Selbstimport aus Polen
Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschäftigt, hier meine Erkenntnisse:
1. Auto konfigurieren
Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Übersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl
Aktiviert die Übersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im großen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.
In PL (zumindest beim Highline) nicht verfügbar sind:
- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (Händler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)
DAB+ und Gepäckraum Management System sind verfügbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem Händler sagen ihr wollt das zusätzlich.
FSE Comfort ist verfügbar, lässt sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem Händler bescheid geben.
2. Preise
Mehrwertsteuer in Polen beträgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.
Die meisten Händler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da läuft gerade eine VW Aktion). Garantieverlängerung - in PL ohnehin schon ein Schnäppchen - ist aber anders als in DE rabattfähig.
Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN
Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:
Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR
Für einen groben Überschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.
An den Händler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, Gebühren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine Überführung etc die euch der Händler berechnet. Dafür wollen die Händler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).
Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):
DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR
3. Händler finden
Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach Händler aussuchen die für euch gut erreichbar sind (Grenznähe, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.
Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und übersetzen lassen.
4. Nachteile
Zusätzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.
Bei Fragen - fragen :-)
Beste Antwort im Thema
Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschäftigt, hier meine Erkenntnisse:
1. Auto konfigurieren
Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Übersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl
Aktiviert die Übersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im großen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.
In PL (zumindest beim Highline) nicht verfügbar sind:
- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (Händler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)
DAB+ und Gepäckraum Management System sind verfügbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem Händler sagen ihr wollt das zusätzlich.
FSE Comfort ist verfügbar, lässt sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem Händler bescheid geben.
2. Preise
Mehrwertsteuer in Polen beträgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.
Die meisten Händler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da läuft gerade eine VW Aktion). Garantieverlängerung - in PL ohnehin schon ein Schnäppchen - ist aber anders als in DE rabattfähig.
Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN
Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:
Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR
Für einen groben Überschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.
An den Händler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, Gebühren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine Überführung etc die euch der Händler berechnet. Dafür wollen die Händler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).
Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):
DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR
3. Händler finden
Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach Händler aussuchen die für euch gut erreichbar sind (Grenznähe, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.
Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und übersetzen lassen.
4. Nachteile
Zusätzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.
Bei Fragen - fragen :-)
1146 Antworten
04. März bestellt unverbindliche Abholtermin ist KW 28
Bei zweien 14 Wochen, bei einem mit Ergoaktivsitzen und ich glaube mit 18" Felgen waren es 15 Wochen Lieferzeit. So war es Anfang März.
Richtig, habe zeitgleich mit Frank bestellt, allerdings neben dem Pano Dach auch DLA, Ergo Sitze und 18 Zoll. Abholung eine Woche nach Frank (unverbindlich).
Aktuell scheint man die problematischen Dinge in Polen schneller als in Deutschland zu bekommen, da beschweren wir uns mal nicht 😁
Für welche Felgen habt ihr euch warum entschieden?
Mir fällt die Wahl schwer:
Stockholm gefallen mir nicht so sehr
Salvador bin ich mir unsicher
Vallelunga koisten und Polen schon so viel, als dass ich lieber direkt die Marseille nehmen würde (nur knapp über 100€ Mehrpreis)
Ähnliche Themen
Mir gefallen Felgen mit schwarzer Innenfläche. Außerdem sehen die Räder dann nicht so schnell dreckig aus. In DE hätte ich die Vallelunga genommen, in PL habe ich wegen des geringen Aufpreises direkt zur Marseille gegriffen.
Salvador habe ich mir schon mal "live" angeschaut. Mir gefallen sie! Kommen beim Touran aber m.E. nicht an die Marseille heran. Bei Marseille hatte ich zuerst die Berürchtung, dass wegen 18" die Ersatzbeschaffung der Reifen unangenehm teuer würde. Ist aber nicht der Fall. Letztlich alles Geschmacksache.
Vielen Dank für eure Rückmeldung. Den ingsesamt geringen Aufpreis für die Marseille in Polen finde ich auch sehr verlockend.
Mir haben sich noch weitere Fragen bei der Konfi ergeben:
Das Gepäckraummanagementsystem finde ich irgendwie quatsch. Ich glaube das würde ich mir sparen - auch wenn ich dann von der deutschen HL Serienausstattung abweiche.
