seltene subwoofer frage...

hey leudde

hab mich noch immer net entschieden welche 2 Subs ich mir in gfk schale ins heckbaue....

2 10 Zöller oder doch lieber 2 12 Zöller?

bislang war ich ja bei den it mds 10 oder 12 dvc hängen geblieben.... aber ich kenn die teile nicht...

wichtig ist mir ein kleines gehäuse br oder geschl. hauptsache die bässe sind net so lahm wie manch andere..

musikrichtung: house, ab und zu auch hiphop, und rockige sachen... nat. dire straits...

was ist mit den woofern die sonst nie genannt werden?

z.b. polk gnx oder orion c10 / c12 oder woofern von esx usw....

was ist mit audio systems?? (die haben auch sone schöne gelbe membrane.----grins

die hab ich alle noch nie gehört...

was gibt es sonst noch so??

wichtig ist wie immer bei mir auch die optik...

also sie sollten entweder eine schöne membrane oder einen schönen hintern haben.... *löl wie bei fraun halt auch*

16 Antworten

Ich hab selbst 2 MDS 12DVC bei mir verbaut, der MDS spielt sehr schön in 45l geschlossen oder Bassreflex ab ca 55-60l, spielt schnell und trocken, HipHop mag er nicht so sehr, dafür geht er bei Techno und House umso besser!

hmmm

lieg ich da richtig wenn ich mit: hip hop mag er nicht so gerne gleichsetze das die mds auch im dvd bereich nicht so toll sind???

wenn er net tief runter kommt´, warum wird er dann so oft als heim kino sub verbaut??

man gibbet net jemanden im raum emsland der son teil verbaut hat???

ich möchte mich nicht mehr nur auf händler aussagen verlassen .... es gibt zu viele die einfach nur ihren scheiß verkaufen wollen.......

45 ltr? kann der auch kleiner? bzw. der 10zöller vielleicht?
weil mit 2 45 ltr kisten hab ich den golf kofferraum voll.. und kein platz mehr für meine perversen gfk phantasien.... grins

Der MDS 12 DVC kann schon tief, aber dazu brauchst du ein recht großes BR-Gehäuse (ab ca 60l), dann geht da schon was. Ich wollte damit nur sagen, dass wenn man ausschließlich HipHop hört, es bessere Woofer gibt als den MDS 12 DVC.
Ich könnte dir ein Probehören von nem Doppelpack 12er DVC anbieten, komme aber leider vom anderen Ende der Republik.
Den 10´´ kenne ich leider nicht...

also orion baut richtig geniale endstufen, wies mit den subs aussieht weiss ich nicht genau aber schlecht werden se auf keinen fall sein
zu polk kann ich absolut gar nichts sagen - würde da gerne mal meinungen / anregunden oder sogar berichte einiger leute hören die vielleicht sogar was von denen haben
audio system soll ja sooo toll sein, ich finds scheisse 😁
vor allem die endstufen taugen nix - zumindest sind sie (amps) überteuert und gehörn vom preis weiter unten angesiedelt, damits stimmt
die subwoofer von denen kenn ich nich aber schätze dann wirds hier auch ähnlich sein 😉
ähm und esx naja find ich nich so dolle
kommen mit hifonics, allerdings auch mit pyle und crunch zusammen aus einer schmiede
ich mag die alle 4 nicht - die letzten zwei natürlich besonders 😁

naja viel text wenig inhalt sorry 😉
bei audio system wär ich halt vorsichtig 😉

Ähnliche Themen

hi

die X-woofer/xion sind echt ihr geld wert. die spielen geschlossen sowie auch im BR ordentlich.

die C serie von orion sind eigentlich für den freeair betrieb gedacht aber nach den TSP gehen die auch gut im geschlossenen gehäuse. der 12er braucht zb 40 liter geschlossen, es sind aber kene tiefbasswoofer. snell können die aber eben nicht seht tief.

was auch noch gut geht und wenig platz braucht ist der spl-dynamics pro10d2. der geht in 30 liter geschlossen richtig ab, wobei ab 12er größe doch BR die bessere lösung ist.

Atomic ist auch nicht zu verachten. die manhatten serie spielt in geschlossenem gehäuse schön fett auf und die Quantum sind echt sehr schnell, ideal für techno und schnelle basstaffelung.

