Seltsame Geräusche vom Schaltgetriebe M56

Volvo V70 2 (S)

Hallo Leute, ich hoffe hier mal auf eure Schwarmintelligenz. Der Volvo von meinem Bruder macht seit gestern seltsame Geräusche vom Getriebe her. Es klingt wie ein Singen, tritt aber in allen Gängen auf, auch im Leerlauf und bei getretener Kupplung. Es wird geschwindigkeitsabhängig stärker und höher und verändert sich leicht in den verschiedenen Gängen. Aber es ist nicht motordrehzahlabhängig. Ich habe es bei geöffneten Fenstern links (in Fahrtrichtung) verortet.

Kennt jemand von euch dieses Problem und weiß, an welcher Stelle ich ansetzen muss? Mit meiner Erfahrung habe ich Ausrücklager, Antriebswellengelenke, Radlager und Zweimassenschwungrad erstmal ausgeschlossen.

Unter dem folgenden Link habe ich ein Video hochgeladen, wo ihr das Geräusch hören könnt.

https://youtu.be/BolTz9jYijI?si=8LUQ5F4D2uQLDrtj

Vielen Dank im Voraus für Hinweise und Ansätze.

Beste Grüße,

Justin

29 Antworten

Ja da hab ich auch schon dran gedacht, und ich kenne Getriebe, die sich verabschieden. Mein Vater ist mehrere Jahre mit sehr lautem 3. und 4. Gang herumgefahren, aber der Klang war anders. Ich fahre morgen mal auf die Hebebühne und sehe mir mal den Ölstand und auch die Antriebswellen an. Vielleicht ist ja auch was zu verorten, wenn ich die Räder von Hand durchdrehe. Aber sowas hatte ich echt noch nicht. Deshalb auch meine Ratlosigkeit.

Gute Idee. Halt uns bitte up-to-date 😉

Es hört sich eigentlich nach zu wenig Öl an……

Das checke ich morgen mal und erstatte Bericht.

Ähnliche Themen

Mein M56 Getriebe vom V70-1

Lass das Öl auf jeden Fall in einen offenen behälter ab, damit du Späne siehst wenn es welche gibt.

Das blocken könnte natürlich von einem gefressenen Lager sein

Bild #211546611
Bild #211546614
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 3. Juni 2025 um 19:58:19 Uhr:
Mein M56 Getriebe vom V70-1
Lass das Öl auf jeden Fall in einen offenen behälter ab, damit du Späne siehst wenn es welche gibt.
Das blocken könnte natürlich von einem gefressenen Lager sein

Bist du auch beruflich tätig neben deinen Volvo Stories? 😂😂

Als Du die linke AW rausgezogen hast vom Getriebe kam da Öl raus?

Maximal Rinnsal sag ich mal.

Und nein ich bin kein gelernter Automechaniker. Und ja, ich muss arbeiten, sonst könnte ich mir diese Volvos gar nicht leisten. Aber in der Werkstatt reparieren lassen, bei dem "wartungsstau" niemals :D

Es läuft kein Öl raus, weder links, noch rechts.

Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 3. Juni 2025 um 20:13:22 Uhr:
Maximal Rinnsal sag ich mal.
Und nein ich bin kein gelernter Automechaniker. Und ja, ich muss arbeiten, sonst könnte ich mir diese Volvos gar nicht leisten. Aber in der Werkstatt reparieren lassen, bei dem "wartungsstau" niemals :D

War beim S60 damals auch, Welle raus und etwas Öl ist gekommen. Deswegen hab ich gefragt...

https://vm.tiktok.com/ZNdB3V53C/

Ich weiss nicht ob du es anschauen kannst oder möchtest. Es ist das zusammen gefallene Differential meines v70 getriebe. Um die Zahnräder geht ein plasikhemd herum welches nur auf einer Seite offen ist. Ich gehe davon aus, das es davor schützt, dass zuviel Öl auf die Antriebswellen Simmerringe trifft. Dementsprechend müsste die Antriebswelle immer leicht geölt sein. Wenn sie trocken ist, denke ich, ist zuwenig Öl im getriebe. Soviel zu der Fragestellung ob man die wellen dort fetten muss.

So, kleines Update: ich war gestern mit dem Wagen auf der Hebebühne und beim Drehen der Räder von Hand habe ich alle möglichen ungesunden Geräusche aus dem differential gehört. Auch konnte ich die Blockierung gut spüren. Da scheint einiges kaputt gegangen zu sein. Auch war die rechte Antriebswelle relativ stark verölt (siehe Foto).

Jetzt ist die Überlegung, ob ich ein gebrauchtes Getriebe hole (inklusive Versand und 12 Monate Garantie ca 400€) oder ob ich versuche, das Getriebe in Stand zu setzen. Ich habe noch ein ausgebautes M56L da, wo der 3. Und 4. Gang laut sind, aber das differential in Ordnung ist. Aber das Getriebe hat schon über 500.000 km runter und die Frage ist, lohnt sich das. Das Getriebe im Auto ist BJ 2005 und das Spendergetriebe 2001.

Frage hierzu an die Getriebeprofis: wenn ich das Getriebe öffnen will, was muss ich dabei beachten? Und wie trenne die zwei Gehäusehälften am besten, um nichts zu beschädigen?

Bild #211551297

Deswegen wirst du da kaum Öl gehabt haben…

Wenn du auf das Auto nicht angewiesen bist, kannst versuchen es zu reparieren.

Sonst eürde ich das gebrauchte einbauen.

400 Flocken mit Garantie ist ok…

Gruß Didi

Der auseinanderbau ist einfach. Einfach alle Schrauben der Getriebehälften raus und an der schalt"wellen" die Aufbauten welche mit spannstiften gesichert sind, entfernen.

Der Zusammenbau der Hälften ist etwas schwieriger. An der einen Schallwelle hängt ein Gewicht. das muss beim zusammensetzen nach aussen gedreht werden. Innen fährt dann die schaltklaue zwischen die Zahnräder, bei denen der leerlauf geschaltet sein muss.

Das würde ich machen, bevor die dichtung aufgetragen wird. Musste das ein paar mal wiederholen bis ich letztlich wusste, wo das Gewicht stehen muss und das getriebe funktionierte

Ich habe dann einfach mit abstandshaltern die Hälften 2cm auseinander gezogen und dann per Pinsel die dichtung drauf gepinselt.

Nur so als tipp

So, nachdem klar ist, dass das Getriebe defekt ist, bin ich auf das nächste Problem gestoßen. Das Getriebe für diesen V70 (Bj. 2005) ist nicht (bezahlbar) zu bekommen. Es gibt zwar unzählige Getriebe von älteren Baujahren und Dieseln, diese haben aber andere Teilenummern und laut Vida passt bei mir nur die 8252112 (wird mit Gold aufgewogen).

Weiß jemand von euch, worin sich diese Getriebe unterscheiden? Also wenn ich jetzt z.B. eins von Bj. 2001 bestelle. Haben die verschiedene Eingangswellen? oder sollte ich doch versuchen, das Differential aus meinem 2001er Spendergetriebe rüberzubauen? Bzw. ist das überhaupt so ohne weiteres möglich?

Also da würde ich erst versuchen das Differential umzubauen. Die größen müssen halt passen, logisch. Aber zu sagen wo die Unterschiede Kann ich leider nicht sagen.evtl andere Übersetzung wegen geänderter Abgaswerte?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen