selbstständiger fernfahrer
moin-moin
es gibt ja nu viele firmen die selbstständige fahrer suchen.
wie issit , is das nur wieder ne modernere art der versklavung , oder hat jemand gute erfahrungen mit einer art beschäftigung gemacht.
man braucht keinen lkw , keine konzession , ihk-prüfung usw , keine tankkarten und und und
es soll ein verdienst von 1200 euro pro woche möglich sein.
es handelt sich dabei um ne firma aus lübeck , die selbstständige chauffeure für den trailerverkehr sucht.
wenn es alles wirklich so toll währe , dann würden die doch nich im internet und der fernfahrer suchen...
wie denkt ihr darüber ??? gibts da was an praktischem wissen von euch kollegen ???
Ähnliche Themen
107 Antworten
Re: selbstständiger fernfahrer
Zitat:
Original geschrieben von magnum440
moin-moin
es gibt ja nu viele firmen die selbstständige fahrer suchen.
wie issit , is das nur wieder ne modernere art der versklavung , oder hat jemand gute erfahrungen mit einer art beschäftigung gemacht.
man braucht keinen lkw , keine konzession , ihk-prüfung usw , keine tankkarten und und und
es soll ein verdienst von 1200 euro pro woche möglich sein.
es handelt sich dabei um ne firma aus lübeck , die selbstständige chauffeure für den trailerverkehr sucht.wenn es alles wirklich so toll währe , dann würden die doch nich im internet und der fernfahrer suchen...
wie denkt ihr darüber ??? gibts da was an praktischem wissen von euch kollegen ???
Wer sagt, dass Du keine Gemeinschaftslizenz brauchst? Klar brauchst Du eine Konzession, da das Güterkraftverkehrsgesetz nicht darauf abstellt, ob Du selbst ein Fahrzeug hast oder nicht, sondern ob Du gewerblich Güterverkehr durchführst. In der Konstellation als selbständiger Fahrer würdest Du gewerblichen Güterverkehr betreiben.
Selbst die Ausnahme des Werkverkehrs gilt nicht, da Du ja nicht Deine eigenen Waren, die Du für Dein Nicht-Transport-Geschäft benötigst, transportierst.
Wenn Du sowas machst, brauchst Du das gesamte Paket! Also Gemeinschaftlizenz, wofür Du die Fachkunde und die finanzielle Leistungsfähigkeit nachweisen musst. Da Du der Transporteur bist, brauchst Du dann auch die Güterschadensversicherung. Sicherlich hast Du auch schon die Klauseln bemerkt, dass Du für verschiedene Sachen haftest und dass das Risiko dieser Firma auf Dich weitergeleitet wird?
Hast Du mit denen schon telefoniert? Haben die Dich gleich geduzt? Sowas machen seriöse Geschäftspartner, selbst im Transportgewerbe, nicht!
Versklavung würde ich das jetzt nicht nennen, eher Abzocke.
Mein Tipp: Lass Dich umfassend von der IHK beraten.
jo dank 1 ma
nee nee , hab noch nix in der richtung unternommen , will 1 ma rumhören was andere kollegen drüber denken.
wie gesagt die werben damit , daß du nix brauchst ausser adr und fahrerkarte .
kannst ja selbst ma reinsehen...
irgendwie trau ich der geschichte nich , war selbst 15 jahre im ff tätig... kann mir nu nich vorstellen das grade jetzt jemand was zu verschenken hat ... GRINS
http://www.cordes-truckdriver-leasing.de/
um weitere meinungen währe ich sehr dankbar
dieses system hat doch lkw augustin über jahre hinweg betrieben?? stimmts??
und es sind viele darauf reingefallen, haben die verträge unterschrieben, am anfang haben die verdient wie sau, und wenn die probezeit rumwar, wurden ihnen blos noch die touren aufn hals gedrückt wo sie nichts verdient haben,
man hat ja den lkw von augustin gestellt bekommen, und wenn man ihn wieder abgegeben hat und es war der kleinste mangel hat man schon abzüge von der kaution bekommen...
schuss in ofen...
gruß matze
Schaut aus wie die Weiterführung der "Ich AG" Finger von lassen!!
also wenn ich noh die möglichkeit hätte, würde ich nur noch selbstständige einstellen ...
brauchst dir kein Kopf um Ruehzeiten/Überschreitungen machen, keine Urlaubsplanung, kein Krank rein gar nichts ..
jeder Fahrer ist für sich selbst verantwortlich, du bist dann nur noch der Vermittler ...
MOIN-MOIN
ASSTEL-BASSTI ;
SO WIRDS WOHL KOMMEN :
DIE GESAMTE LAST LIEGT DANN AUF DEM FAHRER UND DER FRÜHERE CHEF SCHAUKELT SICH DIE EIER:::
und der abzocker....
Was ändert sich da ob ein Fahrer selbständig ist oder nicht wenn er krank ist? Er steht nicht zu Verfügung, kann dann nicht fahren. Oder meinst Du einer unterschreibt einen Vertrag wenn er alleine ist das er dann eine andere Person stellen muss. Was macht dieser Fahrer wenn er im Koma liegt weil einen schweren Unfall und nicht in der Lage einen anderen als Ersatz zu stellen?
nu ,wenn du als selbsfahrer krank bist , ist das dein problem,,, der unternehmer hohlt sich dann nen neuen freiberufler !!!
ja...
und wenn du selbstständig bist und von 1er firma ladungen bekommst bist voll von der abhänig, und musst die preise nehmen die dir diktiert werden, sonst lassen die dich stehen bis du schwarz wirst und pleite bist....
Zitat:
Original geschrieben von magnum440
nu ,wenn du als selbsfahrer krank bist , ist das dein problem,,, der unternehmer hohlt sich dann nen neuen freiberufler !!!
Ändert sich doch aber nix, Du bist krank kannst also nicht fahren. Wie ich in meinen Beispiel sagte, wenn ich einen Unfall hatte und nix machen kann, bin ich nicht mal in der Lage einen anderen Fahrer zu stellen. Fahrer die gleich los können nimmt auch der Unternehmer nicht aus dem Regal, sprich die Tour bleibt stehen.
jein, teilweise richtig .....
sicher ist der fahrer erstmal weg, aber du brauchst dich als chef dann nicht mit der betrieblichen krankenkasse rumackern, thema steigende BEiträge und und und ....
ganze personalabteilungen können gestrichen werden...
sicher ist das mit den selbstfahrer keine feine sache, aber der Fahrer kann dann genau bestimmen wann er wie und wo fahren will.....
bzw. kann er selber ja mal bei den Frachtpreisen schnüffeln, weil viele der MEinung novh sind, der chef verdient ne goldene eichel und lässt den fahrer verhungern ...
Zitat:
Original geschrieben von Basstel-Bassti
bzw. kann er selber ja mal bei den Frachtpreisen schnüffeln, weil viele der MEinung novh sind, der chef verdient ne goldene eichel und lässt den fahrer verhungern ...
hey @ Basstel-Bassti
so ist es aber heute noch realität .... siehe augustin... 1 monat 6000€ verdient 2 monat kommt er gerade mit den ausgaben noch über die runde und so geht es weiter ...
An den heutigen Frachtraten kann sich kein Mensch eine goldene Nase verdienen.
Die Konstellation von selbstfahrenden Unternehmern gab es schon so häufig und immer wieder sind diese auf die Schnautze gefallen. Kann man denn nicht aus den Erfahrungen anderer lernen?