Selbstimport aus Polen

VW Touran 2 (5T)

Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschäftigt, hier meine Erkenntnisse:

1. Auto konfigurieren

Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Übersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl

Aktiviert die Übersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im großen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.

In PL (zumindest beim Highline) nicht verfügbar sind:

- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (Händler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)

DAB+ und Gepäckraum Management System sind verfügbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem Händler sagen ihr wollt das zusätzlich.

FSE Comfort ist verfügbar, lässt sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem Händler bescheid geben.

2. Preise

Mehrwertsteuer in Polen beträgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.

Die meisten Händler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da läuft gerade eine VW Aktion). Garantieverlängerung - in PL ohnehin schon ein Schnäppchen - ist aber anders als in DE rabattfähig.

Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN

Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:

Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR

Für einen groben Überschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.

An den Händler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, Gebühren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine Überführung etc die euch der Händler berechnet. Dafür wollen die Händler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).

Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):

DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR

3. Händler finden

Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach Händler aussuchen die für euch gut erreichbar sind (Grenznähe, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.

Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und übersetzen lassen.

4. Nachteile

Zusätzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.

Bei Fragen - fragen :-)

Beste Antwort im Thema

Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschäftigt, hier meine Erkenntnisse:

1. Auto konfigurieren

Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Übersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl

Aktiviert die Übersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im großen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.

In PL (zumindest beim Highline) nicht verfügbar sind:

- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (Händler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)

DAB+ und Gepäckraum Management System sind verfügbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem Händler sagen ihr wollt das zusätzlich.

FSE Comfort ist verfügbar, lässt sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem Händler bescheid geben.

2. Preise

Mehrwertsteuer in Polen beträgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.

Die meisten Händler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da läuft gerade eine VW Aktion). Garantieverlängerung - in PL ohnehin schon ein Schnäppchen - ist aber anders als in DE rabattfähig.

Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN

Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:

Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR

Für einen groben Überschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.

An den Händler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, Gebühren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine Überführung etc die euch der Händler berechnet. Dafür wollen die Händler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).

Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):

DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR

3. Händler finden

Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach Händler aussuchen die für euch gut erreichbar sind (Grenznähe, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.

Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und übersetzen lassen.

4. Nachteile

Zusätzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.

Bei Fragen - fragen :-)

1146 weitere Antworten
1146 Antworten

Ich meinte den normalen Kurierdienst, der wohl drei Tage dauern wird. Weil ich ja direkt nach dir komme, ist wirklich alles sehr interessant wie es bei dir läuft.

Zitat:

@shocktone schrieb am 6. Juli 2016 um 20:18:38 Uhr:


Habe jetzt auch meine Anfrage an Kamila gestellt. Leider sieht es mit der Lieferzeit sehr schlecht aus. Könnte sogar bis zum nächsten Jahr dauern. Mir ist so eine Aussage allerdings lieber als leere Versprechungen.

Als ich damals Ende Februar angefragt hatte, wurde mir ein Liefertermin Ende Juli vorausgesagt. Also 5 Monate. 5 Monate ab jetzt wäre Anfang Dezember, aktuell sind allerdings bis Ende Juli Werksferien, wenn man das noch berücksichtigt, dann hat sich an den Lieferzeiten nichts verändert.

Falls es dich tröstet, bisher wurden die Prognosen unterboten. Auch scheint VW insgesamt schneller liefern zu können und den Rückstau langsam abzubauen.

So. Papiere wurden mit pocztex verschickt. Tracking Nummer habe ich. Es ist aber unklar mit welchem deutschen Dienst sie ankommen. Kamila meinte DPD oder DHL.

Weiß hier einer ob VW die Autos mit Verbandskasten und Warndreieck ausliefert? Warnwesten wohl kaum, oder?

Ähnliche Themen

Ist drin. Steht auf:
www.autostadt.de/de/fahrzeug-abholen/checkliste

Danke. Super! Das war aber lange Zeit nicht so.

Das würde ich lieber noch mal mit Kamila abklären. Die Leute im Skoda Thread mussten den Verbandskasten selbst organisieren. Gleiches gilt vermutlich für die Warnweste. Die DK Reimporteure verlangen meist auch einen Aufpreis dafür.

Warndreieck sollte beiliegen, wird jedenfalls in der Erwin Ausstattungsliste bei mir aufgeführt.

Habe meine Bestellung nun eingereicht. Bekomme in 1-2 Woche Feedback wie lange es dauern wird. Ich musste noch nichts unterschreiben und kann mich dann nach Mitteilung der Lieferzeit final entscheiden. Finde ich sehr fair und professionell bisher.

Zitat:

@shocktone schrieb am 7. Juli 2016 um 20:15:16 Uhr:


Habe meine Bestellung nun eingereicht. Bekomme in 1-2 Woche Feedback wie lange es dauern wird. Ich musste noch nichts unterschreiben und kann mich dann nach Mitteilung der Lieferzeit final entscheiden. Finde ich sehr fair und professionell bisher.

Und was sparst du im Vergleich zu nem EU-Händler? Gib mal bitte deine Ausstattung und den Angebotspreis durch.

Zitat:

@joltcoke schrieb am 7. Juli 2016 um 18:54:00 Uhr:


Das würde ich lieber noch mal mit Kamila abklären. Die Leute im Skoda Thread mussten den Verbandskasten selbst organisieren.

