Seltsame Geräusche aus dem Motorraum bei 4.2 Maschine
Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Monaten bei kaltem Motor ein recht komisches Geräusch aus dem Motorraum.
Es klingt wie ein Heulen, ähnlich dem Geräusch des Lüfters.
Der kann es aber eigentlich nicht sein, da sich das Geräusch kontinuierlich mit der Drehzahl des Motors ändert.
Dies tritt auch nur bei kaltem Motor auf (Sommer wie Winter) - sobald man aber ein paar Minuten gefahren ist (Motor ist noch nicht warm), geht das Geräusch langsam weg.
Bei warmen Motor ist es nicht zu hören.
Es handelt sich um eine unverbastelte 4.2l-Maschine aus dem BJ 2005, ohne Tuning etc., auch nicht am Auspuff.
Der Klimakompressor kann es nicht sein - es ändert sich nicht, wenn ich ihn abschalte.
Auch die TT dürfte es nicht sein, die ist ja eigentlich hinter der Geräusch-Quelle.
Ich habe es mal aufgenommen in der Hoffnung, dass man es auch hört:
Video
Evtl. hat jemand eine Idee, die Sufu hat irgendwie immer nur "andere Geräusche" hervorgebracht😠
Schönen Abend
gurke13
25 Antworten
Leider kein Erfolg, keine passende Sicherung gefunden 🙁
Weder im Fahrzeug, noch im Handbuch - wobei ich mir beim Handbuch nicht sicher bin, ob sie evtl. unter einem anderen Begriff versteckt ist ...
Und bis 130 gehen die Sicherungen auch nicht, nur max. bis 44.
Hast Du eine Idee, bei welchem Sicherungsträger ich suchen könnte (Gepäckraum dürfte ja ausscheiden) 😕
Zitat:
Original geschrieben von gurke13
Leider kein Erfolg, keine passende Sicherung gefunden 🙁
Weder im Fahrzeug, noch im Handbuch - wobei ich mir beim Handbuch nicht sicher bin, ob sie evtl. unter einem anderen Begriff versteckt ist ...
Und bis 130 gehen die Sicherungen auch nicht, nur max. bis 44.
Hast Du eine Idee, bei welchem Sicherungsträger ich suchen könnte (Gepäckraum dürfte ja ausscheiden) 😕
ich glaube die Sicherung muesste irgendwo im Wasserkasten sein in der naehe der Steuergeraete da wo auch die Realais des Anlassers sind... aber das ist eine reine Vermutung..
Edit:
analog hier:
http://www.motor-talk.de/.../...erung-sekundaerluftpumpe-t2354290.html
Habe hier noch etwas gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../...rluftpumpe-lmm-ansteuern-t3304876.html
Ist zwar vom 4B, wird aber hoff. beim 4F nicht viel anders sein.
Der Thread scheint wohl auch meine Vermutung zu bestätigen:
http://www.motor-talk.de/forum/sekundaerluftpumpe-t4444753.html
Fehlermeldung ist aber deswegen bei mir noch nicht aufgelaufen.
Scheint also wirklich an den Lagern der Pumpe zu liegen, die irgendwann fertig sind.
Mal schauen, ob man die selbst wechseln kann ...😉
also ich hab bei mir servofluessigkeit nachgefuellt da deutlich unter minimum und jetzt ist er definitiv leiser aber das gerauesch ist nicht komplett weg.. Man hoert es noch leicht im Hintergrund..
Gruss
edit:
die sekundaerluftpumpe kannst selber wechseln wenn du gut unter das auto kommst.. geht ganz einfach..
nur die verkleidung muss ab und dann kommst du direkt dran...
gruss
Ähnliche Themen
Hallo quakex,
ich hatte mich schon innerlich darauf eingestellt, das Teil selbst zu wechseln, hab' auch eine Grube, sollte somit nicht das Problem sein.
Ich will nur vorher mal schauen, wie das Ganze drum herum aussieht, bevor ich mir eine neue kaufe (von gebrauchten Sekundärluftpumpen möchte ich eher Abstand nehmen).
Will aber vorher das Teil erst einmal stromlos machen, um sicher zu gehen, dass es auch daran liegt.
Komme leider um die Feiertage herum nicht wirklich dazu.
Achso: Den Effekt mit der Servopumpe hatte ich auch in der Form, nur, dass ich nach dem Auffüllen nichts mehr gehört habe.
angenehme "Rest"-Feiertage
gurke13
So nach der gängigen und üblichen Meinung der Forumshardliner müsste doch bald jemand schreiben, dass sich hier ein Motorschaden anbahnt...🙂 Ist doch bei fast allen Autos früher oder später der Fall...😁
Hallo Leute,
habe versucht erst hier was zu finden. Es scheint das ich hier richtig bin. Den bei mir ist auch sehr seltsames Geräusch im Motorraum beim starten. Es pfeift beim drehen vom Lenker. Es wird etwas leiser wen der Motor warm gelaufen ist. Kann mir da einer weiter Helfen und mir mal ein Tipp geben.
Hi zusammen
Mein 4.2 macht auch diese "heulende" Geräusch, wenn er kalt ist. Nur die Ventile klackern bei mir nicht so laut.
Der tut bei mir seit eh und je so, solang er kalt ist. Nach ein paar Minuten ist es weg. Hat mich aber noch nie beunruhigt, war beim S4 auch schon so. Am besten nicht verrückt machen deshalb.