Selten dämliche Frage: Hand-/Park-/Feststellbremse

Audi A3 8VA Sportback

Mahlzeit.

Ich kam just in nicht unbeträchtliche Schwierigkeiten: Ich fahre regelmäßig ins Sauerland, dort dann auf eine Strasse mit gut 8-10 Prozent Gefälle und parke da. Diesmal zum ersten Mal mit dem A3.

Einparken macht keinen Spass. Ich war deutlich(!) zu nah an meinem Vordermann, musste rückwärts hoch. Kinderspiel - mit einer manuellen Handbremse. Ich hab geschwitzt..
Mein Wagen hat sogar den Anfahrassistent, aber der ist i.d.R. aus und wenn ich ihn einschalte, dann bremst der nach bisherigen wenigen Tests erst nach einem Moment: Ich rolle ein kleines Stück wenn ich den Fuß von der Bremse nehme.. Dafür war kein Platz...

Alles ist gut, aber ixh weiss nach wie vor nicht wie ich das souverän lösen könnt in der Zukunft. Hat jemand den ultimativen Sauerland Survival Guide (TM)? Der Assistent hat bei mir bisher versagt, taugt gerade für diese 'da ist kein Platz für ne Hand zwischen mir und ihm' Fälle jedenfalls nicht.

Ratschläge? Ausser 'Park woanders'? :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Heizungskoerper



Zitat:

Original geschrieben von Turbosaugerhai


@jseider: Full Was ??? Bitte in einer mir bekannten Sprache kommentieren! Danke

Zitat:

Original geschrieben von Heizungskoerper



Zitat:

Original geschrieben von Turbosaugerhai

"full ack" or "fullack" is the abbreviated version of full acknoledgement. It means, you totally agree with the one's opinion.

Bitteschön 😛

Haste deutsch verlernt?

Verstehe kein Wort und werde auch

Keinen Übersetzer verwenden...

Schönen Tag noch

Or for you:

Have a nice Day

48 weitere Antworten
48 Antworten

Linken Fuß auf die Bremse.

Du hast Automatik, oder?

oder einfach Handbremse ziehen.
Ich glaub ich check die Frage nicht!!! 🙂🙄

Die Handbremse ist jetzt elektrisch.

Da gehts nicht mehr so kontorliert, wie mit der alten manuellen.

Zitat:

Original geschrieben von AudiS38VFahrer


Linken Fuß auf die Bremse.

Du hast Automatik, oder?

Nein, manuell.

Ähnliche Themen

Das ist doch nicht wahr.
Der Anfahrassistent hält den selbst zuvor aufgebauten Bremsdruck unbegrenzt.
Man kann also auch mit aktivem Assistenten wegrollen, wenn man am Berg zu wenig bremst bis zum Stillstand, selbst wenn das grüne Lämpchen leuchtet.

Wenn man den also korrekt einbremst, funktioniert der genau in der beschriebenen Situation tadellos.

Zitat:

Original geschrieben von Cinchocaine


oder einfach Handbremse ziehen.
Ich glaub ich check die Frage nicht!!! 🙂🙄

Wie schon geschrieben: Das ist elektrisch, ein Schalter. An oder aus. Nix mit langsam lösen.

Schlimmer noch: Ich kann sie nur lösen, wenn ich die Bremse trete (sonst würde ich Kupplung kommen lassen, leicht Gas geben und dann den Schalter hauen). Geht alles nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta


Das ist doch nicht wahr.
Der Anfahrassistent hält den selbst zuvor aufgebauten Bremsdruck unbegrenzt.
Man kann also auch mit aktivem Assistenten wegrollen, wenn man am Berg zu wenig bremst bis zum Stillstand, selbst wenn das grüne Lämpchen leuchtet.

Wenn man den also korrekt einbremst, funktioniert der genau in der beschriebenen Situation tadellos.

Muss er dafür vorher aktiv sein? Ich kann dir versprechen, dass "F*%& ich bin zu nah vorne dran, mach ich mal den Assistent an" keine Lösung ist. Frag mich, woher ich das weiss.....

Zitat:

Original geschrieben von darklajid



Zitat:

Original geschrieben von Cinchocaine


oder einfach Handbremse ziehen.
Ich glaub ich check die Frage nicht!!! 🙂🙄
Wie schon geschrieben: Das ist elektrisch, ein Schalter. An oder aus. Nix mit langsam lösen.
Schlimmer noch: Ich kann sie nur lösen, wenn ich die Bremse trete (sonst würde ich Kupplung kommen lassen, leicht Gas geben und dann den Schalter hauen). Geht alles nicht.

Also wo ist denn da bitte das Problem? Handbremse aktivieren --> einfach losfahren. Einfacher geht's ja wohl nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Cinchocaine



Zitat:

Original geschrieben von darklajid


Wie schon geschrieben: Das ist elektrisch, ein Schalter. An oder aus. Nix mit langsam lösen.
Schlimmer noch: Ich kann sie nur lösen, wenn ich die Bremse trete (sonst würde ich Kupplung kommen lassen, leicht Gas geben und dann den Schalter hauen). Geht alles nicht.

Also wo ist denn da bitte das Problem? Handbremse aktivieren --> einfach losfahren. Einfacher geht's ja wohl nicht.

Willst du mir sagen, die Handbremse löst von alleine? Das deckt sich nicht mit meiner Erfahrung. Warum? Noch n peinliches Geständnis: Ich hab meine Karre bekommen, aber nicht ohne Konsultation des Bordbuches bewegen können. Die Handbremse war angezogen, fahren unmöglich. Der Schalter ist trivial zu finden, die Anforderung auf der Bremse zu stehen, damit sie sich löst war nicht intuitiv (Jahaaaaa, inzwischen weiss ich, dass sogar das FIS das fordert. In dem Moment, neues Auto und so, hab ich nicht darauf geachtet und mit dem Schalter gekämpft.

Also.. meiner Meinung nach funktioniert dein Vorschlag nicht. Oder ich bin nicht brutal genug..

Sicher tut sie das. Vorausgesetzt man ist angeschnallt.

Zitat:

Original geschrieben von Cinchocaine


Sicher tut sie das. Vorausgesetzt man ist angeschnallt.

Anschnallen ist in der Routine noch vor Motor anlassen.

Jetzt ist es zu spät, aber morgen versuch ich es gern nochmal mit Gewalt. Das wäre die Lösung, hat aber bisher nicht sein sollen (Karre bäumt sich auf, ich merke das ich ein Idiot bin und löse die Bremse).

Wenn das alles bei deinem Fahrzeug tatsächlich so ist, dann ab zur Werkstatt.

Handbremsschalter gezogen halten, dann die Kupplung schleifen lassen und Handbremsschalter lösen. Wie die alte Handbremse auch.

Also es sollte so sein. Wenn du am Berg stehst und hast die Feststellbremse gezogen, sollte diese, wenn du nicht angeschnallt bist nicht aufgehen außer du machst das manuell. Auto an, anschnallen oder umgekehrt. Rückwärtsgang rein und losfahren. In dem Moment in dem du losfährst, löst sich die Bremse und du kannst ohne auch nur einen Millimeter vor zu rollen rückwärtsfahren. Wichtig ist, das du angeschnallt bist, sonst löst sich die Bremse auch nicht von selbst. So funktioniert das bei mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen