Selbstleuchtende Nummernschilder

Audi A6 C6/4F

Moin in die Runde,

vielleichtgibt es ja noch mehr 4F Fahrer denen es gefällt.
Schilder sind endlich freigegeben!!!

Zitat: AMS
Der Schilderhersteller 3M hat mitgeteilt, dass seine selbstleuchtenden Kennzeichen jetzt die Freigabe für den Straßenverkehr erhalten haben.
Zugleich kündigte der Hersteller an, diese neuen Kennzeichen schon Ende des Jahres im gesamten Bundesgebiet zu Preisen von 70 bis 90 Euro anbieten zu können.
Die Beleuchtung der Schilder geschieht mittels LEDs von innen heraus, wobei eine Folie für die optimale Verteilung des Lichtes sorgt.
Zitat Ende

Dachte zwar immer "Erfinder" sei VAG, aber ist ja auch egal.
Ich finde sie super schick.

Wer`s noch nicht kennt, hab mal zwei Links zum Fotovergleich mit und ohne.

http://www.autokiste.de/start.htm?site=/psg/0603/5171.htm

http://www.autokiste.de/start.htm?site=/psg/archiv/a1.htm?id=0634

Liebe Grüße Marcus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von patina


Was ich nicht versteh bei der Sache: Wo ist meine Motivation, mit extra Aufwand dafür zu sorgen, dass mein Nummernschild von der Rennleitung besser gelesen werden kann?

Deine ist sicher null - hast Du eben klar gesagt.

Für andere, und da zähle ich mich dazu, sieht es bei "LED-Heck" besser aus, wenn das Schild so aussieht und nicht durch zwei Flutlichtstrahler (meist gelblich, bei manchen LED-Weiß, aber trotzdem zwei Kegel) "verunstaltet" wird...

Zum Thema Rennleitung: Dürfte momentan nur in Österreich und Tschechien für mehr Erkennbarkeit sorgen, die blitzen ja regulär von hinten. Davon abgesehen hatten wir das Thema dazu schon - die filtern aus einem verschlammten, 400m entfernt aufgenommenen Schild noch soviel raus, wenn sie Dich damit "kostengünstig" überführen können - also was soll's...

By the way: Warum schrauben andere Spezialfelgen an, bemalen ihr Fzg, schrauben andere Federn rein - solls doch jeder machen wie er (sie) mag. (PUNKT !)

Grüße
JenS

PS: Oder hast Du aufgrund Deiner bisherigen Fahrweise schon mit dem normalen Kennzeichen richtiggehend Angst vor der Rennleitung ? 😁

43 weitere Antworten
43 Antworten

So, nun hab' ich mir auch ein SLN von 3M zugelegt... Und da steh ich nun... Mit dem Dicken und dem Kennzeichen, aber mir ist noch unklar, wie ich die beiden zu einer Einheit zusammenfügen soll... ;-)

Oder anders formuliert: wie bekommt man die Innenverkleidung der Heckklappe zwecks Montage ab? Muss die komplett runter? (Avant)

Würde mich sehr freuen, Antwort von Euch zu erhalten!! 

VIELEN DANK BEREITS VORAB !!!

Also die SLN bringt nur was wenn Du dynamisch wärend dem Fahren die Nummer wechsel kannst a la James Bond. Ist das möglich? Gruss

Zitat:

Original geschrieben von FloBe


So, nun hab' ich mir auch ein SLN von 3M zugelegt... Und da steh ich nun... Mit dem Dicken und dem Kennzeichen, aber mir ist noch unklar, wie ich die beiden zu einer Einheit zusammenfügen soll... ;-)

Oder anders formuliert: wie bekommt man die Innenverkleidung der Heckklappe zwecks Montage ab? Muss die komplett runter? (Avant)

Würde mich sehr freuen, Antwort von Euch zu erhalten!! 

VIELEN DANK BEREITS VORAB !!!

Warum Innenverkleidung ? Willst Du Loch bohren ? Nicht Nötig !!!!!

Einfach EIN Mini-Loch in eine der Original-Kennzeichenleuchten-Kappen bohren, Kabeldurchführungstülle rein, Kabel an dem Ersatzwiderstand ANLÖTEN und Widerstand einsetzen, Kappe anschrauben - bei richtiger Polung fertig, sonst Blindwiderstand umdrehen ;-))

Und das Stück kabel hinter dem SLN bis zur Kappe ist NICHT zu sehen !!!

