Seltsame Navigationsvorschläge
Gestern auf einer längeren Fahrt sind mir wieder mal die äußerst seltsamen Navigationsvorschläge aufgefallen. Hin und wieder blendet mein Navi neben der angezeigten Route kleine Fensterchen ein, in denen Vorschläge dieser Art stehen: "2,5 km länger, 8 min langsamer".
Hat jemand eine Idee, wozu diese Vorschläge gut sein könnten? Wenn vor mir auf der Strecke ein Stau wäre und es einen Vorschlag zum Umfahren des Staus in der Art "2,5 km länger, 10 min schneller" gäbe, dann wäre das ja sinnvoll. Aber die Vorschläge, die ich gesehen habe, wären alle eine Verschlechterung (also länger und langsamer) gewesen.
31 Antworten
Plötzlich zähfließender Verkehr ist für mich immer ein Warnzeichen. Fällt der Obrigkeit ein, dass man die Straße sperren muss, stehst du fest.
Im Zweifelsfall fahre ich früher ab.
Für mich haben alternative Routen den Charme, dass ich etwas anderes sehe und sie habn mich schon oft an interessante Orte geführt.
Geraede auf Strecken welche ich oft fahre, empfinde ich das direkt als angenehm.
btw.: Google - Maps reagiert (noch) schneller auf einen geänderten Verkehrsfluss.
Und das mit den geöffneten Griffen an dem Einkaufskorb steht für "auf" oder "zu", des Geschäftes.
Zitat:
@jaro66 schrieb am 24. Juni 2024 um 19:57:55 Uhr:
Ich hatte lauter kl. Einkaufskörbchen links und rechts neben der Strecke. Keine Ahnung wo die plötzlich her kamen. Das witzige war daran, bei manchen war der Henkel offen, bei anderen zu. 😁
Gruß jaro
Und was heißt das jetzt übersetzt, mit den Einkaufskörbchen?
Hat der Laden, nach frei verfügbaren und korrekten, Daten geöffnet, ist der Bügel offen, sonst ist er geschlossen.
Und was heißt das jetzt übersetzt, mit den Einkaufskörbchen?
Zitat:
@MadMax schrieb am 24. Juni 2024 um 22:44:36 Uhr:
Wenn ein Stau absehbar ist, fahre ich lieber einen Umweg und unter Umständen länger als wenn man gefangen irgendwo rumsteht. Schliesslich kann aus einem Stau oder zähfliessenden Verkehr schnell eine Vollsperrung werden. Ich bin da ein gebranntes Kind und mag diese Vorschläge. Tun ja nicht weh. 🙂
Sollte es auch hier bei dem Navi nicht so sein dass eine Sperrung usw über den Live Dienst gemeldet wird und die Route dementsprechend geändert wird ? Hatte mich noch nicht so damit beschäftigt, bei meinem Mercedes war es so, per Sprache wurde mir mitgeteilt dass die Route wegen Problemen auf der Strecke geändert wird
OK, wenn also die kleinen Fensterchen Umleitungsempfehlungen bei Behinderungen auf der Strecke vor einem sind, dann bleiben Fragen offen:
- Warum war bei den paar Mal, wo ich diese bisher gesehen habe, stets die Autobahn komplett frei ohne jede Behinderung?
- Warum wurde mir vor einiger Zeit, als die Autobahn vor mir tatsächlich gesperrt war, die Route "richtig" geändert und vor der Abfahrt gesagt, ich solle jetzt abfahren - ohne dass dieses putzige Fensterchen eingeblendet wurde?
- Warum wird auf diese in so einem Fall wichtigen Empfehlungen nicht akustisch aufmerksam gemacht?
@Veria2006,
Das sind halt alles nur EMPFEHLUNGEN des Systems aufgrund von Life-Verkehrsdaten.
Wie genau du die nutzt, entscheidest du ganz alleine
Zitat:
@Octaviaumsteiger schrieb am 25. Juni 2024 um 16:09:19 Uhr:
Das sind halt alles nur EMPFEHLUNGEN des Systems aufgrund von Life-Verkehrsdaten.
Die Live-Verkehrsdaten werden ja auch in der Navikarte angezeigt (rot oder grün, je nach Behinderung oder nicht). Also müsste doch, wenn die Empfehlung im Fensterchen auf Live-Daten beruhen würde, der Streckenabschnitt, für den die Umfahrung empfohlen wird, eigentlich rot dargestellt werden. Bei mir wurde die Strecke aber immer grün angezeigt. Und wenn man diese Empfehlungen ignoriert, müsste man ja wenigstens hin und wieder im Stau stehen, was mir noch nie passiert ist.
