seltsames knacken rach bremsen oder kurvenfahren!!???!!!

Opel Astra F

hallo opel freunde,

mein astra spinnt mal wieder rum..
wenn ich bremse,und dann wieder normal anfahr kommt ein seltsames knacken aus dam mittleren motorbereich,als ob man einen stock durchbrechen würde...wenn ich durch runterschalten oder handbremse zum stehen komme kommt dieses geräuch nicht hatte es auch schon wenn ich um die kurve fahre das kann naturlich auch wieder mit dem vorherigen bremsen zusammen hängen..
so also kann mir jemand weiter helfen was das sein kann getriebe antriebswellen oer ähnliches....
????!!!!??!

danke für antworten..

gruss stephan

21 Antworten

ne hab gestern erst felgen wieder drauf gemacht und mal da rumgeguckt rausgerissen war da nix.

so ein klackern oder schlagen habe ich bei Kurvenfarhten auch,nur beim rechtslenken und nur bei einer gewissen Rechts-Stellung des Lenkrades, darüber hinaus ist es wieder weg.
Weiterhin klackert/schlägt es auch beim bremsen.

Könnten es bei mir auch die Stabistangen sein?

Kann sein, ja. Guck doch mal rein.

Machen ausgeschlagene Unterlenkerbuchsen auch solche gräusche??? *grübel*

stabi war bei mir auch schon mal rausgerissen,das ist nicht teuer das neue stabi kostet irgendwas um die 12-13 euro..
und ein ist auch kein ding einfach alten raus und neuen rein das kann man auch mal eben schnell mit dem wagenheber machen..
wenn stabi kaputt kommt so ein klappern in den kurvenwahrscheinlich ict es dann bei dir das stabi...

Ähnliche Themen

MAch das Bloß nicht mit dem Opelwagenheber! DAs ist ja lebensgefährlich....

Du kannst aber mit dem Opelwagenheber anheben und dann Stützen drunterstellen, zb. Ziegel oder dicke Kanthölzer, die kippen auch nicht zur Seite wenn man dran wackelt.

ja richtig oder mit so einem rangierwagenheber..
also ich habs damsal mit dem opel wagenheber gemacht war etwas scheisse habe aber auch schon mal ein komplettes fáhrwerk eingebaut mit dem originlan wagenheber ging auch wenn man das vorsichtig ist...:-))
aber besser nicht erhöhte unfall gefahr...

Also wenn der Astra etwas älter ist und man doch ein bischen mehr kraft aufwenden muss um die gammeligen Fahrwerksschrauben zu lösen, dann sollte man vom Originalwagenheber abstand nehmen.

Wußtet ihr das der selbe Wagenheber auch im Omega war und dort viel zu kurz gewesen ist um den Wagen anzuheben? Meinem Kumpel ist auf der Autobahn ein Reifen geplatzt und schon stand er dumm da und musste auf die gelben Engel warten wie ne Frau 😁 peinlich peinlich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen