seltsames Gespann - Pkw (ohne Fahrer) an Lkw??

Hallo,

ich habe eigentlich nichts mit Lkw zu tun (komme aus der Motorrad-Ecke mal hier rüber) daher verzeiht mir meine vll. unglückliche Wortwahl...

Ich stehe so mit dem Motorrad an der Ampel, da hält neben mir ein nagel-neuer Lkw. Keine richtig große Zugmaschine, sondern eher was mittleres wo noch ein Koffer oder so draufmuß. Jedenfalls eine Achse vorne und eine recht weit hinten.

Ansich nix besonderes, aber an dem Lkw war mit 2 Abschleppstangen ein ur-alter Polo dran. Also die Stangen waren V-formig angebracht, vorne an dem Polo rechst und links und die beiden Enden dann an dem Lkw in diese Halterung dran.

Aber: der Polo war ohne Fahrer!

Der Polo blinkte im selben Takt wie der Lkw und hatte auch eine Kabelverbindung zu der Steckdose vom Lkw. Als er links abgebogen ist sah das schon witzig aus so ein "Geister"-Auto ohne Fahrer. Ob sich das Lenkrad auch bewegt hat, konnte ich nicht erkennen.

Hinter dem Gespann fuhr nochmals der gleiche Lkw. Alle 3 Fahrzeuge waren mit roter Nummer unterwegs. Meine Vermutung also, daß die beiden Lkw irgendwie umgebaut werden oder mit einem Aufbau ausgestattet werden und die beiden Fahrer fahren dann mit dem Uralt-Polo zurück?

Das ganze sah schon recht witzig aus, gesehen hatte ich sowas noch nie...ist das ne übliche Sache bei Lkw-Überführungen oder was ist da los...?

Beste Antwort im Thema

Kein Lenkradschloss einrasten, uber den Nachlauf der Lenkung im gezogenen Fahrzeug, wird das gezogene Fahrzeug "zwangsgelenkt".

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Schraubaer85


@ Rüdiger: Wie lenkt da die Vorderachse?
45 weitere Antworten
45 Antworten

Tom,
Das passt schon. Beim Ruckwertsfahren Lenkradschloss einrasten in geradeaus position, und einfach schieben. Verhalt sich wie ein Drehschemelanhanger, mit einer extrem langen Schere.
Als option, Pick-up mit Anhanger abhangen, ruckwerts schieben, und alles wieder zusammenhangen.

Vorwarts laufen die Fahrzeuge gerade hinterher ohne das es Seitlich geht.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom



Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Naturlich kann man damit Ruckwertsfahren. du benotigst nur etwas Ubung.

Rudiger

Hallo Rüdiger,

jetzt hau mal nicht so auf das weiche Braune. Wie stabilisiert sich so ein Pkw im Tow-Bar hinten dran beim Rückwärts-Rangieren?? Den kann ich doch gar nicht durch die Deichselbewegung führen. Momentan reicht meine Vorstellungskraft noch nicht dafür. Auch gezogen würde ich tippen, das er noch minimal hin und her geht. So wie z.B. im Supermarkt der Einkaufswagen, wo beim schieben die vorderen Rollen auch immer Flattern.
Mit fehlt da etwas die Phantasie😕

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Tom,
Das passt schon. Beim Ruckwertsfahren Lenkradschloss einrasten in geradeaus position, und einfach schieben. Verhalt sich wie ein Drehschemelanhanger, mit einer extrem langen Schere.
Als option, Pick-up mit Anhanger abhangen, ruckwerts schieben, und alles wieder zusammenhangen.

Vorwarts laufen die Fahrzeuge gerade hinterher ohne das es Seitlich geht.

Rudiger

Und da gibt es schon die ersten Probleme, bei VW z.B. kannst du nicht in Geradeaus-Stellung das Lenkradschloß einrasten. Es ist immer etwas nach rechts eingeschlagen.

MFG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom


Und da gibt es schon die ersten Probleme, bei VW z.B. kannst du nicht in Geradeaus-Stellung das Lenkradschloß einrasten. Es ist immer etwas nach rechts eingeschlagen.

MFG Thomas

Ach quatsch, der Bus drückt den kleinen VW schon dahin wo er hin will.

Zitat:

Original geschrieben von kawummka


Hallo,
im Land der unbegrenzten Möglichkeiten, da geht einiges. In Deutschland war es auch mal erlaubt, wie gesagt,war.
Ein alter Bekannter hat so,in den späten 60ern, seinen Bergrennwagen transportiert.

