Selbst durchgeführte Veränderungen (Styling) am Tiguan
@ all:
Hallo, liebe Tiguan-Gemeinde,
ich habe einen Vorschlag für ein neues Thema:
„Selbst durchgeführte Veränderungen (Styling) am Tiguan“.
Hier könnte also jeder seine abgeschlossenen Veränderungen (Styling) dokumentieren.
Falls es dieses Thema schon gibt: sorry, dann habe ich es nicht gefunden.
Ich fange gleich mal an:
Lackierung des Schmutzfängers.
Habe mein „Schlammgitter“ in Hellsilber lackiert.
Zeitaufwand: ca. 2 Tage (Schleifen, 2 x Grundierung, 2 x Lackierung, Trocknung usw.)
Kosten: ca. 15 € (Grundierung, Lack)
Finde, es wirkt optisch sehr gut. Das Fahrzeug wirkt von vorn viel bulliger. Vorher war dort kaum etwas zu sehen, siehe auch Bild 2.
Gruß tigtdi
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber das TFL sieht rangebastelt aus. Gefällt mir nicht.
790 Antworten
Hallo Siggi,
also ich stehe ja auf Chrom. Aber ich muss sagen Dein Grill sieht super aus.
Da kann man schon ins schwärmen kommen.
Gruss
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von csi-golf
Antenne
Die "Mini-Antenne" finde ich echt grass!! 🙂
Hast Du Navi? Bzw. geht das mit RNS 510?? 😕
Zitat:
Original geschrieben von 19ZollBlackTig
Hi toni.z,Zitat:
Original geschrieben von toni.z
Echt klasse!!
Das hast du eine schöne Idee gehabt.
Vielleicht sollte ich jetzt einen aus Hotz bauen😁Gruss,
toni.zauch dir Danke fürs Lob. Holzgrill, warum nicht, wäre bestimmt DER Hinkucker😁😁. Nur so am Rande für alle Selbstschrauber oder Selbstbauer. Ich ziehe meinen Hut vor Euch, denn ich bin froh, das ich die drei Schrauben aus dem Grill und auch wieder hineinbekommen habe ohne größere Plessuren.😁
Im Übrigen habe ich mittlerweile auch das hintere Emblem durch ein Schwarzes ersetzt. Leider ist mir draussen das Licht ausgegangen 😮, Bilder gibts Morgen hier sobald das Licht wieder angegangen ist.😛.Schönen Abend an alle, die hier noch vorbeischauen.
Gruß 19ZollBlackTig
Hallo 19ZollBlackTig,
hast du das Emblem für hinten auch lackieren lassen oder
im Handel gefunden? Ich bin auf die Fotos gespannt.
P.S. viele Schrauberreinen sind einfacher als man denkt,
man muß sich halt nur trauen und die Idee dazu haben.
Und Ideen hast echt tolle, nur weiter so.
Gruß,
toni.t
Zitat:
Original geschrieben von toni.z
Hallo 19ZollBlackTig,Zitat:
Original geschrieben von 19ZollBlackTig
Hi toni.z,
auch dir Danke fürs Lob. Holzgrill, warum nicht, wäre bestimmt DER Hinkucker😁😁. Nur so am Rande für alle Selbstschrauber oder Selbstbauer. Ich ziehe meinen Hut vor Euch, denn ich bin froh, das ich die drei Schrauben aus dem Grill und auch wieder hineinbekommen habe ohne größere Plessuren.😁
Im Übrigen habe ich mittlerweile auch das hintere Emblem durch ein Schwarzes ersetzt. Leider ist mir draussen das Licht ausgegangen 😮, Bilder gibts Morgen hier sobald das Licht wieder angegangen ist.😛.Schönen Abend an alle, die hier noch vorbeischauen.
Gruß 19ZollBlackTig
hast du das Emblem für hinten auch lackieren lassen oder
im Handel gefunden? Ich bin auf die Fotos gespannt.P.S. viele Schrauberreinen sind einfacher als man denkt,
man muß sich halt nur trauen und die Idee dazu haben.
Und Ideen hast echt tolle, nur weiter so.Gruß,
toni.t
Hi toni.t
Lackieren hat sich da nicht gelohnt. Das Emblem für Hinten habe ich durch nen Tipp hier im Forum gefunden und zwar hier.
www.ahw-shop.de/ Teile-Nr lautet wie folgt --> 1J6 853 630 A 041.
Und nicht beirren lassen das der Tiguan nicht aufgeführt ist in der Liste. Aber das Teil passt perfekt. Wie schon gesagt Bilder kommen morgen. Aber eins kann ich Dir schon mal sagen. Das Original habe ich trotzt Fön kaum abbekommen. Der Kleber ist mindestens 1,5mm Dick und sehr hartnäckig. Nur mit viel Spezial - Kleberentferner und viel Geduld habe ich den Kleber abbekommen. Aber das Ergebnis hat mich mal wieder sehr zufrieden gemacht.
Gruß Siggi
Ähnliche Themen
Hallo 19ZollBlackTig,
das mit dem Kühlergrill in schwarz will ich für meinen dann weissen Tiger auch machen! Allerdings nicht unbedingt den von Abt. Möchte das ganze Fahrzeug "entchromen" (bis auf Alus), so daß mir die Idee mit dem Heckemblem auch gut gefällt. Was ist den das für ein Kleberentferner? Hoffentlich nicht so scharf, daß es dem Lack gefährlich werden kann, oder?
