Selbstimport aus Polen
Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschäftigt, hier meine Erkenntnisse:
1. Auto konfigurieren
Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Übersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl
Aktiviert die Übersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im großen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.
In PL (zumindest beim Highline) nicht verfügbar sind:
- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (Händler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)
DAB+ und Gepäckraum Management System sind verfügbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem Händler sagen ihr wollt das zusätzlich.
FSE Comfort ist verfügbar, lässt sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem Händler bescheid geben.
2. Preise
Mehrwertsteuer in Polen beträgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.
Die meisten Händler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da läuft gerade eine VW Aktion). Garantieverlängerung - in PL ohnehin schon ein Schnäppchen - ist aber anders als in DE rabattfähig.
Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN
Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:
Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR
Für einen groben Überschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.
An den Händler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, Gebühren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine Überführung etc die euch der Händler berechnet. Dafür wollen die Händler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).
Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):
DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR
3. Händler finden
Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach Händler aussuchen die für euch gut erreichbar sind (Grenznähe, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.
Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und übersetzen lassen.
4. Nachteile
Zusätzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.
Bei Fragen - fragen :-)
Beste Antwort im Thema
Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschäftigt, hier meine Erkenntnisse:
1. Auto konfigurieren
Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Übersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl
Aktiviert die Übersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im großen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.
In PL (zumindest beim Highline) nicht verfügbar sind:
- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (Händler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)
DAB+ und Gepäckraum Management System sind verfügbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem Händler sagen ihr wollt das zusätzlich.
FSE Comfort ist verfügbar, lässt sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem Händler bescheid geben.
2. Preise
Mehrwertsteuer in Polen beträgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.
Die meisten Händler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da läuft gerade eine VW Aktion). Garantieverlängerung - in PL ohnehin schon ein Schnäppchen - ist aber anders als in DE rabattfähig.
Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN
Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:
Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR
Für einen groben Überschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.
An den Händler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, Gebühren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine Überführung etc die euch der Händler berechnet. Dafür wollen die Händler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).
Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):
DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR
3. Händler finden
Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach Händler aussuchen die für euch gut erreichbar sind (Grenznähe, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.
Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und übersetzen lassen.
4. Nachteile
Zusätzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.
Bei Fragen - fragen :-)
1146 Antworten
Zitat:
@joltcoke schrieb am 15. April 2016 um 12:25:08 Uhr:
Ich behaupte dir hat man einen Bären aufgebunden 😉Fakt ist, CarPlay ist in einigen Ländern nicht verfügbar, nicht weil VW das nicht will, sondern weil Apple diese Funktionalität dort (aus welchen Gründen auch immer) noch nicht freigegeben hat. Das bezieht sich aber auf die Funktionalität im Handy, nicht im Auto.
Im Auto hängt es davon ab, was du bestellst. Im PL Fall kann ich sagen, dass dort das gleiche Discover Pro zu bestellen ist wie in Deutschland und in Dänemark (PR Code ZNC). Der PR Code ist eindeutig und bezeichnet immer die selbe Ausstattung. Länderunabhängig. Wenn es in CZ oder sonst wo ein Discover Pro ohne CarPlay geben würde, dann hätte das auch einen anderen PR Code.
Es gibt übrigens auch keine Teilenummer ohne AppConnect beim Discover Pro. Ich wüsste also nicht mal, was die dann einbauen sollten...
Die PR-Nummer war auch in Tschechien gleich. Das liegt wie Du auch richtig sagst daran, das VW das gleiche Gerät einbaut. Und genauso richtig ist, dass nicht VW bestimmt wo Apple CarPlay oder Android Auto verfügbar ist. Das heisst im Umkehrschluss aber eben nicht, das es auch mit einem deutschen Handy funktioniert (s. Tschechien). Die Aussage im Dezember war, dass die Autoseitigen SW-Komponenten von Apple für Tschechien nicht lizensiert werden (eben weil es dort auch nicht auf iOS verfügbar ist - ob das an Apple, der Zulassungsbehörde oder sonst etwas liegt sei mal dahingestellt) und daher auch nicht ausgeliefert werden können.
Zitat:
@shocktone schrieb am 15. April 2016 um 11:56:04 Uhr:
Wenn es wirklich der Fall sein sollte, liegt es vermutlich an der Lizenzierung der Apple Schnittstelle. D.h. Hardware ist identisch wie in DE aber unter Umständen in Polen (noch) nicht nutzbar da Apple es nicht freigibt. Ich halte das leider nicht für ganz abwegig. Finde allerdings sehr seltsam dass man tatsächlich gar nichts Konkretes dazu findet.
Sehe ich komplett genauso.
Ich habe in Polen bestellt 9WT/UI4, 9WT ist AppConnect und UI4 ist USB-Schnittstelle auch für iPod/iPhone inkl. Multimediabuchse AUX-IN. Beides ist genau so, sowohl in D als auch in PL/DK konfigurierbar und bestellbar. Beide Codes werden im selben Werk verbaut. Und in Wolfsburg bröseln man diese identischen Codes, dann je nach Bestellland auseinander und verbaut dann für jedes Land was anderes? Never ever.
Aber um mal wieder zu einem konstruktiven Vorschlag zu kommen. Im Prinzip kann man ja den PL-Händler fragen ob es geht und sich das im Vertrag zusichern lassen (also das CarPlay oder Android Auto nutzbar sind). Wenn er es macht - gut. Wenn nicht - auch gut, dann muss man sich halt darüber klar werden wie wichtig einem das Feature ist und ev. das Restrisiko in Kauf nehmen.