By the Way, vor ein paar Jahren hab ich in den USA ein interessantes Gespann gesehen. Ein Wohnmobil in Reisebusgröße mit einem angehägtem Dodge Ram, auf dem Pic up ein Golfcart und hintern dran noch einTrailer samt Sportboot der 6m Klasse.
Highway geradeaus ist ja in Ordnung, aber keinen Meter rückwärts.
Trotzdem einfach geil...

Normale Menschen fahren ja auch nicht Rückwärts in den Urlaub....

Wir (ähnlich Australien) haben auch "Triples" also 3 Auflieger, die fährt auch kein Mensch rückwärts (geht aber) Ich habe kurze "Doubles" gefahren, bin ich auch nie Rückwärts. Von New York City bis nach Los Angeles (5000km) bin ich Vorwärts gefahren!

Ein mal musste ich im Hof umkoppeln, das wars mit dem"rückwärts"

Persönlich finde ich es sehr schwer sowas rückwärts zu fahren, daher plane ich voraus.

Allerdings hilft es wenn man lesen kann: Schild "Sackgasse" da fährt man dann auch nicht freiwillig rein! 🙄

In Deutschland braucht man eh keine Angst haben das was nicht klappen könne oder gar unsicher ist, es ist:
a.) Alles geregelt
und:
b.) eh verboten...

Daher verstehe ich nicht ganz die Aufregung etwas machen zu wollen mit dem sich eh nur Ausländer befassen müssen...

Gruss, Pete

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schraubaer85



Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom


Und da gibt es schon die ersten Probleme, bei VW z.B. kannst du nicht in Geradeaus-Stellung das Lenkradschloß einrasten. Es ist immer etwas nach rechts eingeschlagen.

MFG Thomas

Ach quatsch, der Bus drückt den kleinen VW schon dahin wo er hin will.

Weiss nicht warum Rüdiger das Schloss einrasten will?

Das habe ich noch nie gemacht!

Die A Deichsel ist ja fest am Auto, also gibt es nur einen Knickpunkt an der AHK, das funktioniert fein.

Dazu brauche ich auch keinen Bus, jedes Auto kann das andere Auto zurücksetzen.

Wenns halt mal einer nicht kann, muss er halt abhängen und das Ding aus dem Weg fahren, das ist doch sein Problem?

Hier sind Tausende dieser Gespanne Tag Täglich unterwegs und ich verstehe irgendwie Euer Problem nicht? Unser Sheriff versteht auch nicht ganz wo das Problem sein soll?!?

Sollte halt ein ganz Bekloppter am Steuer sitzen hilft ihm unser Sheriff wieder auf die Strasse (Nase Vorwärts) In D gäbs dann wohl gleich nen Strafzettel? Ist das das Problem?

Gruss, Pete 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom



Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Naturlich kann man damit Ruckwertsfahren. du benotigst nur etwas Ubung.

Rudiger

Hallo Rüdiger,

jetzt hau mal nicht so auf das weiche Braune. Wie stabilisiert sich so ein Pkw im Tow-Bar hinten dran beim Rückwärts-Rangieren?? Den kann ich doch gar nicht durch die Deichselbewegung führen. Momentan reicht meine Vorstellungskraft noch nicht dafür. Auch gezogen würde ich tippen, das er noch minimal hin und her geht. So wie z.B. im Supermarkt der Einkaufswagen, wo beim schieben die vorderen Rollen auch immer Flattern.
Mit fehlt da etwas die Phantasie😕

Bin solchen Gespannen schon Kilometerweit hinterher, der gezogene PKW lief immer ziemlich geradeaus.

Wenn er etwas schlenkert dann nicht das es mir aufgefallen ist oder jedenfalls nicht mehr wie ein Drehschemel.

Zum Rest sage ich nix. 😉

Gruss, Pete

Pete, hier muss das erst mal von einem Ingenieur und einem Gutachter ausführlich geprüft werden, Natürlich muss auch jede erdenkliche Kombination getestet werden, denn mit einer Kombination die in der ABE der V-Deichsel nicht aufgeführt ist, darf man nicht fahren. Also in so 10 oder 15 Jahren ist das dann mal zulassungsfähig. 😁

.... und dann rauscht so ein Gespann noch mit erlaubten 70 M/h bzw tollerierten 75 M/h, so knappe 120kmh, über den Highway.
Da kommt dann Freude und vor allen Dingen Neid auf.
Das fahren drüben war so was von entspannt. alles fährt ungefähr gleich schnell und zur Not wird rechts überholt.
Ich fand es einfach klasse und will wieder hin.

Zitat:

Original geschrieben von kawummka


.... und dann rauscht so ein Gespann noch mit erlaubten 70 M/h bzw tollerierten 75 M/h, so knappe 120kmh, über den Highway.
Da kommt dann Freude und vor allen Dingen Neid auf.
Das fahren drüben war so was von entspannt. alles fährt ungefähr gleich schnell und zur Not wird rechts überholt.Ich fand es einfach klasse und will wieder hin.