Gruß Quasist
Zitat:
Original geschrieben von Quasist
Hallo 19ZollBlackTig,das mit dem Kühlergrill in schwarz will ich für meinen dann weissen Tiger auch machen! Allerdings nicht unbedingt den von Abt. Möchte das ganze Fahrzeug "entchromen" (bis auf Alus), so daß mir die Idee mit dem Heckemblem auch gut gefällt. Was ist den das für ein Kleberentferner? Hoffentlich nicht so scharf, daß es dem Lack gefährlich werden kann, oder?
Gruß Quasist
Hi Quasist,
Spässleschalter ein
Oh, Oh, da mußt du aufpassen, mein Tiguan war auch vorher Weiss. Der Kleberentferner macht aus weissen Tiguanen Schwarze😉.
Spässleschalter aus.
So jetzt in echt. Der Kleber greift NICHT den Lack an, da solltes Du eher Handschuhe tragen, den die Finger leiden etws. Drauf steht "Entfernt Harz, Teer odere andere klebrige Verunreinigungen sowie Etiketten Werkstatt, Lager, Versand und Büro" Ist von der Firma Kontakt Chemie und nennt sich Solvent 50. Aber nicht denken einsprühen und fertig. Das Zeug löst den Kleber nur an und man muß kräftig rubbeln. aber nach ner Stunde war der alte Kleber weg und nachfolgend das Ergebnis in Form von den gestern schon hier versprochenen Bildern.
Gruß 19ZollBlackTig
Hallo noch mal,
hab ja noch zwei Veränderungen machen lassen.
einmal die Einstiegsleisten als Kratzschutz.
Und ich habe den ganzen Kunststoffkram rundherum in Wagenfarbe lackieren lassen. Noch ein Tipp von meinem Lackierer. Alle die einen schwarzen Tiguan haben, können sich die aufwendige Füllerrei sparen. Da kommt faktisch keine Struktur mehr durch. Hängt irgendwie mit der Farbstrucktur des schwarzen Lackes zusammen (Fragt mich nicht). Ergebnis ist bei mir zu sehen. Alle anderen haben KEINE Chance ohne Füller auf das gleiche Ergebnis zu kommen. Das hat aber wieder den Nachteil(laut meinem Lackierer), das die Schicht so dick wird und unter Umständen bei einem Parkrempler reissen kann. Aber ich denke es sind hier im Forum auch Lackierer unterwegs die dies Geschichte besser erklären können als ich, wenn sie das möchten. Wichtig ist halt das man am besten alle Kunststoffhalter neu macht. Sind rund 70 Stück rundherum und der Satz kostet 15,00€. Bilder sind ja hier von meinem kleinen Schwarzen eingestellt. sollte jemand eine Detailaufnahme haben möchten, kurze PN an mich und ich mache dies gerne.
so nun genug der Veränderungen. Warte auf den Frühling, dann kommen noch die schwarzen 19" drauf, dann --> ich habe fertig😛😛
Gruß 19ZollBlacktig
Hier eine kleine Modifizierung in Richtung R-Line ;-) Jaa jaa ich weiß es ist nicht sauber aber Ihr bekommt noch bessere Bilder wenn Ihr wollt.
greetz Tiguan73
Zitat:
Original geschrieben von Tiguan73
Hier eine kleine Modifizierung in Richtung R-Line ;-) Jaa jaa ich weiß es ist nicht sauber aber Ihr bekommt noch bessere Bilder wenn Ihr wollt.greetz Tiguan73
Sieht gut aus, ist das lackiert oder mit Folie beklebt ?
Gruß Tiguan150
Das ist eine Folie. Heute würde ich sowas nicht mehr lackieren lassen. 1. könnte es einem irgendwann nicht mehr gefallen und 2. ist es ein Leasing Fahrzeug ;-)
Sieht ja echt toll aus. Was kostet denn so eine Folie? Hast Du ja bestimmt von einer Fachfirma machen lassen, oder?
Grüße
Andreas
So zwischen 70 - 100€. Ich habe 100 bezahlt habe aber auch ein Angebot für 70€ gehabt. Habe mich dann aber für das andere Angebot entschieden. Hat ca. 3 Std. gedauert.
Zitat:
Original geschrieben von Tiguan73
Hier eine kleine Modifizierung in Richtung R-Line ;-) Jaa jaa ich weiß es ist nicht sauber aber Ihr bekommt noch bessere Bilder wenn Ihr wollt.greetz Tiguan73
Hallo Tiguan73!
So gut könnten bessere Bilder gar nicht sein, dass mir😉! diese Frontmaniküre gefallen könnte; aber reine Geschmackssache, wem's gefällt, ok.
Ich hab mich mal an die "Dunkelkammer" Kofferraum herangewagt nachdem mich
die Funzel im Weihnachtsurlaub total genervt hat. Immer wenn links irgendwas
hohes stand war es finster hinten.
Jetzt hab ich eine flexible LED - Kette ( ca. 8 Watt ) in den Bogen der Ablage eingeklebt
und diese an der Kofferraumbeleuchtung mit einer Kupplung angeschlossen. Die Soffite
( 10 Watt ) hab ich entfernt.
Bild1