Ich bin Vielfahrer, nutze viel die Maps wegen der korrekteren Stauprognosen und Fahrrouten und habe meine gesamte Musik/Hörbücher auf dem Telefon. Schon allein aus Sicherheitsgründen bei der Bedienung meines Handys (die ja ohne rechtlich gar nicht möglich ist) bleibt das für mich ein nicht verhandelbares Konzept. Deswegen habe ich mich damit im Dezember auch so intensiv beschäftigt. Dafür sind mir z.B. die Felgen völlig egal. Ich weiss nicht einmal was für welche ich bekomme 😁
Ähnliche Themen
Das habe ich. Ich habe die Bestellbestätigung für 9WT/UI4, 9WT ist AppConnect und UI4 ist USB-Schnittstelle auch für iPod/iPhone inkl. Multimediabuchse AUX-IN
Zitat:
@Frank1Z5 schrieb am 15. April 2016 um 14:44:45 Uhr:
Das habe ich. Ich habe die Bestellbestätigung für 9WT/UI4, 9WT ist AppConnect und UI4 ist USB-Schnittstelle auch für iPod/iPhone inkl. Multimediabuchse AUX-IN
Hast Du leider nicht. Wenn Dein AppConnect nur MirrorLink kann und du über die USB-Schnittstelle Musik unter manueller Bedienung auf dem Display des Handys auch von einem iPhone wiedergeben kannst, dann ist Dein Vertrag erfüllt. Dann bekommst Du aber nicht das, was Du in D bekommen würdest.
Nochmal, ich kann es für Polen nicht sagen, aber in dem tschechischen Touran war auch 9WT drin und mein deutscher Händler meinte damit wäre es gut. Auf Nachfrage meinerseits hat der tschechische Händler dem aber widersprochen weil die SW-Ausstattung von 9WT aus rechtlichen Gründen in Tschechien eine andere ist. Da hätte ich genau bekommen was ich im obigen Absatz beschrieben habe. App Connect via MirrorLink, was mit einem iPhone gar nix hilft und auch bei einem Android-Telefon z.B. keine Spiegelung/Bedienung von Google Maps im Display des Discover Media erlaubt. Hat mein deutscher Händler schriftlich.
Ich wäre wirklich interessiert zu erfahren, ob das mal einer in D mit einem polnischen ReImport testen kann. Vorher werden wir es nicht genau wissen.
Simon, willst du dir einen PL Touran bestellen?
Hier http://mirrorlink.com/apps findet man im Übrigen die Apps, die das MirrorLink Protokoll unterstützen. Wenn man also ein Android sein eigen nennt ist es u.U. gar nicht so schlimm. Als iPhone-Besitzer ist man halt der Mops wenn CarPlay nicht funktioniert ... dann geht nämlich nix mehr.
Zitat:
@Frank1Z5 schrieb am 15. April 2016 um 14:53:28 Uhr:
Simon, willst du dir einen PL Touran bestellen?
Nein. Ich wollte mir einen tschechischen als Reimport bestellen weil mein lokaler dt. Händler von dort Reimporte bezieht. Nachdem das wg. CarPlay nicht ging hat er einen polnischen versucht. In Tschechien ging CarPlay definitiv nicht, in Polen hiess es zu 80% geht es nicht, man könne aber nicht testen. Ich habe dann die Finger davon gelassen und einen deutschen Touran bestellt. Wie beschrieben war CarPlay für mich das Killer-Feature überhaupt einen Touran zu nehmen. Wenn das dann nicht gegangen wäre, würde ich mich 5 Jahre grün und schwarz ärgern 🙂
Es gibt einige EU-Wagenimporteure die PL Tourane bestellen, die könnest du fragen. Es gibt auch einige die bereits einen PL Touran fahren, die könnest du per PN fragen. Wenn du verhandlungssicher Englisch sprichst, rufe in PL Händler an. Wirst dann wohl unzählige anrufen müssen, bis einer sich vorstellen kann was du möchtest.
Für mich ist es absolut klar was ich bestellt habe und dass dies so funktioniert wie es in D funktioniert.
Angenommen in Polen hätte appconnect nicht die gleichen Funktionen wie in Deutschland. Was wäre denn, wenn man appconnect in Deutschland für 200 € nachrüstet? Ich habe ja in Polen den Touran mit discover Media und usb iPhone Buchse bestellt aber ohne appconnect.
Hängt von der jeweiligen Version des Comp Media ab. Ist nicht hundertprozentig sicher, dass du dann App Connect nachrüsten kannst. Hast ja ein Navi. Mein PL Händler wusste was ich mit AppConnect wollte, nämlich einen Naviersatz. Wofür möchtest du denn App Connect?
Zitat:
@Frank1Z5 schrieb am 15. April 2016 um 15:04:18 Uhr:
Es gibt einige EU-Wagenimporteure die PL Tourane bestellen, die könnest du fragen. Es gibt auch einige die bereits einen PL Touran fahren, die könnest du per PN fragen. Wenn du verhandlungssicher Englisch sprichst, rufe in PL Händler an. Wirst dann wohl unzählige anrufen müssen, bis einer sich vorstellen kann was du möchtest.Für mich ist es absolut klar was ich bestellt habe und dass dies so funktioniert wie es in D funktioniert.
Ich drücke Dir die Daumen und hoffe das ich mich irre ... aber ich bin mir sicher, das man sich bei dem Thema nicht sicher sein kann und habe daher die Finger davon gelassen.
Lass dich nicht verunsichern. Deutsche Händler haben da auch seltenst Ahnung was Appconnect wirklich kann.