selbstnachstellende Kupplung
Hallo, kann mir jemand den Trick verraten wie man das selbstnachstellende Kupplungsseil wieder entspannt.
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf TDI
Was bedeutet das? Wirds teuer?Ich könnte für 2900 nen sehr guten 3er mit 90 PS bekommen. Wurde von der ehefrau des inhabers der werkstatt bei uns im dorf gefahren. und wurde immer in der werkstatt gewartet.
Wechselst du auch dein Auto, wenn der Aschenbecher voll ist 😛 ??
Dauert dann halt schon ca. 3-4 Stunden. Kannst dir ja ausrechnen, wie teuer es dann wird 😉
Je nach Zustand der Kupplung diese evtl. gleich mitwechseln.
also logischerweise muß das Getriebe an deinem raus, dann könntest auch gleich die kupplung mit wechseln, das ausrücklager selbst kostet für den 1.4er rund 40€. ist schon etwas aufwand, mit bissl geschick kann man das auch selber machen.
Die Kuppliung wurde vor einem jahr erneuret.
Was kann das sein, dass der rückwertsgang so schlecht reingeht? Lest euch mal bitte meinen Thread im Golf forum durch.
Danke.
Das der Rückwärtsgang so schlecht reingeht kann auch darauf zurückzuführen sein das Deine Schaltewelle defekt ist. Am Getriebe, an der Schaltstange sitzt ein Kugelkopf welcher ausgeschlagen sein kann. Hatte das Problem letztens an nem 1.3er Golf wo der Rückwärtsgang gar nicht mehr reinging. Habe dann das Getriebe gewechselt aber das Problem war immer noch da. mit wechsel der kompletten Schaltmechanik war das Problem dann behoben.
Wegen deiner Kupplung schau oder frag mal nach ob da das Ausrücklager damals mit gewechselt wurde. Die Werkstätten lassen das nämlich ganz gerne mal drin weil es aus den meisten Reparatursätzen gestrichen wurde.
Ähnliche Themen
Nochmal zum Ausrücklager...
Wenn ich die Kupplung trete und das Auto rollt, höre ich ein schleifendes Geräusch, welches sofort auf hört, wenn ich mit dem Fuss vom Pedal gehe.
Kupplung sowie Ausrücklager sind neu. Man kann sagen, dass das Problem nach dem Tausch der Kupplung/Lager aufgetreten ist.
...könnte es also das "neue" Ausrücklager sein?!
Die 020 getriebe haben kein ausrücklager. Da wird die Kupplung über eine druckstange betätigt. Die kann eigentlich keine geräusche machen.
020 is das kleine? z.b. 4t?
und das soll kein ausrücklager haben? dann erklär mir mal meine derzeitige geräuschkulisse 😉
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
020 is das kleine? z.b. 4t?
und das soll kein ausrücklager haben? dann erklär mir mal meine derzeitige geräuschkulisse 😉
Meistens lager der eingangswelle.
Ich mach morgen mal ein bild von der ausrückmechanik im AUG.
@Leinad:
Hast du mal ne Aufnahme von deiner Geräuschkulisse gemacht??? Hab da was 2Seiten vorher gelessen, das Geräusch würde mich mal interessieren.
Ich hör ab und zu mal was Pfeifendes vom Getriebe.
Ob mein Geräusch in die Richtunge von deinem geht!?
Wobei das Pfeifen bei mir eigentlich nur im 5.gang richtig zu hören ist.
@murdock: das war bei meinem alten 2er(1,6l) nach dem Kupplungswechsel au, wobei ich das Ausrücklager nicht gewechselt hab. Von der Funktion her war meine Kupplung einwandfrei, deshalb hab ich das Geräusch nicht mehr so wahr genommen. 😉
Zitat:
Die 020 getriebe haben kein ausrücklager. Da wird die Kupplung über eine druckstange betätigt. Die kann eigentlich keine geräusche machen.
Soweit ich weiss, hab ich ein AUG-Getriebe. Direkt hinter dem grünen Deckel am Getriebe sitzt das Ausrücklager auf welches der Hebel drückt und dadurch die Welle im Getriebe auf die Druckplatte der Kupplung gedrückt wird.
Dieses Lager der Eingangswelle wird wahrscheinlich das Ausrücklager beim AUG sein, da ich auf verlangen nach einem Ausrücklager für mein Fahrzeug genau dieses bekommen habe. Es sieht auch genau so aus, wie jenes welches verbaut war.
@Golf Driver 84 Habe bis jetzt auch noch keine negativen Effekte bemerkt, doch man weiss ja nicht, ob es längerfristig Auswirkungen auf irgendwas hat.
http://hometown.aol.de/HeikoH0211/glocke.jpg
So sieht das beim 020 aus. Die Kupplung wird von der stange betätigt die ich jetzt raus gezogen habe, normal ist die bündig mit der welle.
Ein ausrücklager, so wie man es von anderen autos kennt, was um die eingangswelle sitzt hat der Golf nicht.
Ja, so sieht das bei mir auch aus. Auf der entgegengesetzten Seite des Getriebes aber ist ein Lager. Also am anderen Ende der Welle die du da raus gezogen hast. Weisst du was ich meine?!
Ja, da ist das drucklager für die betätigung. Das kann aber keine geräusche machen da die stange sich eigentlich nicht mitdrehen sollte.
Hast du auch einen Tipp, woher die Geräusche kommen können? Was ist, wenn sich die Welle mit dreht in dem Moment in dem ich auf das Kupplungspedal drücke?