Somit kein Loch und trotzdem alles ok.

Grüße
JenS

Zitat:

Original geschrieben von JensMan999



Zitat:

Original geschrieben von FloBe


So, nun hab' ich mir auch ein SLN von 3M zugelegt... Und da steh ich nun... Mit dem Dicken und dem Kennzeichen, aber mir ist noch unklar, wie ich die beiden zu einer Einheit zusammenfügen soll... ;-)

Oder anders formuliert: wie bekommt man die Innenverkleidung der Heckklappe zwecks Montage ab? Muss die komplett runter? (Avant)

Würde mich sehr freuen, Antwort von Euch zu erhalten!! 

VIELEN DANK BEREITS VORAB !!!

Warum Innenverkleidung ? Willst Du Loch bohren ? Nicht Nötig !!!!!

Einfach EIN Mini-Loch in eine der Original-Kennzeichenleuchten-Kappen bohren, Kabeldurchführungstülle rein, Kabel an dem Ersatzwiderstand ANLÖTEN und Widerstand einsetzen, Kappe anschrauben - bei richtiger Polung fertig, sonst Blindwiderstand umdrehen ;-))

Und das Stück kabel hinter dem SLN bis zur Kappe ist NICHT zu sehen !!!

Somit kein Loch und trotzdem alles ok.

Grüße
JenS

Das Wichtigste zuerst:

VIELEN DANK JENS

für die schnelle Antwort und den unübertroffenen Tipp!!

Hab's heute wie beschrieben eingebaut (nur nicht gelötet, sondern hab die Isolierung der Kabel ein wenig weiter abgezogen und um die Metallkontakte gewickelt)! Ging hervorragend!! Nur hab ich gleich einen Fehler begangen, den ich schwer büßen musste: hab beim Einbau nicht auf die Polung des Widerstandes geachtet und er war dann auch prompt falsch herum drin... Loch bohren (7mm komplett durch, und mit nem 10er-Bohrer nochmal ein wenig angebohrt, damit die mitgelieferte Dichtung auch hält), Kennzeichen hin bauen, kein Problem. Aber das SLN wieder runterzukriegen, ohne es kaputt zu machen grenzt an ein Kunstwerk! Aber irgendwie doch geschafft und nun funktioniert alles hervorragend!!

Sieht wirklich super aus! Bei der Zulassungsstelle gab es auch keinerlei Probleme (bei der für mich zuständigen Zulassungsbehörde werden i.d.R. nur Feststoffplaketten ausgegeben, nur für die SLN stehen die klebbaren zur Verfügung)!

Einziges kleines Manko: das Kennzeichen ist absolut steif, der Kofferraumdeckel jedoch ein wenig gebogen; nun steht das Kennzeichen links und rechts ein wenig ab, aber das bemerkt wohl nur der Fahrzeugbesitzer selbst.... ;-)

Und allen, die noch mit sich kämpfen, ob sie ein SLN anschaffen sollen: kaufen, kaufen, kaufen!!! ;-)

Ähnliche Themen

Hi,

bei mir sind innerhalb von 18 Monaten 2 SLN über den Jordan gegangen. Es fing mit der LED rechts unten an und setzte sich dann weiter fort. Ich werde zukünftig wieder ein normales Kennzeichen nehmen und nur die Glühobst-Beleuchtung durch LED ersetzen.

Was ich nicht versteh bei der Sache: Wo ist meine Motivation, mit extra Aufwand dafür zu sorgen, dass mein Nummernschild von der Rennleitung besser gelesen werden kann?

Zitat:

Original geschrieben von patina


Was ich nicht versteh bei der Sache: Wo ist meine Motivation, mit extra Aufwand dafür zu sorgen, dass mein Nummernschild von der Rennleitung besser gelesen werden kann?

Deine ist sicher null - hast Du eben klar gesagt.

Für andere, und da zähle ich mich dazu, sieht es bei "LED-Heck" besser aus, wenn das Schild so aussieht und nicht durch zwei Flutlichtstrahler (meist gelblich, bei manchen LED-Weiß, aber trotzdem zwei Kegel) "verunstaltet" wird...

Zum Thema Rennleitung: Dürfte momentan nur in Österreich und Tschechien für mehr Erkennbarkeit sorgen, die blitzen ja regulär von hinten. Davon abgesehen hatten wir das Thema dazu schon - die filtern aus einem verschlammten, 400m entfernt aufgenommenen Schild noch soviel raus, wenn sie Dich damit "kostengünstig" überführen können - also was soll's...

