Selbstleuchtende Nummernschilder
Moin in die Runde,
vielleichtgibt es ja noch mehr 4F Fahrer denen es gefällt.
Schilder sind endlich freigegeben!!!
Zitat: AMS
Der Schilderhersteller 3M hat mitgeteilt, dass seine selbstleuchtenden Kennzeichen jetzt die Freigabe für den Straßenverkehr erhalten haben.
Zugleich kündigte der Hersteller an, diese neuen Kennzeichen schon Ende des Jahres im gesamten Bundesgebiet zu Preisen von 70 bis 90 Euro anbieten zu können.
Die Beleuchtung der Schilder geschieht mittels LEDs von innen heraus, wobei eine Folie für die optimale Verteilung des Lichtes sorgt.
Zitat Ende
Dachte zwar immer "Erfinder" sei VAG, aber ist ja auch egal.
Ich finde sie super schick.
Wer`s noch nicht kennt, hab mal zwei Links zum Fotovergleich mit und ohne.
http://www.autokiste.de/start.htm?site=/psg/0603/5171.htm
http://www.autokiste.de/start.htm?site=/psg/archiv/a1.htm?id=0634
Liebe Grüße Marcus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von patina
Was ich nicht versteh bei der Sache: Wo ist meine Motivation, mit extra Aufwand dafür zu sorgen, dass mein Nummernschild von der Rennleitung besser gelesen werden kann?
Deine ist sicher null - hast Du eben klar gesagt.
Für andere, und da zähle ich mich dazu, sieht es bei "LED-Heck" besser aus, wenn das Schild so aussieht und nicht durch zwei Flutlichtstrahler (meist gelblich, bei manchen LED-Weiß, aber trotzdem zwei Kegel) "verunstaltet" wird...
Zum Thema Rennleitung: Dürfte momentan nur in Österreich und Tschechien für mehr Erkennbarkeit sorgen, die blitzen ja regulär von hinten. Davon abgesehen hatten wir das Thema dazu schon - die filtern aus einem verschlammten, 400m entfernt aufgenommenen Schild noch soviel raus, wenn sie Dich damit "kostengünstig" überführen können - also was soll's...
By the way: Warum schrauben andere Spezialfelgen an, bemalen ihr Fzg, schrauben andere Federn rein - solls doch jeder machen wie er (sie) mag. (PUNKT !)
Grüße
JenS
PS: Oder hast Du aufgrund Deiner bisherigen Fahrweise schon mit dem normalen Kennzeichen richtiggehend Angst vor der Rennleitung ? 😁
43 Antworten
klar muss ein loch gebohrt werden! die frage ist ja nur wo ich eine kabeldurchführung bohre! ins blech bohre ich sicherlich nicht!
werde in die rechte kennzeichenleuchte ein loch bohren und die kontakte direkt an der leuchtenfassung anlöten. wenn das auto dann (in hoffentlich ferner zukunft) verkauft wird brauch ich nur die streuscheibe der kennzeichenleuchte erneuern und fertig!
mich wuerde interessieren, wie das Nummernschild nach dem ersten TUV besuch aussieht, wenn die mit nem Schraubendreher die alte Plakette abkratzen...
wenn du bedenken hast darfst du die plakette sicherlich auch selbst entfernen 😉
oder fährst gleich zur dekra!
Hallo,
habe mir das SLN an den A6 Limo gemacht - so weit so gut. Dadurch das der Kofferraumdeckel in der Horizontalen gewölbt ist, steht das SLN am linken und rechten Ende ab. Die beiden Kunststoffträger sind schon maximal nach außen eingestellt. Hat jemand eine Idee, wie ich das SLN leicht gewölbt arretieren kann?
Danke DVE
Ähnliche Themen
Wo ist der Programmieranschluss des neuen Kennzeichens? Möchte das an meine neuen James Bond Wagen dran machen ;-)
150 Euro für so ein Kokolores?
Nein danke!
Zitat:
Original geschrieben von zweter
150 Euro für so ein Kokolores?
Nein danke!
...aber dann neidisch gucken wenn du einen vor dir siehst.
sieht mit den led rückleuchten vom avant sehr stimmig aus.
und in der bucht gibts die komplett mit kennzeichen für nicht mal 90 euro!
aber so ist das nunmal...die einen schweissen sich auspuffblenden für 800 euro (!!!) an den endtopf, die anderen polieren wöchentlich die serienmässigen blenden damit sie schön glänzen und ich schraube mir ein sln ans heck! hauptsache man hat spass am auto und geschmäcker sind nunmal unterschiedlich.
und ich an die Limo
...habe meins noch nicht montiert!
irgendein trottel von der post hat mir die nachgesendeten lastwiderstände sowie "ein kleines präsent" von 3m gezockt!!!
ich montiere morgen (endlich) das sln an meinen a6 avant.
möchte die kabel durch die kennzeichenleuchte legen und dann parallel zum lastwiderstand an die soffittenhalterung löten. das müsste doch eigentlich funzen, oder?!?
mfg, plop73
Ich habe ein Loch in Kennzeichenleuchte gebohrt und dann von der Innenseite mit einem größeren Bohrer die Wandstärke so verringert, dass die mitgelieferte Gummitülle optimal paßt. Angelötet habe ich die Kabel nicht, sondern nur 2x drum gewickelt. Achtung, es gibt + und -, vorher probieren. Erstaunlicherweise ging es sogar ohne die Lastwiderstände, habe sie aber trotzdem reingemacht.
Besorg Dir unbedingt neue Schrauben für die Originalbeleuchtung, das ist der letzte Schrott. Außerdem ist der Winkel beim anschrauben ungünstig, zumindest bei der Limo.
viel Spaß
...das mit den schrauben habe ich auch schon festgestellt-sind schon neue drin!habe den aldi schrauber mit flexibler welle, der ist super für derartige schraubereien und ansonsten auch sehr zu empfehlen 😉
es gibt + und -? ist der anleitung glaube ich nicht zu entnehmen, oder ?! danke für den tip!
ich hoffe, dass die avant klappe nicht so gewölbt ist wie bei deiner limo.
werde ich morgen ja sehen.
bis denne!
SLN und Rückfahrkamera
Hat das schon jemand montiert, der auch im 4F die Rückfahrkamera drinne hat`? Funktioniert das oder steht das SLN zu weit ab und behindert dann die Linse?
3M weist extra darauf hin, dass es bei Rückfahrkameras an einigen Fahrzeugen Probleme geben kann, weil diese durch das etwas größere Kennzeichen verdeckt werden.
Danke für Eure Rückmeldungen.