Selbst durchgeführte Veränderungen (Styling) am Tiguan
@ all:
Hallo, liebe Tiguan-Gemeinde,
ich habe einen Vorschlag für ein neues Thema:
„Selbst durchgeführte Veränderungen (Styling) am Tiguan“.
Hier könnte also jeder seine abgeschlossenen Veränderungen (Styling) dokumentieren.
Falls es dieses Thema schon gibt: sorry, dann habe ich es nicht gefunden.
Ich fange gleich mal an:
Lackierung des Schmutzfängers.
Habe mein „Schlammgitter“ in Hellsilber lackiert.
Zeitaufwand: ca. 2 Tage (Schleifen, 2 x Grundierung, 2 x Lackierung, Trocknung usw.)
Kosten: ca. 15 € (Grundierung, Lack)
Finde, es wirkt optisch sehr gut. Das Fahrzeug wirkt von vorn viel bulliger. Vorher war dort kaum etwas zu sehen, siehe auch Bild 2.
Gruß tigtdi
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber das TFL sieht rangebastelt aus. Gefällt mir nicht.
790 Antworten
Danke toni.z, den Rest bekomme ich sicher hin, hab ne kleine Hobby-Schreinerei im Keller ;-)
Viele Grüße
Satsteve
Hallo,
allen Lesern ein gutes neues Jahr.
Habe folgende Frage:
Wo kann man im Motorraum die Klemme 15 (Zündungsplus)
abgreifen?
Oder wie kommt man mit einem Kabel in den Motorraum?
Ich möchte LED-Tagfahrleuchten anklemmen, habe aber in der
SUFU nichts weiter gefunden.
vogtlandtiger
So Einstiegsleisten sind bestellt. Und habe auch nach den Alu Pedalen gefragt, mein freundlicher wollte sich erkundigen obs da was für den Tiguan gibt und wenn ja gleich mit bestellen...jippi ich freue mich schon drauf!
Hallo Leute,
ich habe gestern mittag bei Tezal-Rings (Ebay) die Aluringe für die Klimaregler und Lichtschalter bestellt. Sind heute schon bei mir eingetroffen - superschnelle Lieferung - einwandfreie Ware. Kann man also weiterempfehlen.
Gruß Pe Schotte
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
habe heute mal bei meinem Händler nach dem Tiguan R-Line Kühlergrill gefragt.
Ist leider noch nicht bestellbar - den muss ich aber haben. Was der wohl kosten mag?
Moin, moin!
Jibbet 'nen Schnelltankverschluss (auch) für Tiger mit Ölbrenner zum Nachrüsten.
Ich rätsel nun, wie ich zuvor den Stift, mit dem das Kunststoffband rechts oberhalb neben dem Tankeinfüllstutzen befestigt ist, gelöst bekomme, ohne dass diese hierbei in dutt geht.
Nach meiner Einschätzung wohl nur geclipst. Konnt' indes keinen Mechanismus entdecken und mit vorsichtig dran ziehen war nich', weil bewegt sich keinen Jota!
Hat euer einer 'ne Idee?
😉
Hallo Tiguangemeinde,
ich hab zwar nix selbstgeschreinert oder angebaut, aber seit heute Mittag habe ich endlich den be.... Chromgrill durch den Original ABT - Grill ausgetauscht. Nun ist mein kleiner Schwarzer auch von Vorne gaaaaaaanz in Schwarz, (bis aufs Kennzeichen😛😛). Nachfolgend ein paar Bilder für die dies interessiert.
Gruß 19ZollBlackTig.
PS: Das ABT - Zeichen habe ich, kommt aber nicht drann, da Chrom🙁
Schaut gut aus - so richtig gefährlich. Hast Du das untere Gitter beim Lufteinlass auch ausgetauscht? Und was muß man dafür in € so anlegen?
Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von h26hummele
Schaut gut aus - so richtig gefährlich. Hast Du das untere Gitter beim Lufteinlass auch ausgetauscht? Und was muß man dafür in € so anlegen?
