Selbstimport aus Polen

VW Touran 2 (5T)

Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschäftigt, hier meine Erkenntnisse:

1. Auto konfigurieren

Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Übersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl

Aktiviert die Übersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im großen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.

In PL (zumindest beim Highline) nicht verfügbar sind:

- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (Händler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)

DAB+ und Gepäckraum Management System sind verfügbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem Händler sagen ihr wollt das zusätzlich.

FSE Comfort ist verfügbar, lässt sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem Händler bescheid geben.

2. Preise

Mehrwertsteuer in Polen beträgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.

Die meisten Händler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da läuft gerade eine VW Aktion). Garantieverlängerung - in PL ohnehin schon ein Schnäppchen - ist aber anders als in DE rabattfähig.

Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN

Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:

Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR

Für einen groben Überschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.

An den Händler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, Gebühren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine Überführung etc die euch der Händler berechnet. Dafür wollen die Händler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).

Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):

DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR

3. Händler finden

Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach Händler aussuchen die für euch gut erreichbar sind (Grenznähe, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.

Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und übersetzen lassen.

4. Nachteile

Zusätzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.

Bei Fragen - fragen :-)

Beste Antwort im Thema

Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschäftigt, hier meine Erkenntnisse:

1. Auto konfigurieren

Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Übersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl

Aktiviert die Übersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im großen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.

In PL (zumindest beim Highline) nicht verfügbar sind:

- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (Händler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)

DAB+ und Gepäckraum Management System sind verfügbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem Händler sagen ihr wollt das zusätzlich.

FSE Comfort ist verfügbar, lässt sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem Händler bescheid geben.

2. Preise

Mehrwertsteuer in Polen beträgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.

Die meisten Händler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da läuft gerade eine VW Aktion). Garantieverlängerung - in PL ohnehin schon ein Schnäppchen - ist aber anders als in DE rabattfähig.

Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN

Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:

Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR

Für einen groben Überschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.

An den Händler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, Gebühren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine Überführung etc die euch der Händler berechnet. Dafür wollen die Händler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).

Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):

DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR

3. Händler finden

Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach Händler aussuchen die für euch gut erreichbar sind (Grenznähe, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.

Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und übersetzen lassen.

4. Nachteile

Zusätzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.

Bei Fragen - fragen :-)

1146 weitere Antworten
1146 Antworten

So, gerade Meldung bekommen, unser Fahrzeug ist beim Händler angekommen, wird per Spedition am 30.01. nach Deutschland gebracht, mal gucken...

@Luckyboy..was ein Zufall..und was für eine Umweltverseuchung 🙂

Zitat:

@Vikemak schrieb am 20. Januar 2017 um 13:27:36 Uhr:


@Luckyboy..was ein Zufall..und was für eine Umweltverseuchung 🙂

Ja, exakt, aber wem sagst du das. Wolfsburg-Polen-und zurück, aber 30% gespart, wie geht das eigentlich?

Das ist Globalisierung und Andere Kaufkraft in Polen

Ähnliche Themen

Dort kostet ein Brot 90 cent und nicht 3,00€

Hallo, so vorgestern kammen die Papiere an, und heute wurde das Auto angemeldet.. Straßenverkehrsamt zickt ganz schön herum, hat dennoch geklappt... Haben den Brief einbehalten und ich muss zur Vorführung hin... Nochmal Glück gehabt

Apropos.. Das Auto war für Ende Mai angedacht und schon angemeldet 🙂 freu

Das ging ja schnell, Glückwunsch!

Hat sich jmd schon einmal die Regelung zum Vorführen eines Kfz bei der Zulassungsstelle durchgelesen? Da steht u.a. drin, dass eine persönliche Inaugenscheinnahme durch die Zulassungstelle bei begründeten Verdacht erlaubt ist. Das heißt nichts anderes, als dass ein Verdacht im Raume steht, der eine Manipulation oder gar Straftat vermuten lässt. Da frage ich mich immer, wie denn eine Zulassungsstelle auf den dünnen Ast kommt, dass das Auto, meine Unterstellung.., geklaut sein könnte. Nur weil, dass Fzg aus Polen ist. Es gibt die CoC, eine reguläre Rechnung, einen Kaufnachweis und ein seriöser Händler. Also das wäre mir ne feine Dienstaufsichtbeschwerde wert... Ich wäre da guter Dinge. Sorry, msste mal sein.

Also ich hatte das gleiche Thema letzte Woche:
EU-Fahrzeug aus Polen über Reimport-Händler gekauft, unsere Zulassungsstelle bestand auf Vorführung des Fahrzeugs bei der Zulassungsstelle ODER Bestätigung durch den TÜV (Fahrzeugidentifizierung gem. §6 Abs. 8 FZV). Diese Überprüfung durch den TÜV lässt mein Händler sowieso standardmäßig durchführen, um jeglichen Ärger bei der Zulassung von vornherein auszuschließen.

Steht so auch in der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (§6 Abs. 8):
https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/BJNR013900011.html

Unsere Zulassungsstelle war sehr freundlich und kooperativ, wollte aber auch das Auto sehen, damit sie sicher sind, dass das Fahrzeug auch tatsächlich in Deutschland ist. Wurde mir so erklärt.

Letztendlich verstehe ich das auch wenn keine Zulassungsbescheinigung II vorhanden ist. Alleine das CoC Papier würde mir da auch nicht ausreichen, ist ein nichtssagender Wisch, schaut auch nicht wirkllich offiziell aus, trägt weder Stempel noch Unterschrift.
Wie gesagt, entweder Vorführung des Fahrzeugs bei Zulassung (was meist nicht geht weil der Wagen woanders steht) oder vom TÜV die FIN überprüfen und bestätigen lassen und gut ist.

Na solange ich mir in Polen keine Ausfuhrkennzeichen besorgen muss und dort noch bei hiesigen Straßenverkehrsamt vorstellig zu werden, ist alles Gut..Trotzdem schockiert es mich ein wenig, wie die Handhabung bei uns in Deutschland ausgelegt wird...wahrscheinlich hat jedes Amt, da Eigene Erfahrungen schon gemacht.. Braucht ja nur eine Zahl oder Ziffer falsch getippt sein in der Fahrgestellnummer und schon fangen die Probleme an.. @Luckboy, Aktion FÜR 80.000km 2Jahre gratis??? Habe ich was verpasst?? 🙂

Ja, wurde mir bei Abholung so mitgeteilt, habe zusätzlich 2 Jahre Anschlußgarantie bekommen ohne diese bestellt zu haben. Du hast doch deine FIN bereits, kannst ja über erWin nachschauen ob du sie auch bekommen hast.

heehe..wie geht das..Muss ich mich da anmelden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen