Selbsteinbau LPG Autogas

Ich bin dabei mich zu informieren ob es rechtlich erlaubt ist das ich mir diese Anlage selbst einbaue.

--Wer kann mir sagen ob ich die Anlage nach Selbsteinbau vom TÜV abgenommen bekomme?--

Ich bin der Meinung das alles selbst machbar ist, bis auf die elektr. Abstimmung in Verbindung mit AU-Test!
Danke

37 Antworten

also rechtlich darfst du das!
sagt der tüv süd!
aber hast du genug erfahrung?`
was ist mit garantie willst du keine??
und hast du ein abgasgutachten?
mit au ist es nicht getan du musst ein abgasgutachen vorlegen und das haben nur die umrüster !

Nein die Aussage vom TÜV ist falsch.
Es dürfen nur Personen einbauen die eine GAP und GSP
Prüfung abgelegt haben.
des weiteren darf keine Firma deine Gasanlage abnehmen wenn sie sie nicht selber eingebaut haben.
lasse die Finger davon

Zitat:

Original geschrieben von Snuppy69


Nein die Aussage vom TÜV ist falsch.
Es dürfen nur Personen einbauen die eine GAP und GSP
Prüfung abgelegt haben.
des weiteren darf keine Firma deine Gasanlage abnehmen wenn sie sie nicht selber eingebaut haben.
lasse die Finger davon

Das ist auch mein Informationsstand.

Und

hier

kann man die benötigte Prüfung ablegen.

Naja, abgenommen wird die Anlage nicht durch eine Firma sondern vom TÜV, der sich auch die Qualifikation des Umrüsters nachweisen läßt, soviel ich weiß.

Gruß,
Jörg

also ganz klar der tüv süd sagt
einbauen darf es jeder!
der tank bzw die anlage brauch eine druckprüfung das kann jeder gas fuzzi machen !
wenn sie ordnugsgemäß drin ist gibts tüv!
aber bitte an das abgasgutachten denken :-)
und das man keine garantie hat !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rseitz8774


also ganz klar der tüv süd sagt
einbauen darf es jeder!
der tank bzw die anlage brauch eine druckprüfung das kann jeder gas fuzzi machen !
wenn sie ordnugsgemäß drin ist gibts tüv!
aber bitte an das abgasgutachten denken :-)
und das man keine garantie hat !

So so, der Gas Fuzzi macht das also. Hört sich für mich nach Bundesdeutscher Rechtssprechung an. Das der TÜV-Süd rechtlich unabhängig schalten und walten kann wie er will bezweifel ich ebenfals. Auf die Aussage eines TÜV-Angestellten, der möglicherweise selber nur spekuliert würde ich mich bei den Kosten und dem Aufwand jedenfalls nicht verlassen, denn die Rechtslage ist ziemlich eindeutig.

Gruß.
Jörg

also rechtlich kannst du an deinem auto alles machen!
es muss nur den tüv vorschriften entsprechen
das ist die rechtslage
und weil es schwierig ist ne druckprüfung zu machen was vom gasbetrieb bestätigt werden muss das er dicht ist wirst du es kaum machen können!
und das abgasgutachten auch nicht!
aber einbauen darf man es selbst!
das ist die rechtssprechung

wenn du was hast zeig mal in welchen gesetze das steht???

du darst ja auch deine bremsen allein tauschen!
kannst dir ne brembo renn bremse einbauen brauch nur tüv------
gell

Zitat:

Original geschrieben von rseitz8774


du darst ja auch deine bremsen allein tauschen!
kannst dir ne brembo renn bremse einbauen brauch nur tüv------
gell

Ja - aber die Bremse muss ordnungsgemäßg eingebaut sein. Bei ner Bremse kann der TÜV das noch recht gut erkennen und beurteilen - bei ner Gasanlage wohl eher nicht mehr, daher wird er die Beurteilung möglicherweise verweigern und den Einbauer bitten, das zu versichern. Und das darf der Einbauer nur, wenn er sachkundig ist, und um das nachzuweisen, braucht er die Prüfung...

MfG, HeRo

Von mir aus darf den Selbsteinbau gerne jemand probieren und hinterher hier über seine Erfahrungen mit der Abnahme berichten.
Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis!

Gruß,
Jörg

wie gesagt das problem liegt eher am abgasgutachten !
wie am einbau!!

Zitat:

Ja - aber die Bremse muss ordnungsgemäßg eingebaut sein. Bei ner Bremse kann der TÜV das noch recht gut erkennen und beurteilen - bei ner Gasanlage wohl eher nicht mehr, daher wird er die Beurteilung möglicherweise verweigern und den Einbauer bitten, das zu versichern. Und das darf der Einbauer nur, wenn er sachkundig ist, und um das nachzuweisen, braucht er die Prüfung...

Na hoppla - ich will doch stark hoffen, dass ein Tüv Prüfer sehr wohl beurteilen kann, ob die Anlage richtig eingebaut ist oder nicht - sonst bräuchte ich den Tüv nämlich gar nicht, oder ??

jup
sollte man hoffen für uns alle :-)
also wie gesagt wenn man es richtg macht dann kann man das!
aber die druckprüfung kann nur eine zugelassene firma abnehmen!
und man brauch das gutachten für die abgasuntersuchung!
dann steht nichts im weg

Zitat:

Original geschrieben von rseitz8774


also wie gesagt wenn man es richtg macht dann kann man das!

Die Eingangsfrage war aber, ob man es darf und nicht ob man es kann...

Zitat:

Original geschrieben von rseitz8774


aber die druckprüfung kann nur eine zugelassene firma abnehmen!
und man brauch das gutachten für die abgasuntersuchung!

Welche Gaseinbaufirma wird für Selbstgebasteltes die Verantwortung übernehmen? Und welche Firma wird Dir alle möglichen Unterlagen besorgen, wenn sie am Einbau nichts verdient?

Zitat:

Original geschrieben von gizmohund


Na hoppla - ich will doch stark hoffen, dass ein Tüv Prüfer sehr wohl beurteilen kann, ob die Anlage richtig eingebaut ist oder nicht - sonst bräuchte ich den Tüv nämlich gar nicht, oder ??

Nun, ich nehme an, dazu verlässt der TÜV sich zu einem gewissen Anteil auf die Bestätigung des Einbaubetriebs - z.B. hinsichtlich der verwendeten Leitungen und deren Verbindungen, deren Dauerdruckfestigkeit er wohl kaum selbst testen wird (er hat ja auch keine X Jahre Zeit).

MfG, HeRo

gasabdrücken kann jeder gas fritze !
nur das gutachten!
das ist das prob
und die garantie

Deine Antwort
Ähnliche Themen