil" verbaut!Dauer etwa 30 Minuten.
Preis der Teile 64€.Nach dem einbau kurz doof geguckt weil "Qualm ohne Ende" wir haben dann den Motor 15 Minuten laufen lassen, danach noch 20 Minuten Bundesstraße mit 70KMH und weg war der Qualm.
Der Motor läuft jetzt wieder super, im Stand saubere 500 Umdrehungen!
Alles in allem eine einfache Arbeit die eigentlich jeder der schonmal ne "Küche" o.Ä. aufgebaut hat, erledigen kann, etwas fummelig da kein Platz, ansonsten aber sieben Schrauben, ne Dichtung und zwei Gummischläuche.
Ach ja, im Internet gehen Anleitungen um worin irgendwas von "Torx" steht: Das ist wohl nicht bei allen der Fall, 10er Nuss 😉 wars bei mir.
Vor lauter freude gleich noch neue Felgen drauf 🙂 schön isses!
Hallo erst mal,
und Danke für Dein Feedback.