Seltsame Problemlösung durch Fluchen!!!
Ihr denkt wahrscheinlich, dreht der durch, hat der einen Vogel oder was soll der Quatsch ?
Lest einfach mal weiter, vielleicht findet ihr versteckte Kräfte 😁
Mich beschäftigt schon seit längerer Zeit die Frage Warum.
Ich arbeite z.B. an irgendwas Schwierigem, es tritt ein Problem auf mit dem ich einfach nicht fertig werde,
oder ich suche irgend ein Teil wie verrückt, finde es aber ums verrecken nicht.
Dann fluche ich mal kräftig und schwups fällt mir die Lösung ein, oder ich finde das Teil.
Einfach unglaublich, das Schöne daran ist es funktioniert IMMER.
Es hat noch nie versagt, 100% Trefferquote ist schon unglaublich, nix Murpys Law 😁
Warum fällt mir nach dem ich mal so richtig geflucht habe gleich eine Lösung ein ?
Sucht sich das Unterbewusstsein nur solche Fälle zum Fluchen aus wo es die Lösung schon vorher kennt,
lässt es mich in dem Glauben eine magische Kraft sei am Werke ?
Oder was könnte diese seltsame Eingebung noch auslösen ?
Vielleicht geht es Anderen ähnlich wie mir, das würde mich interessieren.
Ich weiß, das Thema schweift ein bisschen ab, aber es hat mit Auto und Problemlösung zu tun
und richtet sich an Praktiker weniger an Psychologen. Ja, wenns nicht anders geht, geht auch ein Psychologe 😁
Ich freue mich schon auf die Antworten die nichts mit meinem Thema zu tun haben 😁
Beste Antwort im Thema
Yup, denn Holzzäune können tückische Astlöcher haben😁...
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tburnz
Btw, wohin driftet das hier gerade ab😰😁?
Im Zweifel in südlicher Richtung auf die linke Rheinseite - von Düsseldorf aus gesehen. 😛
Also ich bin passionierter Flucher. Ob beim Tennis oder beim Arbeiten oder oder oder... Wenn ich eins gelernt habe (oder auch nicht 😁 ), dann ist es: die Ruhe zu bewahren. Nach kurzem Ärgernis über die jeweilige Situation, sollte man die Sache wieder konzentriert und ruhig angehen, dann klappt meistens. Bei mir auf jeden fall....
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von maverickson
Also ich bin passionierter Flucher.
Wenn ich eins gelernt habe (oder auch nicht 😁 ), dann ist es: die Ruhe zu bewahren.
Widerspricht sich das nicht irgendwie ? 😁
Oder versuchst du nur die Ruhe zu bewahren und es gelingt dir selten 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Im Zweifel in südlicher Richtung auf die linke Rheinseite - von Düsseldorf aus gesehen. 😛Zitat:
Original geschrieben von tburnz
Btw, wohin driftet das hier gerade ab😰😁?
Ähhh... ups, das is jetzt nich meine Baustelle 😛.
Ich bin ja noch nen junger Bursche (21) und ich schweife immer wieder dazu ab mich aufzuregen. Wenn ich dann versuche cool zu bleiben, merke ich selber das ich besser dran bin. Beim Tennis spielen hab ich es mittlerweile nahezu vollständig in den Griff bekommen (Schläger zersemmeln, fluchen, usw.) und spiele seit dem deutlich konzentrierter und erfolgreicher.... Beim arbeiten bei der Arbeit 😁 oder Privat, neige ich noch des öfteren zu Wutausbrüchen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Zum Glück wohne ich nicht zu nah an Köln 😁
Wie recht Du hast! 😉
Zitat:
Original geschrieben von maverickson
Wenn ich dann versuche cool zu bleiben, merke ich selber das ich besser dran bin.
