Selbstimport aus Polen
Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschäftigt, hier meine Erkenntnisse:
1. Auto konfigurieren
Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Übersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl
Aktiviert die Übersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im großen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.
In PL (zumindest beim Highline) nicht verfügbar sind:
- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (Händler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)
DAB+ und Gepäckraum Management System sind verfügbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem Händler sagen ihr wollt das zusätzlich.
FSE Comfort ist verfügbar, lässt sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem Händler bescheid geben.
2. Preise
Mehrwertsteuer in Polen beträgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.
Die meisten Händler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da läuft gerade eine VW Aktion). Garantieverlängerung - in PL ohnehin schon ein Schnäppchen - ist aber anders als in DE rabattfähig.
Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN
Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:
Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR
Für einen groben Überschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.
An den Händler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, Gebühren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine Überführung etc die euch der Händler berechnet. Dafür wollen die Händler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).
Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):
DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR
3. Händler finden
Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach Händler aussuchen die für euch gut erreichbar sind (Grenznähe, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.
Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und übersetzen lassen.
4. Nachteile
Zusätzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.
Bei Fragen - fragen :-)
Beste Antwort im Thema
Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschäftigt, hier meine Erkenntnisse:
1. Auto konfigurieren
Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Übersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl
Aktiviert die Übersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im großen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.
In PL (zumindest beim Highline) nicht verfügbar sind:
- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (Händler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)
DAB+ und Gepäckraum Management System sind verfügbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem Händler sagen ihr wollt das zusätzlich.
FSE Comfort ist verfügbar, lässt sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem Händler bescheid geben.
2. Preise
Mehrwertsteuer in Polen beträgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.
Die meisten Händler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da läuft gerade eine VW Aktion). Garantieverlängerung - in PL ohnehin schon ein Schnäppchen - ist aber anders als in DE rabattfähig.
Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN
Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:
Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR
Für einen groben Überschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.
An den Händler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, Gebühren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine Überführung etc die euch der Händler berechnet. Dafür wollen die Händler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).
Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):
DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR
3. Händler finden
Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach Händler aussuchen die für euch gut erreichbar sind (Grenznähe, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.
Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und übersetzen lassen.
4. Nachteile
Zusätzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.
Bei Fragen - fragen :-)
1146 Antworten
Für Polen vermute ich übrigens das Gleiche. Auf der deutschen Homepage steht bei Touran/Infotainment folgendes:
"Dank Car-Net App-Connect ist es möglich, auf Ihrem Smartphone angezeigte Inhalte und Apps während der Fahrt komfortabel zu nutzen. Sie werden auf das Display des Infotainmentsystems übertragen und können nun bequem im Blickfeld des Fahrers mithilfe des Touchscreens bedient werden. Um Ablenkung zu vermeiden, lassen sich während der Fahrt nur zertifizierte Apps starten. Volkswagen bietet gleich drei Schnittstellen zur Anbindung von Smartphones mit ganz vielen Möglichkeiten: MirrorLink™, die Android Auto™ Funktion von Google und die CarPlay™ Funktion von Apple."
Auf der Polnischen Seite allerdings der folgende Text:
"Auf Wunsch können Sie die "Composition Medien" zugreifen, "Discover Medien" oder "Discover Pro" auf nützliche Anwendungen des Smartphones. Die "Car-Net App-Connect" ermöglicht die Anzeige von ausgewählten Anwendungen auf Ihrem Radio oder Navigationssystem das USB verwenden, können Sie den neuen Touran mit praktischen und Lieblings - Telefon - Funktionalität nutzen. Zum Beispiel : "Thinkblue. Trainer" können Sie Ihren Fahrstil zu analysieren und Kraftstoff zu sparen. Oder sehen , was interessante Ziele in der Nähe der empfohlenen "My Guide". Natürlich können Sie auch Musik von Ihrem Smartphone spielen. "Car-Net App-Connect" ist ein offenes System, das kontinuierlich um seine eigenen Produkte Volkswagen Produkte, Partnerunternehmen und unabhängigen Produzenten nachgefüllt wird. Das Angebot nimmt stetig zu."
Ausgewählte Anwendungen klingt in meinen Augen nach MirrorLink, das wieder nur mit Android funktioniert - allerdings auch wieder kein Android Auto. Macht auch Sinn, bei Apple selber (http://www.apple.com/.../#applecarplay-applecarplay) sind keine osteuropäischen Länder für CarPlay gelistet, womit VW die Software auch dort nicht lizensieren kann.
Ergo IMHO: ReImport (mit Ausnahme Dänemark) = keine detaillierte Handyintegration.