Edit: zu den audio-system amps. dieses hohe grundrauschen was plug & play beschreibt ist nicht normal. die audio-system haben fast kein grundrauschen. diese endstufen wurden schon mehrfach als klangtipp ausgepreiesen und haben dazu noch gut/sehr gute bewertungen in sachen preis/leistung bekommen.
sollen sich so viele leute irren ?

Also wenn hier einer erzählt , daß Audiosystem - Amps nix taugen, dann hat derjenige wohl keine Ahnung ... Für mehr Geld mag es noch besseres geben, klar ... Aber das Preis-Leistungsverhältnis stimmt bei Audiosystem absolut, besonders die F4-560 ist erste Sahne.

Und die Subs kennt er nicht, aber weil ihm die Amps aus irgendeinem Grund nicht gefallen, schließt er daraus, daß die Subs nix taugen ... na sicher ... 🙄

Sorry, wenn ich mich nicht auskenn, kann ich nicht so nen Schrott erzählen ... 😠

Und ESX und Hifonics sind nicht so dolle ?! Aber Xetec, oder was ? *lach* Selten soviel Schwachsinn gelesen ... 😛

Vorsicht, er kennt Audio System Endstufen schon, er hat auch ne 400er verbaut, wobei ich seine Aussage für die 400er wenn ich mich anstreng 😉 verstehen kann, sie leistet ein bisschen wenig, dafür dass sie 400€ kostet. Deswegen hab ich mir die 560 geholt, und bei der stimmt das Preis Leistungsverhältnis mit Sicherheit 😉

Sorry, aber dann der Schluss von Endstufe auf Sub is schwachsinn 😉

@Volksracing, wenn du dich für einen Woofer von Audio System entscheidest, würd ich dir zu nem X-Ion raten, der würd da am betsen passen.

PS: Was ich von Xetec gehört hab, war das die Bauteile nich so dolle sein, für das was die Teile kosten. Ich betone, hab ich gehört, hab noch keine Aufgemacht und reingeschaut.

meine audio system:
http://www.andreas-mengel.de/f4-400.jpg
ne wirklich so spartanisch und dann so nen haufen geld verlangen
nen hohes grundrauschen hat se och noch
also diese endstufe ist vielleicht 250 euro wert in meinen augen, nicht 400
die xetec:
http://www.xetec.de/en/products/amplifiers/prestige/p4_test.html
sicher nur weil die endstufen ne miserable preis leistung haben in meinen augen heisst das nicht, dass die subs gleich scheisse sind aber es ist nunmal oft so, dass es vom firmenkonzept abhängt und (sorry für den vergleich) bei magnat sind die subs auch nicht gleich super und die endstufen scheisse, oder? 😉
gegen hifonics, esx und co. hab ich persönlich was - vor allem in bezug auf verarbeitung hat hifonics stark nachgelassen und nen bekannter ist mit seiner son of olympus mal total unzufrieden... also ich meine hiconics ist nicht mehr das was es vielleicht mal war und dass pyle und crunch aus der selbe ecke kommen bestärkt meine ansicht da noch...
rockford fosgate und lightning audio kommen auch aus der selben schmiede
orion und precision power auch
ebenso steg und audio system
irgendwie haben haben die auch alle auch was gemein, wobei links stehende natürlich schon die edleren marken sind 😉

bei hifonics gibbet immer noch 2 schienen ... billig schiene und gut schiene...... das is da schon lange so....

eine firma kann weltweit net nur vom verkauf von edelmarken die sich keiner leisten kann... leben...

ich hab null und nichtig ahnung von audio system klamotten deswegen interessiert es mich ja..

z.b. polk war immer ein begriff (zumindest für mich) der ne übersetzung für high end ist.. dann hör ich aber immer das die nix mehr sind und mittlerweile auf billigschiene produzieren....

bei den steg stufen find ich die uvp auch schon arg hoch. aber die qm zum beispiel gibbet mittlerweile soooooo günstig das sich der griff zur billig stufe nicht mehr lohnt...

die f4 560 muss ja gut sein .. sonst hätten sie hier net so viele....

und xetec ist auch von den bauteilen her mit sicherheit kein schrott....... ihr solltet auch hier an die top schiene/billig schiene achten......

