Selbststaendig machen
Hallo,
ich ueberlege schon seit laengerem mich Selbststaendig zu machen. Allerdings weiss ich nciht ob ich es als Transport oder Omnibusunternehmer wagen soll.
Ich weiss, dass diese Frage nicht ganz ins Forum passt, ich habe aber gemerkt, dass es hier viele gibt die Ahnung von der Materie haben. Wuerde mich auch sehr ueber Ansprechpartner bzw. Tipps fuer den Start freuen. (wie z.B. Kunden suchen, wie und wo als Subunternehmer anfangen,....
Vielen Dank fuer Eure Hilfe!
Gruss
Mondeorennfahrer
91 Antworten
Hallo Rüdiger, danke für Deine Antwort.
Laut Routenplaner sollen es 98 Kilometer sein.
Kannst Du mir vielleicht sagen wie der Kilometer Preis sein muss, um über die Runden zu kommen ?
Ich habe mich mit vielen Speditionen in DK in Verbindung gesetzt, bezahlen alle so zwischen 70 und 80 cent pro Kilometer plus Maut.
Einige beteiligen sich noch 18 % am Dieselpreis.
Ach ja Trailer wird von der Spedition gestellt und wird in Kiel oder Padborg immer nur getauscht.
Gruss aus Kiel
Spike,
Wenn du den Trailer nur Absattelst, und direct wieder Aufsattelst, kannst du zwischen 3 (6 Auflieger) und 4 (8 Auflieger) Rundlaufe machen. Bezahlt die Firma auch die Leer km? Wenn nicht gehst du fur den Diesel und Maut Arbeiten.
Ach ja Trailer wird von der Spedition gestellt und wird in Kiel oder Padborg immer nur getauscht.
Nach was rechnest du Ab? Strassenaddresse oder City Aussenrand City Aussenrand.
Laut Routenplaner sollen es 98 Kilometer sein.
Das ist der Dieselzuschlag, der MUSS Bezahlt werden. Das macht nahmlich aus DEINEN 80 cent +18% = 94Cent
Einige beteiligen sich noch 18 % am Dieselpreis.
Kannst Du mir vielleicht sagen wie der Kilometer Preis sein muss, um über die Runden zu kommen ?
Ich kenne nicht Deine Festkosten, deine Fahigkeiten und deine Anspruche.
Du Fahrst einen eigen LKW, dann kennst du deine Kosten.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von spike1502
Hallo Rüdiger, danke für Deine Antwort.Laut Routenplaner sollen es 98 Kilometer sein.
Kannst Du mir vielleicht sagen wie der Kilometer Preis sein muss, um über die Runden zu kommen ?
Ich habe mich mit vielen Speditionen in DK in Verbindung gesetzt, bezahlen alle so zwischen 70 und 80 cent pro Kilometer plus Maut.
Einige beteiligen sich noch 18 % am Dieselpreis.
Ach ja Trailer wird von der Spedition gestellt und wird in Kiel oder Padborg immer nur getauscht.
Gruss aus Kiel
Hallo Rüdiger,
ich soll Kiel Hafen zum Schiff und nur Trailer tauschen und dann wieder Spedition Padborg. So die Aussage !
Habe bis jetzt nur im Angestelltenverhältnis gearbeitet aber nicht als Fahrer, ist für mich was neues. Der Herr aus Padborg (Spedition) sagte das es kein Problem ist, ich soll nur Lust auf die Arbeit haben.
Mein Führerschein habe ich erst 1 Jahr bin aber auch seitdem nicht mehr gefahren.
Danke für Deine Antworten ! ! ! ! ! !
750km schafft er nicht ohne seine lenkzeit zu überschreiten.
Die ganzen Kurzstrecken lohnen sich nicht wenn sie über einen km Preis bezahlt werden. Ich würde an deiner Stelle nach einem Festpreis fragen wenn es immer die gleiche Tour sein soll und wieviele touren am tag davon zu verfügung stehen!
Basti,
ich selber bin nur der Sohn eines Unternehmers 🙂 aber das Geschäft ist ziemlich mau geworden. Haben selber 3 Autos 2x 3,5t und einen 7,5t der nächste 7,5t soll jetzt kommen da die nachfrage höher geworden ist. Die Busse stehen allerdings sehr oft.
Das Geld was man vor 2-4 Jahren verdienen konnte ist zurzeit nicht mehr drin wobei es Unternehmer gibt die für 63ct den Last km mit 3,5t fahren. Rechnet sich zwar vorne und hinten nicht aber sie gibt es.
Solangsam vergeht uns auch die Lust weil man sich für gewisse Kunden wirklich den Arsch aufreist und man trotzdem noch getreten wird.
Ich hoffe es das Geschäft zieht wieder an.
Ähnliche Themen
Spike,
hier ist die erste frage: wie lange dauert das tauschen?
Von wo kommen die Trailer?
Mussen die durch den Zoll, oder liegen alle Papiere in einer Tasche im Trailer.
Frage mal wer Bezahlt wenn du auf einem weg am "Bobben" bist, um einen beladenen Trailer Abzuhohlen.
We bezahlt die Hafengebuhren?
Hast du die notigen Transport license ?
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von spike1502
Hallo Rüdiger,ich soll Kiel Hafen zum Schiff und nur Trailer tauschen und dann wieder Spedition Padborg. So die Aussage !
Habe bis jetzt nur im Angestelltenverhältnis gearbeitet aber nicht als Fahrer, ist für mich was neues. Der Herr aus Padborg (Spedition) sagte das es kein Problem ist, ich soll nur Lust auf die Arbeit haben.