Zitat:
@shocktone schrieb am 15. April 2016 um 11:03:54 Uhr:
Ich finde dazu nichts direkt im Konfigurator. Allerdings muss man die Apple Buchse auswählen was dafür sprechen würde dass es funktioniert. Wenn man dort nach dem neuen Tiguan schaut ist Apple Car erwähnt. Seltsamerweise nicht beim Touran.
Ich glaube die USB-Buchse ist nur dazu da, damit man überhaupt ein Handy für MirrorLink anschliessen kann. Über die kann man dann natürlich auch vom iPhone / iPod Musik abspielen. Das ging im alten Sharan ja auch schon. Aber eben ohne die Integration ins Display und ohne die Nutzung der Siri-Sprachsteuerung etc. pp.
Aber wie gesagt bin ich mir nur für Tschechien definitiv sicher. Für Polen ist das eher eine stark begründete Vermutung.
Stimmt, beim Tiguan steht es in Polen explizit bei den Infos allerdings mit einer Einschränkung zu den Apps. Naja - muss man dann am Touran mal Testen und schauen ob es funzt. Die Händler haben nach meiner Erfahrung zu dem Thema so gut wie keine Ahnung. Wenn ich daran denke, wie lange ich dem Ford-Händler erklären musste, was ich suche (Apple CarPlay für den S-Max) und er dann schon extrem gereizt immer wieder nur sagte "Selbstverständlich können Sie auch ein iPhone per Bluetooth mit dem Radio verbinden", dann läuft es mir immer noch kalt den Rücken runter ... kein Wunder, das Tesla bei der jungen kommunikationsaffinen Generation so erfolgreich ist.
AppConnect ist in Polen konfigurierbar und wird werksmäßige in Wolfsburg eingebaut, und soll dann nicht funktionieren. Dieser Logik kann ich nicht folgen. Es wird für Polen werksmäßige Appconnect mit IPhone-USB-Dose angeboten und in Wolfsburg bauen die dann was Anderes rein was nicht funktioniert?
Ähnliche Themen
Wenn es wirklich der Fall sein sollte, liegt es vermutlich an der Lizenzierung der Apple Schnittstelle. D.h. Hardware ist identisch wie in DE aber unter Umständen in Polen (noch) nicht nutzbar da Apple es nicht freigibt. Ich halte das leider nicht für ganz abwegig. Finde allerdings sehr seltsam dass man tatsächlich gar nichts Konkretes dazu findet.
Ich behaupte dir hat man einen Bären aufgebunden 😉
Fakt ist, CarPlay ist in einigen Ländern nicht verfügbar, nicht weil VW das nicht will, sondern weil Apple diese Funktionalität dort (aus welchen Gründen auch immer) noch nicht freigegeben hat. Das bezieht sich aber auf die Funktionalität im Handy, nicht im Auto.
Im Auto hängt es davon ab, was du bestellst. Im PL Fall kann ich sagen, dass dort das gleiche Discover Pro zu bestellen ist wie in Deutschland und in Dänemark (PR Code ZNC). Der PR Code ist eindeutig und bezeichnet immer die selbe Ausstattung. Länderunabhängig. Wenn es in CZ oder sonst wo ein Discover Pro ohne CarPlay geben würde, dann hätte das auch einen anderen PR Code.
Es gibt übrigens auch keine Teilenummer ohne AppConnect beim Discover Pro. Ich wüsste also nicht mal, was die dann einbauen sollten...
Also ich glaube die Sache ist leider ziemlich klar. Natürlich gibt es App Connect. Aber scheinbar ohne Apple Car.
http://...ercial-vehicles-carnet.com/pl/pl#section/carnet-apps
Zitat:
@joltcoke schrieb am 15. April 2016 um 12:25:08 Uhr:
Ich behaupte dir hat man einen Bären aufgebunden 😉Fakt ist, CarPlay ist in einigen Ländern nicht verfügbar, nicht weil VW das nicht will, sondern weil Apple diese Funktionalität dort (aus welchen Gründen auch immer) noch nicht freigegeben hat. Das bezieht sich aber auf die Funktionalität im Handy, nicht im Auto.
Das könnte natürlich sein. Fakt ist, dass es dort nicht beworben wird. Dies kann nun tatsächlich an den Handys in Polen liegen.
Beim Tiguan wird es beworben. Inkl. CarPlay. Selbe Radios wie im Touran. Lasst euch nicht verrückt machen 😉
Na dann kann ich am Wochenende ja endlich bestellen 😉 Für mich wäre es aber auch maximal ärgerlich wenn es nicht funktioniert und kein Ausschluss Kriterium.
