Seltsamer Bremsenfehler
Hallo Leute,
bei meinem 1,9er Bora hat heute nach der Arbeit plötzlich alles was mit Bremse zu tun hat geleuchtet.
Im Stand tritt meistens kein Fehler auf, soblad man fährt leuchten ABS und ESP, die Handbremse blinkt und das KI trötet ununterbrochen, als ob man die Sicherung des ABS raus nimmt. ABS und ESP sind natürlich ohne Funktion. Sehr häufig verschwinden die Fehler während des Bremsvorgangs, aber nicht immer. wenn man stehen bleibt verschwindet der Fehler nach ein paar Sekunden.
Nun bei genauerer Beobachtung viel mir auf, das der Fehler nicht konstant ist, deshalb hörts auch nie auf zu piepen alle paar Sekunden hören die Warnleuchten für einen Sekundenbruchteil auf zu leuchten, so das das Konzert quasi wieder von vorne anfängt, weil soweit ich weiß piept ein VW normal immer nur drei mal.
Mir ist auch aufgefallen, dass man beim ausgehen der Warnleuchten ein Relais im Armaturenbrett klackert,
welches Relais hängt mit dem Bremskreis zusammen?
Die Sicherung ist in Ordnung hab ich gemessen und mit einer anderen getauscht, ohne Erfolg.
Ich habe das Auto mit VCDS ausgelesen, kein einziger Fehler.
Es sieht für mich ja irgendwie so aus als ob das Steuergerät sporadisch die Spannung verlieren würde, aber warum?
Hoffe irgendjemand hatte schonmal so ein Problem, oder eine Idee wo es herkommen kann.
Danke schonmal im Voraus
Beste Antwort im Thema
Ich hab"s nun mehrfach erklärt.
Masseprobleme führen nicht zu Spannungsproblemen an der Stromversorgung. Sondern aufgrund von mangelnder/ schlechter Masse fehlt der Spannungsabfall von z.B. 12,4 V zu 0 V. Es liegt an Kl 31 im Steuergerät eine "Restspannung" von z.B. 0,6 V oder auch 2 oder 4 V an.
Da die Transistoren und Dioden eine Schaltspannung von meist 0,6 V haben schalten diese häufig nicht oder nicht mehr. Das Steuergerät arbeitet nur teilweise bzw. Fehlerauslese ist nicht oder nur teilweise möglich.
[unnötige Provokation entfernt, NoGolf, MT-Team]
Und seit 20 Jahren gibt es Atü nicht mehr. Druckangaben werden in bar angegeben.
Atü war zu Kaisers Zeiten...ok, in diesem Thema o.T; war nur der Vollständigkeit halber.
[unnötige Provokation entfernt, NoGolf, MT-Team]
Thommi
37 Antworten
So Leute,
Nach dem ganzen Gequasel nochmal ein Update, ABS Block Steuergerät getauscht und alles läuft wieder einwandfrei, dass alte Steuergerät habe ich zerlegt und die komplette Platine mit Heißluft erhitzt, probehalber nochmal ohne Montage angesteckt und da is der Fehler nu' auch weg, es ist also durch den Temperatursturz eine Lötstelle im Steuergerät gerissen.
Ich habe einen speziellen heißluftföhn zum SMD löten zuhause, sollte aber mit einem normalen heißluftföhn auch gehen oder notfalls backofen auf 250 grad is aber nicht so gesund dass hühnchen da daraus dann noch zu essen 🙂
Bei 25o Grad dürften aber auch einige Bauteile Problem mit haben ? oder?
Ähnliche Themen
Es ist manchmal faszinierend, was die dann doch so aushalten. Das mit dem Backofen kenne ich z.B. bei Grafikkarten, wenn sie Pixelfehler aufweisen.
Super, dass es wieder funktioniert!
Da wir Moderatoren nicht in jedem Thread mitlesen, ist genau die Klingel der einzig richtige Weg, um Beiträge zu melden, welche gegen die Beitragsregeln und/oder NUB verstoßen.
Komischerweise sind es erfahrungsgemäß genau die User, welche immer wieder die Klingel in Ihren Beiträgen fordern, welche sie selbst nicht verwenden und statt dessen bei Streitereien lieber kräftig mitmischen und dabei oft genug selbst gegen genau die Regeln verstoßen, welche sie dann einfordern.
Der Thread wurde bereinigt und ist wieder offen
Bleibt bitte sachlich und ab nun auch beim Thema 😉
NoGolf
MT-Team | Moderation