Ne, Ne! ja nicht Rechts überholen, das ist Verboten! Es ist halt so das momentan die rechte Spur etwas schneller ist als die Linke! 😁

Also auf der linken dicht an einen ran, dann nach rechts ausscheren, vorbei und wieder links ist nicht gestattet, da kann Dir der Sheriff nen Strafzettel geben! Allerdings kann es auch sein das er den Linkschläfer mit Sirene in den Sandstreifen jagt und ihm nen Zettel gibt wegen gefährlicher Verkehrsbehinderung, das kommt auf dem Sheriff seine Laune drauf an 😁

Ich überhole NIE Rechts, ich fahre nur rechts an den Langsamen vorbei 😉

Gruss, Pete 🙂 <== Gesetzestreuer Bürger des Königreiches von Bearovia 🙂

Habe grade mein July 4th Wochenende hinter mir, Tolles Feuerwerk 😁
320 Kilometer eine Richtung (Interstate 80), gemischter Verkehr, PKW, paar Sattelzüge, paar Baustellen LKW mit Kompressoranhänger und so, paar SUV mit Motorad aufn Hänger und ein Paar Womo mit Auto im Schlepp...

Alle so um 70 mp/h, da braucht man nicht viel überholen und auch nicht viel bremsen, einfach rollen.... 🙂

Null Unfälle... so was von Langweilig! 😮

Wenn man ein solches gespann in Deutschland fahren möchte, wie müsste man das dann machen? Welches Fahrzeug muss man in einem Land zulassen, wo das erlaubt ist? Das ziehende, das zu ziehende, oder beide Fahrzeuge?

Und wie viel kostet so eine Deichsel für den smart, welche man am PKW und LKW anhängen kann? Hier sind ja einige aus anderen ländern unterwegs, da sollte das doch einer wissen, oder?

Also das was ich mir gestern hab von Google übersetzen lassen gibt es USA für die Tow Bar je nach Staat die Vorgabe das ab einen bestimmten Gewicht ein Mitbremsen des mitgezogenen fahrzeugs vorgeschrieben ist. Und das Fahrzeug was zieht sollte natürlich für die Zuglast geeignet sein, also besser den Smart hinter den Ram hängen als umgekehrt😁

Ist schon klar ^^ auch wenns andersrum ginge, dürfen tut es nicht. Mir geht es darum, dass ich ja öfters LKW oder auch schonmal PKW abholen muss, und da wäre do eine Lösung natürlich ideal, sofern das ziehende Fahrzeug eine Anhängerkupplung hat.

Ne, Ne! ja nicht Rechts überholen, das ist Verboten! Es ist halt so das momentan die rechte Spur etwas schneller ist als die Linke! 😁

Also auf der linken dicht an einen ran, dann nach rechts ausscheren, vorbei und wieder links ist nicht gestattet, da kann Dir der Sheriff nen Strafzettel geben! Allerdings kann es auch sein das er den Linkschläfer mit Sirene in den Sandstreifen jagt und ihm nen Zettel gibt wegen gefährlicher Verkehrsbehinderung, das kommt auf dem Sheriff seine Laune drauf an 😁

Mein ich doch🙂

Pete,
late happy 4th.

Warum das lenkradschloss, es war Camper im Bus Format, mit Pick -up und Anhanger/ Zum einfachen Ruckwerts, einfach zuruckstossen.der Pick-up um die kurve drucken, mit dem Bootanhanger. Dafur Lenkradschloss einrasten lassen.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker



Zitat:

Original geschrieben von Schraubaer85


Ach quatsch, der Bus drückt den kleinen VW schon dahin wo er hin will.

Weiss nicht warum Rüdiger das Schloss einrasten will?
Das habe ich noch nie gemacht!
Die A Deichsel ist ja fest am Auto, also gibt es nur einen Knickpunkt an der AHK, das funktioniert fein.
Dazu brauche ich auch keinen Bus, jedes Auto kann das andere Auto zurücksetzen.
Wenns halt mal einer nicht kann, muss er halt abhängen und das Ding aus dem Weg fahren, das ist doch sein Problem?

Hier sind Tausende dieser Gespanne Tag Täglich unterwegs und ich verstehe irgendwie Euer Problem nicht? Unser Sheriff versteht auch nicht ganz wo das Problem sein soll?!?

Sollte halt ein ganz Bekloppter am Steuer sitzen hilft ihm unser Sheriff wieder auf die Strasse (Nase Vorwärts) In D gäbs dann wohl gleich nen Strafzettel? Ist das das Problem?

Gruss, Pete 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen