Selbstimport aus Polen
Ich beschÀftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschÀftigt, hier meine Erkenntnisse:
1. Auto konfigurieren
Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Ăbersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl
Aktiviert die Ăbersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im groĂen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.
In PL (zumindest beim Highline) nicht verfĂŒgbar sind:
- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (HĂ€ndler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)
DAB+ und GepĂ€ckraum Management System sind verfĂŒgbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem HĂ€ndler sagen ihr wollt das zusĂ€tzlich.
FSE Comfort ist verfĂŒgbar, lĂ€sst sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem HĂ€ndler bescheid geben.
2. Preise
Mehrwertsteuer in Polen betrÀgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.
Die meisten HÀndler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da lÀuft gerade eine VW Aktion). GarantieverlÀngerung - in PL ohnehin schon ein SchnÀppchen - ist aber anders als in DE rabattfÀhig.
Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN
Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:
Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR
FĂŒr einen groben Ăberschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.
An den HĂ€ndler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, GebĂŒhren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine ĂberfĂŒhrung etc die euch der HĂ€ndler berechnet. DafĂŒr wollen die HĂ€ndler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).
Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):
DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR
3. HĂ€ndler finden
Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach HĂ€ndler aussuchen die fĂŒr euch gut erreichbar sind (GrenznĂ€he, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem HĂ€ndler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.
Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und ĂŒbersetzen lassen.
4. Nachteile
ZusÀtzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.
Bei Fragen - fragen :-)
Beste Antwort im Thema
Ich beschÀftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschÀftigt, hier meine Erkenntnisse:
1. Auto konfigurieren
Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Ăbersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl
Aktiviert die Ăbersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im groĂen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.
In PL (zumindest beim Highline) nicht verfĂŒgbar sind:
- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (HĂ€ndler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)
DAB+ und GepĂ€ckraum Management System sind verfĂŒgbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem HĂ€ndler sagen ihr wollt das zusĂ€tzlich.
FSE Comfort ist verfĂŒgbar, lĂ€sst sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem HĂ€ndler bescheid geben.
2. Preise
Mehrwertsteuer in Polen betrÀgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.
Die meisten HÀndler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da lÀuft gerade eine VW Aktion). GarantieverlÀngerung - in PL ohnehin schon ein SchnÀppchen - ist aber anders als in DE rabattfÀhig.
Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN
Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:
Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR
FĂŒr einen groben Ăberschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.
An den HĂ€ndler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, GebĂŒhren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine ĂberfĂŒhrung etc die euch der HĂ€ndler berechnet. DafĂŒr wollen die HĂ€ndler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).
Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):
DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR
3. HĂ€ndler finden
Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach HĂ€ndler aussuchen die fĂŒr euch gut erreichbar sind (GrenznĂ€he, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem HĂ€ndler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.
Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und ĂŒbersetzen lassen.
4. Nachteile
ZusÀtzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.
Bei Fragen - fragen :-)
1146 Antworten
Zitat:
@Vikemak schrieb am 10. Februar 2017 um 00:09:59 Uhr:
heehe..wie geht das..Muss ich mich da anmelden?
Ja, kostet ca. 8⏠fĂŒr eine Stunde, ist aber gut investiert, da du dir alle Informationen zu deinem Auto ziehen kannst, so die verbaute Ausstattung verifizieren kannst.
wie das kostet Geld đ
Ăhnliche Themen
Ja, solltest du aber investieren, damit hast du schwarz auf weiĂ deine exakte Ausstattungsliste wie dein Wagen in Wolfsburg produziert wurde! Kannst dann vorab kontrollieren ob alles verbaut wurde und siehst ob du evtl. eine AnschluĂgarantie mit drin hast.
ja die habe ich leider dazu gekauft..Ich wusste nicht das die gratis ist...hat mich 2090 PLN gekostet đ
Naja, gibt schlimmeres, du hast ja trotzdem noch zu nem guten Kurs gekauft denke ich. Wie hoch ist deine Ersparnis? Wann holst du ab? Wo hast du gekauft?
Moin,
Mein Touran kann nun Ende MĂ€rz/Anfang April in Stettin abgeholt werden. Ich möchte mir nun den deutschen Serviceplan besorgen. Dazu die kurze Frage, ob dieser fĂŒr das MJ 2017 unverĂ€ndert ist (Teilenummer 3G0012701SC; aus 2015)?
Danke Euch und viele GrĂŒĂe!
Ich habe den Eindruck, dass es einfach daran liegt, dass VW hier immer in Form von Mitarbeitern, die privat aktiv sind, mitliest und dann Versperren verhÀngt...
Meinst du? Kann ich mir nicht vortstellen. Die sollten doch eigentlich froh sein, dass das GeschÀft im Osten so gut lÀuft...;-)