Selbstsichernde Muter Achse Honda SH125 löst sich!
Wie sieht das bei euch aus?
Mein Honda SH125 hat jetzt 2 mal vorne die Mutter gelöst...
Gut zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich die Mutter nicht gewechselt habe!
Aber dass sich eine Mutter von selbst löst?
wie haltet ihr das ?
Mutter wechseln - jedes mal?
Ist ja eine Blechsicherheitsmutter!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 11. September 2019 um 08:53:01 Uhr:
ja- stimmt ist nicht mittig!
ABER - wenn die Eine seite "Blockiert" - also die Bremse hinten anliegt - wird die Andere Seite den Weg des Zughebels "hergeben" müssen-
Je fester ich die Hintere Bremse stelle je Eher wird diese nicht mehr weiter nachgeben und die "andere Seite" sprich die VorderBremse wird betätigt!mein SH hat auch Trommel hinten...
(wie wird das übrigens bei den neuen mit Scheibe hinten gemacht?)
Aufgrund der unterschiedlichen Hebelarme an der Wippe - langer Hebel zum Zug nach vorne (Scheibenbremse), kurzer Hebel nach hinten zur Trommelbremse - wirkt die größere Kraft beim Zug am linken Bremshebel auf die hintere Trommelbremse.
Die eingehende Stangenzugkraft teilt sich im umgekehrten Verhältnis der Hebelarme an der Wippe auf, das könnte in etwa 2:1 sein, d.h. 2/3 ans Hinterrad und 1/3 ans Vorderrad.
Bei hydraulischen Kombibremssystemen gibt es verschiedenste Ausführungen. Eine gängige Variante bei der Verwendung von Schwimmsätteln am Vorder- und Hinterrad ist bspw. ein Dreikolben-Schwimmsattel am Vorderrad. Beim Zug am linken Bremshebel wird der Hydraulikdruck der Bremspumpe auf den mittleren Kolben am Vorderradbremssattel und gleichzeitig zum Bremssattel am Hinterrad geleitet. Die Hydraulikleitung an der Bremspumpe des rechten Bremshebels wird zu den beiden äußeren Kolben des vorderen Schwimmsattels geleitet. Durch entsprechende Dimensionierung der Kolbendurchmesser in den Bremssätteln ist die vom Konstrukteur gewünschte Bremskraftverteilung darstellbar.
Gruß Wolfi
126 Antworten
....ALSO.....
Mutter kostet 6,95 (für meinen Geschmack ein sehr sportlicher Preis!)
Ich habe ja nicht mit genau 50 Nm angezogen mit "Gefühl"
Mich überraschte die "Rückfallgeschwindigkeit"...
Also nach 100km war die Schraube wieder locker!
Ich denke dass ich jetzt aber das Problem erkannt habe!
Anschbeinend fehlt zwischen Gabel und Tacho eine Beilagscheibe
ich habe dort einen 1mm großen Abstand zwischen Tacho und Gabel - bedingt durch den "Abstandhalter"
- habe jetzt mal mit "90Nm" angezogen und werde heute eine Beilagscheibe kaufen....
(aber nicht vom freundlichen!)
Problem ist - ich habe auch einen neuen (gebrauchten!) Tachoantrieb gekauft...
Die Scheibe scheint wohl bei der Demontage auf Reisen gegangen zu sein!
Danke für den Tipp! @kranenburger
durch den Spalt wird wahrscheinlich das Lösen verursacht!
Hier noch 2 Fotos
Ähnliche Themen
Das lassen sich die Honda Verkäufer gut bezahlen🙂
Ist aber ein gängiger Preis,nichts aussergewöhnliches.
Die Mutter löst sich nicht, wenn sie mit 50nm angezogen ist. Wenn du sie draufdchraubst ohne in die Sicherung zu kommen, dann... Und der hondahändler hat 90nm gesagt?
Am pcx hatte ich eine mit Sicherung aus Plastik. Die dreht sich auch locker nicht.
ich habe das Problem mitlerweile erkannt - Papstpower - du fährst auch einen SH125?
Dann könntest du bitte die Seite mit dem Tachoantrieb fotografieren?
Ich denke dass ich auf der Seite eine Beilagscheibe "versoffen" habe!
Dadurch lockert sich die Achse und kann sich somit Spiel verschaffen und die Schraube lockern!
Schau Mal bei Honda parts. Da solltest du finden was du suchst. Eine Explosionszeichnung mit Angabe der Größe. Auf die Weise suche ich mir Standartteile raus, wie Muttern, Scheiben oder Kugellager.
Trotzdem solltest du zwingend das passende Drehmoment herausfinden...
Hej... Super Dankeschön Papstpower! - das ist die Hilfe- scheibe zwar nicht gefunden aber eventuell ein anderer "Hund" - werde berichten....
Ich kenn dein Baujahr nicht.
Sh125... Vorderachse?!
https://www.bike-parts-honda.de/parts/img_big
Beidseitig kommen Hülsen zum Einsatz! Hast du eine verloren, besser suchen oder hondahändler!
Ohne verspannt du die Federbeine und bekommst die Mutter nicht fest!
2004
ja Vorderachse!
bei mir ist die Steckrichtung vertauscht- also von Links nach rechts anstatt von Rechts nach Links
Aber der Spalt wird bleiben - Vermutung: liegt am Tachogeber!
Bei deinem Link kommt nur ein großes X!
da ist aber nur auf einer Seite eine Hülse
https://www.bike-parts-honda.de/.../7793
https://www.bike-parts-honda.de/.../7793
Bei Vorderachse zu finden!
Welche Nummer fehlt denn??
6 und 5 sind Hülsen...
du meinst 5 und 6- aber die sollten ich schon verbaut haben - die sind ja länger mir fehlen nur 2mm
in Fahrtrichtung auf der Rechten Seite- morgen ein Foto! - Dankeschön!