Auch für den Touran wird in PL AppConnect beworben. Da steht doch AppConnect. Nur halt nicht so umfassend übersetzt, wie es der Eine oder Andere wünscht.
Zitat:
@shocktone schrieb am 15. April 2016 um 12:35:17 Uhr:
Na dann kann ich am Wochenende ja endlich bestellen 😉
Gerade Rückmeldung aus PL bekommen. Ab Montag gibt es neue Preislisten. Unter Umständen musst du dann mehr für das Auto zahlen. So wie es aussieht kommt Dynaudio auch in PL. Mehr Infos habe ich leider noch nicht. Halte euch auf dem Laufenden...
Zitat:
@joltcoke schrieb am 15. April 2016 um 13:32:36 Uhr:
Zitat:
@shocktone schrieb am 15. April 2016 um 12:35:17 Uhr:
Na dann kann ich am Wochenende ja endlich bestellen 😉Gerade Rückmeldung aus PL bekommen. Ab Montag gibt es neue Preislisten. Unter Umständen musst du dann mehr für das Auto zahlen. So wie es aussieht kommt Dynaudio auch in PL. Mehr Infos habe ich leider noch nicht. Halte euch auf dem Laufenden...
D.h.? Jetzt ist es schon zu spät oder?
Zum App Connect:
Kann das jetzt nochmal jemand für Polen auf den Punkt bringen?
Android - Car - Play klappt.
Apple - Car - Play klappt nicht (ich muss aber im Konfigurator trotzdem eine Apple USB Buchse hinzu wählen? Verstehe das nicht...
Zitat:
@joltcoke schrieb am 15. April 2016 um 12:25:08 Uhr:
Ich behaupte dir hat man einen Bären aufgebunden 😉Fakt ist, CarPlay ist in einigen Ländern nicht verfügbar, nicht weil VW das nicht will, sondern weil Apple diese Funktionalität dort (aus welchen Gründen auch immer) noch nicht freigegeben hat. Das bezieht sich aber auf die Funktionalität im Handy, nicht im Auto.
Im Auto hängt es davon ab, was du bestellst. Im PL Fall kann ich sagen, dass dort das gleiche Discover Pro zu bestellen ist wie in Deutschland und in Dänemark (PR Code ZNC). Der PR Code ist eindeutig und bezeichnet immer die selbe Ausstattung. Länderunabhängig. Wenn es in CZ oder sonst wo ein Discover Pro ohne CarPlay geben würde, dann hätte das auch einen anderen PR Code.
Es gibt übrigens auch keine Teilenummer ohne AppConnect beim Discover Pro. Ich wüsste also nicht mal, was die dann einbauen sollten...
Lies den Konfigurator auf volkswagen.cz - Da steht explizit, das Android Auto and Apple CarPlay NICHT unterstützt werden. Nix Bären aufgebunden. Der Händler wollte mir ein Auto verkaufen und ich hätte auch gekauft. Warum soll er das dann zusammen mit dem Händler in Tschechien abstreiten? Soweit ich weiss, haben die das in CZ sogar mit einem deutschen iPhone, iOS9 (mit Carplay) an einem Ausstellungswagen getestet. Sie wusste ja genau das es eine Bestellung gibt, wenn es funktioniert.
Und wir haben alle das gleiche Discover mit z.T. unterschiedlichen SW-Versionen. Die haben auch alle den gleichen PR Code ... und wie oben schon richtig erwähnt, reden wir hier nur von SW.
Zitat:
@Frank1Z5 schrieb am 15. April 2016 um 12:48:28 Uhr:
Auch für den Touran wird in PL AppConnect beworben. Da steht doch AppConnect. Nur halt nicht so umfassend übersetzt, wie es der Eine oder Andere wünscht.
AppConnect beinhaltet 3 SW-Standards: MirrorLink (geht nur mit Android), Apple CarPlay und Android Auto. Und wirklich beworben werden ja nur diese BlueApps, die z.B. nur auf MirrorLink und somit Android funktionieren (das sagt so auch keiner). Ich habe immer wieder mit WOB telefoniert bis klar war, dass z.B. die Einbindung der GoPro die in D so stark beworben wird, mit einem Apple iPhone nicht funktioniert! Eben weil die App MirrorLink voraussetzt, das aber nur auf Android funktioniert. Nicht das ich das haben wollte, aber ein bisschen Verbrauchertäuschung ist es schon, das die technischen Einschränkungen nirgendwo richtig beschrieben sind.
Also nur weil Du AppConnect hast, hast Du nicht zwingend Apple CarPlay.