Also http://www.autostadt.de/de/fahrzeug-abholen/checkliste/ meint natürlich nur die Abholung in der Autostadt. Da steht:
"In allen Volkswagen Modellen sind Warndreieck, Verbandkasten und Warnweste bereits serienmäßig beigelegt und müssen nicht zusätzlich von Ihnen mitgebracht werden."
Abholung in Polen oder Skoda ist vielleicht anders.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 7. Juli 2016 um 23:20:02 Uhr:



Zitat:

@shocktone schrieb am 7. Juli 2016 um 20:15:16 Uhr:


Habe meine Bestellung nun eingereicht. Bekomme in 1-2 Woche Feedback wie lange es dauern wird. Ich musste noch nichts unterschreiben und kann mich dann nach Mitteilung der Lieferzeit final entscheiden. Finde ich sehr fair und professionell bisher.

Und was sparst du im Vergleich zu nem EU-Händler? Gib mal bitte deine Ausstattung und den Angebotspreis durch.

Ich habe jetzt gerade keinen deutschen EU Händler im Kopf der die polnische Ausstattung hat. Wo ich es damals verglichen hatte waren es ca. 2000,- bis 2500,-

Konfig:

  • Highline, 1.4 TSI, weiss
  • Business Paket (LED, Composition Media)
  • 7 Sitzer
  • Beheizbare Frontscheibe
  • App Connect
  • DAB+
  • Park Pilot
  • Salavador
  • Garantieverlängerung 4 Jahre, 80.000km

Ich weiß, dass hier im Vergleich Highline DE einige Dinge fehlen (Winterpaket, Spiegelpaket). Aber ich habe unter dem Motto "was nicht drin ist kann nicht kaputt gehen" konfiguriert. Falls es noch Anmerkungen zur Konfiguration gibt bin offen für alle Änderungen 😉

Zitat:

@shocktone schrieb am 8. Juli 2016 um 08:43:36 Uhr:



Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 7. Juli 2016 um 23:20:02 Uhr:



Und was sparst du im Vergleich zu nem EU-Händler? Gib mal bitte deine Ausstattung und den Angebotspreis durch.

Ich habe jetzt gerade keinen deutschen EU Händler im Kopf der die polnische Ausstattung hat. Wo ich es damals verglichen hatte waren es ca. 2000,- bis 2500,-

Konfig:
  • Highline, 1.4 TSI, weiss
  • Business Paket (LED, Composition Media)
  • 7 Sitzer
  • Beheizbare Frontscheibe
  • App Connect
  • DAB+
  • Park Pilot
  • Salavador
  • Garantieverlängerung 4 Jahre, 80.000km

Ich weiß, dass hier im Vergleich Highline DE einige Dinge fehlen (Winterpaket, Spiegelpaket). Aber ich habe unter dem Motto "was nicht drin ist kann nicht kaputt gehen" konfiguriert. Falls es noch Anmerkungen zur Konfiguration gibt bin offen für alle Änderungen 😉

Ja was zahlst du denn nun in Polen???

Hast ne PM

Zitat:

@shocktone schrieb am 8. Juli 2016 um 08:43:36 Uhr:



Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 7. Juli 2016 um 23:20:02 Uhr:



Und was sparst du im Vergleich zu nem EU-Händler? Gib mal bitte deine Ausstattung und den Angebotspreis durch.

Ich habe jetzt gerade keinen deutschen EU Händler im Kopf der die polnische Ausstattung hat. Wo ich es damals verglichen hatte waren es ca. 2000,- bis 2500,-

Konfig:
  • Highline, 1.4 TSI, weiss
  • Business Paket (LED, Composition Media)
  • 7 Sitzer
  • Beheizbare Frontscheibe
  • App Connect
  • DAB+
  • Park Pilot
  • Salavador
  • Garantieverlängerung 4 Jahre, 80.000km

Ich weiß, dass hier im Vergleich Highline DE einige Dinge fehlen (Winterpaket, Spiegelpaket). Aber ich habe unter dem Motto "was nicht drin ist kann nicht kaputt gehen" konfiguriert. Falls es noch Anmerkungen zur Konfiguration gibt bin offen für alle Änderungen 😉

Wäre dann besser du siehst von einem Kauf ab, denn dann kann gar nichts kaputt gehen!

Zitat:

@shocktone schrieb am 8. Juli 2016 um 08:43:36 Uhr:


Ich weiß, dass hier im Vergleich Highline DE einige Dinge fehlen (Winterpaket, Spiegelpaket). Aber ich habe unter dem Motto "was nicht drin ist kann nicht kaputt gehen" konfiguriert. Falls es noch Anmerkungen zur Konfiguration gibt bin offen für alle Änderungen 😉

Spiegelpaket ist in DE auch nicht Serie, das meiste davon ist in PL dafür Serie. Winterpaket braucht Mann eigentlich nicht, Frau vermutlich die Popo Heizung. Einzig die Waschwasserfüllanzeige ist ein echter Segen im Winter wenn die Scheibe ständig voller Salz ist.

Wie immer die übliche Empfehlung statt Park Pilot den Park Assistent zu nehmen, dann hat man die 360 Grad Sensoren um das Auto und alle Sensoren gehen gleichzeitig. Bei Park Pilot geht nur vorne ODER hinten, je nachdem in welche Richtung gefahren wird.

Bin gespannt wie der Liefertermin aussieht. Im Bestellthread hat einer vor kurzem einen vollen HL in DE bestellt, Termin Dezember. Ist aber auch wie bei dir noch kein von VW bestätigter Termin.

Schönes Auto!

Deine Antwort
Ähnliche Themen