Gruß Klaus
Hi Klaus,
freut mich das es Dir gefällt. Zum Gitter am Lufteinlass --> das ist Serie, auch das VW - Emblem kannst Du wie eine Art Bajonett - Verschluß aus dem Originalgrill herausdrehen (Mit Gefühl). Das wird von ABT NICHT mitgeliefert. Kosten für den Grill 261,80 Versandkostenfrei da über 100,00Euro. Für die Lackierung hab ich 50,00Euro bezahlt, aber nur weil der Händler beim Entfernen der Schriftzüge am Heck Mist gebaut hatte. Was das bei einer Lackiererei kostet kann ich Dir deshalb leider nicht sagen. Schätze mal zwischen 100,00 und 150,00Euro. Wichtig, wenn Du den Grill selber einbauen möchtest. Die schwarzen Gitter (werden lose und viel zu groß mitgeliefert) mußt Du ziemlich genau mit einem Seitenschneider anpassen, sonst schnappen die unteren Nasen vom Grill nicht richtig in der Karosserie ein.
Gruß Siggi
Zitat:
Original geschrieben von 19ZollBlackTig
Hallo Tiguangemeinde,ich hab zwar nix selbstgeschreinert oder angebaut, aber seit heute Mittag habe ich endlich den be.... Chromgrill durch den Original ABT - Grill ausgetauscht. Nun ist mein kleiner Schwarzer auch von Vorne gaaaaaaanz in Schwarz, (bis aufs Kennzeichen😛😛). Nachfolgend ein paar Bilder für die dies interessiert.
Gruß 19ZollBlackTig.
PS: Das ABT - Zeichen habe ich, kommt aber nicht drann, da Chrom🙁
Echt klasse!!
Das hast du eine schöne Idee gehabt.
Vielleicht sollte ich jetzt einen aus Hotz bauen😁
Gruss,
toni.z
Zitat:
Original geschrieben von toni.z
Echt klasse!!Zitat:
Original geschrieben von 19ZollBlackTig
Hallo Tiguangemeinde,ich hab zwar nix selbstgeschreinert oder angebaut, aber seit heute Mittag habe ich endlich den be.... Chromgrill durch den Original ABT - Grill ausgetauscht. Nun ist mein kleiner Schwarzer auch von Vorne gaaaaaaanz in Schwarz, (bis aufs Kennzeichen😛😛). Nachfolgend ein paar Bilder für die dies interessiert.
Gruß 19ZollBlackTig.
PS: Das ABT - Zeichen habe ich, kommt aber nicht drann, da Chrom🙁
Das hast du eine schöne Idee gehabt.
Vielleicht sollte ich jetzt einen aus Hotz bauen😁Gruss,
toni.z
Hi toni.z,
auch dir Danke fürs Lob. Holzgrill, warum nicht, wäre bestimmt DER Hinkucker😁😁. Nur so am Rande für alle Selbstschrauber oder Selbstbauer. Ich ziehe meinen Hut vor Euch, denn ich bin froh, das ich die drei Schrauben aus dem Grill und auch wieder hineinbekommen habe ohne größere Plessuren.😁
Im Übrigen habe ich mittlerweile auch das hintere Emblem durch ein Schwarzes ersetzt. Leider ist mir draussen das Licht ausgegangen 😮, Bilder gibts Morgen hier sobald das Licht wieder angegangen ist.😛.
Schönen Abend an alle, die hier noch vorbeischauen.
Gruß 19ZollBlackTig
Hallo Siggi,
sag mal, was hast Du denn auf Deinem Lack drauf ? Der glänzt ja wie eine Speckschwarte - das Spiegelbild darin ist ja sogar "farbecht". Sieht ja echt genial aus.
Gruß Pe Schotte
Zitat:
Original geschrieben von Pe Schotte
Hallo Siggi,sag mal, was hast Du denn auf Deinem Lack drauf ? Der glänzt ja wie eine Speckschwarte - das Spiegelbild darin ist ja sogar "farbecht". Sieht ja echt genial aus.
Gruß Pe Schott
Hi Pe Schotte,
ja also ich habe ich da nix auf den Lack aufgebracht🙄. Aber, da mein Tiger durch das ganze Salz mitlerweile komplett Weiss war aber auf keinen Fall in die Waschstrasse kommt, war ich heute nach dem Einbau des Grills bei einem hiesigen Autowäscher, der ausschliesslich mit der Hand wäscht und auch keine Leder zum Abtrocknen benutzt, sondern weiche Kunststoffschaber fürs Grobe Wasser benutzt und den Rest erledigt er mit ganz weichen Tüchern. Ich nehme an, das in den Tüchern irgend ein Pflegemittel drin ist, welches den Lack so super aussehen läßt. Andere Erklärung habe ich ehrlich gesagt nicht, aber ich kann gerne beim nächsten Besuch mal nachfragen. Und freut mich wirklich das es doch einige Leute hier im Tiger - Forum gibt denen der Tiger auch ohne Chrom gefällt.
Gruß Siggi