es gibt halt fa. die machen alles bunt und chrom und verkaufen ihren schrott für überteuert geld...und dann gibt es z.b. front sys wie die exact comp ... das neue bekommt man schon für glaub ich 350 euro... das hat mein focal auch gekostet... bei meiner freundin hab ich das allererste exact comp drin (das mit der blauen membran....) da ist nix schönes dran.. aber es tut..............!!!!

bei meinem golf (show car -- hört sich blöd an aber ist so..) spielt optik halt ne grosse rollen.... hab kein bock mir nen mega ausbau zu basteln um da dann nen mattschwarz lackierten sub reinzupflanzen nur weil er vielleicht der beste in der preisklasse ist... auch wenn ich sonst ein verfechter solcher teile bin........und dies im winterauto auch durchleb.e.... grins.. da ist optik egalofix

also die xetec _prestige_ spielt auf jeden fall einige klassen höher als die audio system dinger da
die f4-560 besteht sozusagen aus zwei f2-280
die f4-400 auf jeden fall aus ner f2-280 und ner f2-120 (hier sind es tatsächlich die platinen der jeweiligen endstufen)
und ich muss sagen selbst der f2-280er teil der die tmts antreibt lässt zu wünschen übrig - ausserdem muss der f2-120er teil locker für die hochtöner reichen, da braucht mir keiner sagen die wär zu schwach!
die endstufe hat einfach keine dynamik, alles trallert so vor sich hin... langweilig das teil 😉
und wenn ich mir dann noch ansehe zu welchem sparkurs die das gehäuse baun etc. also ne wirklich... hätte ja nix dagegen wenn dann das innenleben stimmen würde aber das tuts nich
jetzt die signat ram2 zb - die gibts für ~ 350 euro
hab jetzt kein bild der ram2 aber hier eins von meiner ram3:
http://www.andreas-mengel.de/signat.jpg
da stimmt dann auch das innenleben!
und die ram2 macht bestimmt die f4-560 platt (450 euro)
schliesslich macht meine ram3 auch locker den f2-280er teil meiner audio system platt, des hab ich getestet und es ist so!
hier nochmal die audio system
http://www.andreas-mengel.de/f4-400.jpg
die linke platine entspricht ungefähr der signat ram3, nur dass der etwas teurer ist, etwas weniger leistet, schlechter klingt und von aussen auch noch billig aussieht 😁
jaja, die audio system anhänger werden mich jetzt steinigen...
also mir kommt jedenfalls keine audio system mehr in die karre sobald ich die prestige hab

*erstensteinwerf* 😉

jedem das seine!

Wenn du was nichtr weißt, sags nich, nich bös gemeint, aber die 560 is nich so wie die 400 aus 2 Endstufen aufgebaut. Und nochmal, ich find die 400er auch nich so dolle, würd ich auch eher nich empfehlen, leiber die 560 die is mit Sicherheit ihr Geld Wert!

Wieso sagst du Steg sei besser als Audio System, ich find die sind preis/leistungstechnisch auf der gleichen SChine (kommen auch schließlich aus der gleichen Herstellung)

Wegen den Xetec bauteilen: Wieder betonung auf habe gehört! Das mit dem zu teuer, für die verbauten Bauteile, bezog sich bei der Aussage, auf die komplette Schiene...

Also ich bleib dabei, ich würd Audio System weiterempfehlen, muss ja auch an irgednwas liegen, dass die Marke sicher immer mehr beliebtheit erfreut, und dass liegt mit Sicherheit nicht daran, dass sie massig wie irgendein jackson schrott bei e-bay vertickt wird, oder beim s***** MM Mrakt verkauft wird. Das sind sehr gute Produkte, die im Fachhandel verkauft werden,

Und nochmal jedem so wies ihm gefällt 😉

*shakeHands*

jo billig shit will ich net mehr haben...

wie verschalte ich 2 dvc woofer an einer 2 kanalamp??

je kanal ein woofer oder?

welche amp aus der steg qm serie müsste ich verwenden für 2 25er oder 2 30er it mds dvc???

Jepp, jeden Woofer an einen Kanal, die Spulen schaltest du einfach parallel, dann hast an jedem Kanal 2Ohm anliegen.
Von den Steg müßte die 220.2 ziemlich gut zu den MDS passen von der Leistung her.

cool .... dann hol ich mir die noch dazu..... freu

Deine Antwort
Ähnliche Themen