Mein Führerschein habe ich erst 1 Jahr bin aber auch seitdem nicht mehr gefahren.
Danke für Deine Antworten ! ! ! ! ! !
Hallo Rüdiger,
laut Aussage der Firma stellen die, diese Lizenz.
Das mit dem Zoll und den Papieren ist eine gute Frage, da werde ich mich nochmal schlau machen.
Gruß spike
Das ist gar nicht zulässig. Du brauchst Deine eigene Lizenz, selbst wenn Du auf fremden Fahrzeugen als selbständiger Fahrer fährst. Aufgrund der heutigen drakonischen Strafen, rade ich Dir unbedingt davon ab, mit fremder Lizenz zu fahren, es sei den Du willst Dich später bei der Firma als Arbeitnehmer einklagen.
Dazu wirst Du die Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr benötigen. In der Vorbereitung auf diese Prüfung wirst Du auch lernen, wie man im Transportwesen kalkuliert.
Spike,
Du hast ein Deutsches Kennzeichen, und fahrst mit einer Danmark license. Frage mal Scania Chris.
Wi ist der Gerichtsstand fur ausstehene Frachten? Deutschland oder Danmark? In Danmark bist du als Deutscher Unternehmer ganz heftig in dern Ar$ch gekniffen.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von spike1502
Hallo Rüdiger,laut Aussage der Firma stellen die, diese Lizenz.
Das mit dem Zoll und den Papieren ist eine gute Frage, da werde ich mich nochmal schlau machen.
Gruß spike
Danke für die Auskunft.
Ist es nur so wenn ich in Deutschland lebe oder auch wenn ich in DK lebe ????
Werde mit DK Kennzeichen fahren !!!!!
Wo mach ich diese Prüfung und wie lange geht die Prüfung ?
Gibt es Voraussetzungen um die Prüfung zu machen ?
Gruss Spike
Spike,
Das ist eine EG Genehmigung. Die Anforderungen und Gesetze sollten fast gleich sein.
Frage Dich mal, warum er Dir das Anbietet!
Hat dir der Herr auch gleich eine Zugmaschiene Angeboten, inclusive Finanzierung?
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von spike1502
Danke für die Auskunft.Ist es nur so wenn ich in Deutschland lebe oder auch wenn ich in DK lebe ????
Werde mit DK Kennzeichen fahren !!!!!
Wo mach ich diese Prüfung und wie lange geht die Prüfung ?
Gibt es Voraussetzungen um die Prüfung zu machen ?
Gruss Spike
Wie schon gesagt ich bin neu auf diesem Gebiet.
Nein, eine SZM hat er mir nicht angeboten, werde mir selber eine finanzieren.
Gruss Spike
Es ist überall in der EU so. Hier mal der Link zur IHK Saarland: Informationen für angehende Transportunternehmer Dort wird alles erklärt. Von ein paar Kleinigkeiten abgesehen, die sich eigentlich nur auf die Prüfung Deiner Zuverlässigkeit beziehen, sind die Anforderungen europaweit identisch. Regelmäßig musst Du für die Prüfung zur IHK, welche für Dein Heimatort zuständig ist.
Du solltest Dich auf die Prüfung gründlich vorbereiten. Regelmäßig reicht das, was Du in den Vorbereitungslehrgängen vermittelt bekommst, nicht aus, um die Prüfung zu bestehen. Die Durchfallquote liegt bei um die 50 %!
Habe die Fachkundeprüfung selbst gemacht. Für jemanden, der nicht aus dem kaufmännischen Bereich kommt und von Juristerei eher keine Ahnung hat, ist das ziemlich schwer. Auch Inhalte aus der Fahrschultheorie und -praxis, sowie aus dem ADR-Lehrgang werden abgefragt.
Außerdem musst Du die anderen Voraussetzungen auch erfüllen. Lese hierzu die Dokumente, welche unter obigem Link bereit stehen.
Um es vorweg zu nehmen: Zugmaschine und Hänger/Auflieger gelten als zwei Fahrzeuge bei der Ermittlung des finanziellen Grundbedarfs, d. h. Du musst 14.000,- Euro nachweisen, selbst wenn die Fahrzeuge nicht Dir gehören. Auch bist Du von der Verpflichtung, eine Güterschadenhaftpflicht abzuschließen und auch zu bezahlen, nicht ausgenommen!
Spike,
frage mal deine Hausbank ob diese dir einen LKW Finanziert der in Danmark zugelassen ist. Dann rufe eine danmark Bank an, ob diese dir eine Zugmaschien Finanziert, du aber keine Credit History in Danmark hast. Dann benotigst du die EU Genehmigung, und zusatzlich ~Euro 10.000,--
Wie ist dein Danisch??? Fliessend?
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von spike1502
Wie schon gesagt ich bin neu auf diesem Gebiet.Nein, eine SZM hat er mir nicht angeboten, werde mir selber eine finanzieren.
Gruss Spike
Sofern Du nicht eine gute Hausbank hast und vielleicht ein oder zwei Häuschen und ein paar Lebensversicherungen, brauchst Du bei keine Bank wegen der Finanzierung eines LKW's gehen. Das Transportgewerbe steht bei den meisten Banken auf dem Index und ist somit kreditunwürdig.
Eine andere Sache ist die Finanzierung durch den Hersteller. Die Konditionen sind sehr unterschiedlich. Die Erfahrung zeigt, dass Fahrzeuge mit Absatzproblemen und hohen Servicekosten eher erhältlich sind, als andere.
SC,
das wird auch wieder schwierig. Wenn die Trailer aus dem Hafen kommen sind die immer schei$$e schwer. Eine 3 achser Zugmaschiene mit kleinem Bett.
Rudiger