ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Seltsames Geräusch beim Runterschalten & besonders in Kurven

Seltsames Geräusch beim Runterschalten & besonders in Kurven

Audi A8 D3/4E
Themenstarteram 9. Dezember 2016 um 9:04

Hallo,

bin schon seit einiger Zeit im Forum, aber eher als Leser unterwegs. =)

Vorneweg vielleicht gut zu wissen ist, dass ich mich selber nicht so gut auskenne und keine Schrauber Erfahrung habe.

Naja habe nun ein Problem mit meinem "Dicken"

Zum Fahrzeug: Audi A8, 4.2 TDI Quattro, BJ 2007, KM 225.000

Habe vor kurzem die Bremsbeläge und die Scheiben tauschen lassen und die vorderen Gelenke alle erneuern lassen und die 2 Luftmengen Messer.

Seit ca. 1 Woche habe ich ein seltsames Geräusch beim Fahren. Und auch ein komisches Gefühl es fühlt sich wie ein "schleifen auf dem Gaspedal" an.

Vor allem im niedrigen Drehzahl und besonders extrem in Kurven & wenn das FZG runterschaltet.

Das Geräusch würde ich als ein "jaulen" bezeichnen und schon fast sogar wie eine "Sirene"

Ich habe das Gefühl, dass die Turbos Leistung haben.

Es stört extrem, muss schon die Musik lauter drehen, dass ich das nicht höre :D

Bin eher so ein Typ, der bei jedem kleinsten Geräusch extrem penibel reagiert und sich sofort `nen Kopf macht.

Bitte keine Kommentare wie "bring ihn zu Audi" oder ähnliches habe meine Gründe, warum ich mich hier melde.

Ich hoffe mit meinem Post eventuell jemanden zu finden, der das FZG sehr gut kennt und genau so liebt wie ich =)

Vielen Dank für das aufmerksame lesen

& in der Hoffnung, dass sich jemand findet, der mich helfen kann & will =)

Vielen Dank

 

Ähnliche Themen
25 Antworten
Themenstarteram 17. Januar 2017 um 19:52

Hi,

nein ist alles beim alten.

Nun aber mit Video. Eventuell kann man da was raushören.

"Mein Abfluss ist verstopft. Ich war in den Ferien, aber er ist es immernoch"

 

Ohne dich angreifen zu wollen, aber von nichts kommt nichts.

Bevor du das Video hineinstellst, hörst den du das Geräusch welches du meinst darauf? Wenn ja, an welcher stelle?

 

Wenn du nicht bereit bist an deinem Auto etwas zu machen, was dir im Forum geraten wird, ist alles andere nur Glaskugelschauen..

Themenstarteram 17. Januar 2017 um 20:05

Und zwar bei genau Minute 3 bis ende des Videos.

Ich war bei Audi habe das FZG dort auch abgestellt die meinte "wir gucken uns das an" am nächsten Tag kommt ein Anruf von Audi und die sagen mir "wir haben geguckt und konnten noch nichts finden..um den Fehler zu lokalisieren könnte es bis zu 500€ kosten." habe mein Fahrzeug abgeholt und musste trotzdem 150€ zahlen, weil Sie den Fehler ausgelesen haben (ohne Eintrag) und wohl damit gefahren sind.. ich weiss nicht wofür ich das Geld bezahlt hab!!

sorry so gut geht es mir dann doch nicht, dass ich mich da dumm und dämlich zahle.

deswegen hoffe ich einfach nur, dass sich da jemand eventuell auskennt und man gezielt irgendwo hingehen kann und sagen kann "hier ist ein fehler, bitte beheben", weil man hört es deutlich wie ich finde und es nervt und stört mich einfach nur.

Ja dann komm vorbei.

Ich guck mal richtig danach und das Kost ne Kiste Bier

Weisst du gerade auswändig ob die Servopumpe mechanisch angetrieben wird?

 

Bei meinem Volvo damals hörte es sich exakt gleich an, bei starker kruvenfahrt find es an und hörte so gut wie nicht mehr auf bis zum abstellen des Motors, da war die Pumpe hin.

Themenstarteram 17. Januar 2017 um 21:59

Hmm ich weiss es ehrlich gesagt nicht..

Dieses geräusch kommt und fühlt sich auf dem gaspedal wie ein schleifen an..

Das komische ist, dass es nicht immer da ist.. zb starte ich das auto wenn es beim start nicht da ist kommts auch ned.. ist es ab start da hört es, wie du auch sagst, nicht mehr auf.

Was ich noch sagen kann ist, dass wenn ich stark gas gebe dieses geräusch weg ist..

Wie auf dem video zu sehen ist es besonders stark bei niedrigen drehzahlen

die 150€ hättest du lieber in eine Getriebespülung investiert. Nach 225 Tausend auf dem Tacho ist es selbst wenns nicht den Fehler beheben sollte, eine sinnvolle Investition, wenn du den Wagen noch länger fahren willst.

Spülen ist so sinnlos.

Aber ne schöne Marketing Sache.

Einfacher Wechsel mit Filter langt.

Stimmt es nicht dass etwa 6-7 Liter im Wandler bleiben?

Dann muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er nur erwas weniger als die hälfte wechselt oder eben das ganze Öl.

Hat schon seine daseinberechtigung.

Aber muss ja eh jeder selbst wissen...

150€ für einen Tagesparkplatz, das ist wirklich sinnlos. ;)

Du hast ca 8 Liter in deinem Automaten, davon verbleiben 2-3 Liter im Wandler, wenn du nur Öl ablässt und auffüllst.

 

Wenn du spülst, drückst du das Öl einmal durch das ganze System. Von daher hat das schon seine daseins berechtigung. Macht aber in meinen Augen nur dann Sinn, wenn der Automat nicht alles 60'000km/5Jahre einen Service bekommem hat, ansonsten reicht wechseln völlig.

Füllmenge ist rund 10,5L

Wenn das Getriebe schön heiss ist und man beim Ölwechsel die Mechatronic los schraubt und hinten rechts die Schraube die die durchdas Steuergerät Plastik geschraubt ist raus nimmt.... laufen fast 9L Öl aus dem 6HP26 raus ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Seltsames Geräusch beim Runterschalten & besonders in Kurven