Gibt es in Polen APP Connect nicht für Android sondern nur fürs Iphone?
Aus dem Übersetzer:
Sie hinzufügen möchten:
Die App-Connect
790,00 z?
Dies bedeutet, dass Sie hinzufügen müssen, ist:
USB-Multimedia-AUX-IN USB (die Fähigkeit, Geräte wie iPod / iPhone zu verbinden)
ohne Subventionen
Für mich auch noch offen:
- Parklenkassistent oder nur die Sensorgen vorne und hinten
Im Anhang meine aktuelle (übersetzte) Konfiguration.
Bei Parklenk hast du mehrere Sensoren - gerade in den Seiten - verbaut. Ist sehr empfehlenswert. AppConnect ist auf jeden Fall auch für Androiden, habe ich so auch bestellt. Im Gepackmanagement ist auch die abnehmbare Kofferraumleichte.
Ich konnte das App Connect irgendwie nicht vernünftig konfigurieren ohne irgendwelche kostenpflichtigen Zusatzoptionen dazu zu nehmen. Habe das Composition Media ausgewählt. Aber der Verkäufer wird schon wissen was möglich ist.
Was Parklenk betrifft. Ich wohne auf dem Lande. Daher benötige ich es nicht wirklich. Der Touran ist ja recht kompakt. In der Großstadt wäre es sicherlich etwas anderes.
Da im AppConnect auch Apple CarPlay enthalten ist, braucht es eine iPhone fähige USB Schnittstelle. Man kann entweder nur die USB Buchse nehmen (kostenlos) oder gegen Aufpreis die FSE Comfort (enthält ebenfalls die Apple USB Buchse).
Mit Android geht es so oder so.
Wenn Budget knapp ist, würde ich auf preCrash verzichten. Mir fehlt ein bisschen der Glaube daran, dass man einen Unfall so früh (automatisch) vorhersagen kann, dass die Zeit ausreicht um Schiebedach und/oder Scheiben sinnvoll bewegen zu können...
Zitat:
Gibt es in Polen APP Connect nicht für Android sondern nur fürs Iphone?
Aus dem Übersetzer:
Sie hinzufügen möchten:
Die App-Connect
790,00 z?
Dies bedeutet, dass Sie hinzufügen müssen, ist:
USB-Multimedia-AUX-IN USB (die Fähigkeit, Geräte wie iPod / iPhone zu verbinden)
ohne SubventionenFür mich auch noch offen:
- Parklenkassistent oder nur die Sensorgen vorne und hintenIm Anhang meine aktuelle (übersetzte) Konfiguration.
Die Frage ist eher ob es das auch fürs iPhone gibt. In Polen ist nämlich Apple CarPlay bisher nicht verfügbar und daher würde ich davon ausgehen, dass AppConnect bei einem osteuropäischen Re-Import nur für Android funktioniert. Das war für mich z.B. das KO-Kriterium und somit kein Auto aus Tschechien zu nehmen. Da ist es definitiv so.
Würde ich auch gern wissen.
Meine definitive Aussage bezog sich auf Tschechien. Die begründet sich auf den Konfigurator und vielen Telefonaten des dt. Händlers mit dem tschechischen Händler und letztlich VW (alles im DEZ-2015). Mittlerweile ist der Konfigurator eindeutig:
"App-Connect, darunter "Volkswagen Media
Control "
Link-Smartphone mit infotaintmentem Fahrzeug (Radio, Navigation)
Carplay und Android Auto in der Tschechischen Republik werden nicht unterstützt
Liste Handys unterstützt derzeit Mirrorlink 1.1 ist mirrorlink.com"
Tschechien nur MirrorLink, kein Apple CarPlay und AUCH KEIN Android Auto. Damit ist App-Connect in meinen Augen wertlos. Da es für mich DAS Kriterium war den Touran einem S-Max vorzuziehen, fiel Re-Import aus der engeren Wahl.
Ich finde dazu nichts direkt im Konfigurator. Allerdings muss man die Apple Buchse auswählen was dafür sprechen würde dass es funktioniert. Wenn man dort nach dem neuen Tiguan schaut ist Apple Car erwähnt. Seltsamerweise nicht beim Touran.