Aus diesen Gründen halte ich die Vermutung, die Fensterchen würden der Umfahrung eines Staus oder anderer Verkehrsbehinderungen dienen, für sehr unwahrscheinlich.
Die Empfehlungen kommen in der Regel unabhängig von Störungen auf der aktuellen Route.
Zitat:
@mmmmwwww schrieb am 25. Juni 2024 um 16:52:08 Uhr:
Die Empfehlungen kommen in der Regel unabhängig von Störungen auf der aktuellen Route.
Womit sich der Kreis schließt und wieder die Frage steht, welchen Sinn diese Empfehlungen haben. Wenn ich Langeweile habe und einen Umweg fahren möchte, fahre ich einfach von der Autobahn ab und lasse mich vom Navi wieder zurück lotsen auf die Autobahn. Dafür braucht man doch keine solchen Empfehlungen.
In der Regel nimmt man immer die schnellste Route. Da es aber noch die kürzeste und die wirtschaftlichste Route gibt, werden die mit eingeblendet. Ist bei Google Maps genauso. Das ist die Erklärung die ich von der Werkstatt bekommen habe.
Zitat:
@Michael0173 schrieb am 24. Juni 2024 um 22:07:08 Uhr:
Aber wie aktiviert man dann diese Route ?
Nach dem schrillem Ton wir ein Feld eingeblendet in dem ich die alternative Route zustimme oder ablehne
Zitat:
@Sondi1 schrieb am 25. Juni 2024 um 21:30:07 Uhr:
Zitat:
@Michael0173 schrieb am 24. Juni 2024 um 22:07:08 Uhr:
Aber wie aktiviert man dann diese Route ?Nach dem schrillem Ton wir ein Feld eingeblendet in dem ich die alternative Route zustimme oder ablehne
Sicher, hatte sicher keinen Ton und auch kein Feld.
War schon mehrmals so mit dieser alternativen Route, einen Ton oder ein Dialogfeld habe ich nicht gehabt
Zitat:
@Chef64 schrieb am 25. Juni 2024 um 21:23:05 Uhr:
In der Regel nimmt man immer die schnellste Route. Da es aber noch die kürzeste und die wirtschaftlichste Route gibt, werden die mit eingeblendet.
Das passiert direkt nach dem Eingeben des Ziels, aber nicht während der Fahrt als kleines Fensterchen, was über die Karte geblendet wird. Und wenn die während der Fahrt eingeblendete Alternativroute x km länger und y min langsamer ist, dann kann sie wohl weder kürzer noch wirtschaftlicher sein. 😉
Zitat:
@Sondi1 schrieb am 25. Juni 2024 um 21:30:07 Uhr:
Nach dem schrillem Ton wir ein Feld eingeblendet in dem ich die alternative Route zustimme oder ablehne
Es gibt weder einen schrillen Ton noch ein Feld, in dem man etwas zustimmen oder ablehnen kann, sondern ein ganz unscheinbares Fensterchen, was neben der laufenden Route eingeblendet wird.
Das kann schon sein. Wenn ich z.B. aus Richtung Memmingen nach Hause will, dann schickt mich das Navi immer eine Ausfahrt weiter. Dies ist zwar länger, hat aber 2 Ampeln weniger, an denen ich Zeit verliere.
Zitat:
@Veria2006 schrieb am 26. Juni 2024 um 06:58:40 Uhr:
Zitat:
@Chef64 schrieb am 25. Juni 2024 um 21:23:05 Uhr:
In der Regel nimmt man immer die schnellste Route. Da es aber noch die kürzeste und die wirtschaftlichste Route gibt, werden die mit eingeblendet.Zitat:
@Sondi1 schrieb am 25. Juni 2024 um 21:30:07 Uhr:
Nach dem schrillem Ton wir ein Feld eingeblendet in dem ich die alternative Route zustimme oder ablehne
Es gibt weder einen schrillen Ton noch ein Feld, in dem man etwas zustimmen oder ablehnen kann, sondern ein ganz unscheinbares Fensterchen, was neben der laufenden Route eingeblendet wird.
Aber sicher gib es einen schrillen Ton und ein eingeblendetes schwarzes Fenster
in dem ich den Vorschlag zur Umgehung eines Staus zustimme oder ablehne !!!
Handle ich gar nicht, wird die alte Route fortgesetzt und man steht im Stau.
Es hat nichts mit einer Alternativroute bei der Navigationsauswahl zu tun -
sondern es ist ein Routenvorschlag bei einer plötzlich aufgetretenen Verkehrssituation
auf der z.Z. gewählten Route !