Und andere kann genau das zur Weißglut treiben. Schöne Erfahrung! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von maverickson
Ich bin ja noch nen junger Bursche (21) und ich schweife immer wieder dazu ab mich aufzuregen. Wenn ich dann versuche cool zu bleiben, merke ich selber das ich besser dran bin. Beim Tennis spielen hab ich es mittlerweile nahezu vollständig in den Griff bekommen (Schläger zersemmeln, fluchen, usw.) und spiele seit dem deutlich konzentrierter und erfolgreicher.... Beim arbeiten bei der Arbeit 😁 oder Privat, neige ich noch des öfteren zu Wutausbrüchen.Gruß
Denke beim Tennis als Anfänger leistet hauptsächlich dein Bewusstsein die Gehirn-Arbeit, während dessen sich nach etlichem Training die Gehirn-Arbeit aufs Unterbewusstsein verlagert. Was das ausmacht, bei geringem Training muß das UB seine gespeicherte Information erst ins BW holen, was durchs Fluchen erleichtert werden könnte, bei vermehrtem Training werden die Infos vom UB ohne Umweg umgesetzt. Also es wird für dich leichter, du bist entspannter und brauchst nicht mehr fluchen.
Ist das in etwa richtig, was denkst du ?
Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Zum Glück wohne ich nicht zu nah an Köln 😁
Und somit geht der Kelch an Dir vorbei..... 😉 Du mußt dieses Kölsch nicht trinken......😉 Da würde mir sogar "Pfui Deibel" rausrutschen.......😛
Zitat:
Original geschrieben von Star-TT
Und somit geht der Kelch an Dir vorbei..... 😉 Du mußt dieses Kölsch nicht trinken......😉 Da würde mir sogar "Pfui Deibel" rausrutschen.......😛Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Zum Glück wohne ich nicht zu nah an Köln 😁
Gefährlich wird es nur wenn man in Köln mal einkaufen geht.
DENKT DRAN...IMMER MIT DEM ARSCH ZUR (vorzugsweise Beton!) WAND GEHEN 😁
Zitat:
Original geschrieben von Neonight
Denke beim Tennis als Anfänger leistet hauptsächlich dein Bewusstsein die Gehirn-Arbeit, während dessen sich nach etlichem Training die Gehirn-Arbeit aufs Unterbewusstsein verlagert. Was das ausmacht, bei geringem Training muß das UB seine gespeicherte Information erst ins BW holen, was durchs Fluchen erleichtert werden könnte, bei vermehrtem Training werden die Infos vom UB ohne Umweg umgesetzt. Also es wird für dich leichter, du bist entspannter und brauchst nicht mehr fluchen.
Ist das in etwa richtig, was denkst du ?
Je länger und folglich besser man spielt, desto weniger muss man über "taktische Probleme" aktiv nachdenken und spielt instinktiver das richtige. Ist beim Anfänger sicherlich genau anderes rum und somit auch genau wie du beschreibst. Allerdings hilft ihm das Fluchen dabei nicht. Kurze Einwände gegenüber dem eigenen Spiel können unter Umständen zum wiederkehrenden Ehrgeiz beim nächsten Punkt führen, aber langfristig lässt die Konzentration nach, umso mehr man sich aufregt.... Wenn die Konzentration nachlässt, macht man Fehler und Fehler beim Tennis sind das was im Armateurbereich die Spiele entscheidet!
Gruß
Edit: Falls du mal langeweile hast 😁 :
http://msp-tennis.de/.../Mentales_Tennistraining.html :P:P
Grade entdeckt! Ich denke der Artikel beschreibt ziemlich genau was da abläuft...
Zitat:
Original geschrieben von tburnz
Yup, denn Holzzäune können tückische Astlöcher haben😁...
Und bevor jetzt jemand mit dem erhobenen Zeigefinger und political correctness kommt: Ich kann aus eigener unangenehmer Erfahrung sagen, dass die
Homosim Diskriminieren von
Hetenkeinen Deut besser sind.