By the way: Warum schrauben andere Spezialfelgen an, bemalen ihr Fzg, schrauben andere Federn rein - solls doch jeder machen wie er (sie) mag. (PUNKT !)

Grüße
JenS

PS: Oder hast Du aufgrund Deiner bisherigen Fahrweise schon mit dem normalen Kennzeichen richtiggehend Angst vor der Rennleitung ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von JensMan999



Zitat:

Original geschrieben von patina


Was ich nicht versteh bei der Sache: Wo ist meine Motivation, mit extra Aufwand dafür zu sorgen, dass mein Nummernschild von der Rennleitung besser gelesen werden kann?
...
By the way: Warum schrauben andere Spezialfelgen an, bemalen ihr Fzg, schrauben andere Federn rein - solls doch jeder machen wie er (sie) mag. (PUNKT !)

Grüße
JenS

natürlich, ich frag ja nur :-)

Zitat:

Original geschrieben von JensMan999


PS: Oder hast Du aufgrund Deiner bisherigen Fahrweise schon mit dem normalen Kennzeichen richtiggehend Angst vor der Rennleitung ? 😁

;-))) *schäm*

Zitat:

Original geschrieben von patina


Was ich nicht versteh bei der Sache: Wo ist meine Motivation, mit extra Aufwand dafür zu sorgen, dass mein Nummernschild von der Rennleitung besser gelesen werden kann?

Der Trick beim "Blitzen" ist: es blitzt! Da ist es doch völlig egal, ob das Kennzeichen durch eine andere Lichtquele bereits beleuchtet wird... Da ist nur die Eigenschaft der reflektierenden oberen Schicht gefragt?!

Klar, wenn man es mit seinem Fahrstil nicht vereinbaren kann, dann sollte man nicht nur auf die SLN, sondern auf das Auto an sich verzichten und auf Bus und Bahn umsteigen. Wann wird das Ablesen des hinteren Kennzeichens schon mal wichtig? Hm, wenn du dein Kind zur Schule fährst und beim Wegfahren ein anderes übersiehst, es anfährst und abhaust? Also das Beispiel Verkehrsunfallflucht ist das einzig passende, was mir hier einfällt.

Und zum Thema "Rennleitung": netter Begriff; dort, wo er angebracht ist. Ein Kfz-Führer, der die, die ihn selbst maßregeln können, aber in erster Linie auf die Verkehrssicherheit achten, damit jeder möglichst sicher auf den Straßen fahren kann, als "Rennleitung" bezeichnet, sollte sich mal zu seiner Fahrerlaubnisbehörde fahren lassen, seinen Führerschein abgeben und eine Verzichtserklärung abgeben...

Sorry, patina, falls es ein wenig persönlich klingt; deine Ausgangsnachricht war ja nicht so dramatisch, ich weiß, aber sorry, da platzt mir der Kragen, wenn ich sowas hör!

Schönen Gruß!

Zitat:

Sorry, patina, falls es ein wenig persönlich klingt; deine Ausgangsnachricht war ja nicht so dramatisch, ich weiß, aber sorry, da platzt mir der Kragen, wenn ich sowas hör!

Schönen Gruß!

Siehst Du den Teppich? Bleib mal ein bisschen drauf, bitte. Kragen platzen, oh mei, Sorgen haben die Leut...

Zitat:

Original geschrieben von FloBe



Zitat:

Original geschrieben von patina


Was ich nicht versteh bei der Sache: Wo ist meine Motivation, mit extra Aufwand dafür zu sorgen, dass mein Nummernschild von der Rennleitung besser gelesen werden kann?
Der Trick beim "Blitzen" ist: es blitzt! Da ist es doch völlig egal, ob das Kennzeichen durch eine andere Lichtquele bereits beleuchtet wird... Da ist nur die Eigenschaft der reflektierenden oberen Schicht gefragt?!

Klar, wenn man es mit seinem Fahrstil nicht vereinbaren kann, dann sollte man nicht nur auf die SLN, sondern auf das Auto an sich verzichten und auf Bus und Bahn umsteigen. Wann wird das Ablesen des hinteren Kennzeichens schon mal wichtig? Hm, wenn du dein Kind zur Schule fährst und beim Wegfahren ein anderes übersiehst, es anfährst und abhaust? Also das Beispiel Verkehrsunfallflucht ist das einzig passende, was mir hier einfällt.

Und zum Thema "Rennleitung": netter Begriff; dort, wo er angebracht ist. Ein Kfz-Führer, der die, die ihn selbst maßregeln können, aber in erster Linie auf die Verkehrssicherheit achten, damit jeder möglichst sicher auf den Straßen fahren kann, als "Rennleitung" bezeichnet, sollte sich mal zu seiner Fahrerlaubnisbehörde fahren lassen, seinen Führerschein abgeben und eine Verzichtserklärung abgeben...

Sorry, patina, falls es ein wenig persönlich klingt; deine Ausgangsnachricht war ja nicht so dramatisch, ich weiß, aber sorry, da platzt mir der Kragen, wenn ich sowas hör!

Schönen Gruß!

Bla bla, Du bist wohl Ueberland noch nie leicht schneller gewesen als Du duftest oder? Du redest am Thema vorbei. Logisch muss man den Fahrstil an die Situation anpassen. Wer bei einer Schule mit tempo X vorbeibrettert oder Fahrerflucht begeht dem kann man ohnehin nicht mehr helfen. Die Vorschriften sind aber meist falsch und daneben: z.B. Limite 50 wo problemlos Jahrelang 80 erlaubt war. Das ist das Thema Abzocke. Gruss.

...an die Rennleitung vom Forum: Bitte Schliessen !!!

Das wird sonst nix sinnvolles mehr !!

Grüße
JenS

Zitat:

Original geschrieben von S6Komp



Zitat:

Original geschrieben von FloBe


Der Trick beim "Blitzen" ist: es blitzt! Da ist es doch völlig egal, ob das Kennzeichen durch eine andere Lichtquele bereits beleuchtet wird... Da ist nur die Eigenschaft der reflektierenden oberen Schicht gefragt?!

Klar, wenn man es mit seinem Fahrstil nicht vereinbaren kann, dann sollte man nicht nur auf die SLN, sondern auf das Auto an sich verzichten und auf Bus und Bahn umsteigen. Wann wird das Ablesen des hinteren Kennzeichens schon mal wichtig? Hm, wenn du dein Kind zur Schule fährst und beim Wegfahren ein anderes übersiehst, es anfährst und abhaust? Also das Beispiel Verkehrsunfallflucht ist das einzig passende, was mir hier einfällt.

Und zum Thema "Rennleitung": netter Begriff; dort, wo er angebracht ist. Ein Kfz-Führer, der die, die ihn selbst maßregeln können, aber in erster Linie auf die Verkehrssicherheit achten, damit jeder möglichst sicher auf den Straßen fahren kann, als "Rennleitung" bezeichnet, sollte sich mal zu seiner Fahrerlaubnisbehörde fahren lassen, seinen Führerschein abgeben und eine Verzichtserklärung abgeben...

Sorry, patina, falls es ein wenig persönlich klingt; deine Ausgangsnachricht war ja nicht so dramatisch, ich weiß, aber sorry, da platzt mir der Kragen, wenn ich sowas hör!

Schönen Gruß!

Bla bla, Du bist wohl Ueberland noch nie leicht schneller gewesen als Du duftest oder? Du redest am Thema vorbei. Logisch muss man den Fahrstil an die Situation anpassen. Wer bei einer Schule mit tempo X vorbeibrettert oder Fahrerflucht begeht dem kann man ohnehin nicht mehr helfen. Die Vorschriften sind aber meist falsch und daneben: z.B. Limite 50 wo problemlos Jahrelang 80 erlaubt war. Das ist das Thema

Danke für den netten Beitrag und schön, dass du deinen Text direkt mit einem "Bla bla" beginnst, da weiß man doch sofort, auf was man sich einstellen muss.

Zur Frage, "am Thema vorbei" zur Erinnerung: "Selbstleuchtende Nummernschilder". Es ging in dem von mir zuvor eingestellten Text nur um den von einem anderen User eingeworfenen Begriff "Rennleitung" in Verbindung mit der besseren Sicht- und Lesbarkeit von selbstleuchtenden Nummernschildern. Und genau dazu habe ich mir meine Gedanken gemacht und diese niedergeschrieben. Ich würde dich bitten, mir dies nicht verbieten zu wollen, oder das Geschriebene ins Lächerliche zu ziehen. Solch ein Forum sollte den freien Gedankenaustausch ermöglichen. Spar dir also bitte Kommentare, wie "bla bla" und beleidige so andere nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen