Selbst durchgeführte Veränderungen (Styling) am Tiguan
@ all:
Hallo, liebe Tiguan-Gemeinde,
ich habe einen Vorschlag für ein neues Thema:
„Selbst durchgeführte Veränderungen (Styling) am Tiguan“.
Hier könnte also jeder seine abgeschlossenen Veränderungen (Styling) dokumentieren.
Falls es dieses Thema schon gibt: sorry, dann habe ich es nicht gefunden.
Ich fange gleich mal an:
Lackierung des Schmutzfängers.
Habe mein „Schlammgitter“ in Hellsilber lackiert.
Zeitaufwand: ca. 2 Tage (Schleifen, 2 x Grundierung, 2 x Lackierung, Trocknung usw.)
Kosten: ca. 15 € (Grundierung, Lack)
Finde, es wirkt optisch sehr gut. Das Fahrzeug wirkt von vorn viel bulliger. Vorher war dort kaum etwas zu sehen, siehe auch Bild 2.
Gruß tigtdi
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber das TFL sieht rangebastelt aus. Gefällt mir nicht.
790 Antworten
Hallo Elch-Tiger,
danke für die Info - könntest Du auch noch Name od. Produktbezeichnung / Bezugsquelle dieser 3mm Chromdingens angeben?
Sind die schon selbstklebend oder muss man da noch mit Kleber oder Folie rumhandtieren?
Gruß Pe Schotte
Hallo Leute,
hier beispielsweise ein Link aus der Bucht - Chromstreifen, selbstklebend, 3,5 mm breit
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Die Streifen lassen sich recht gut bei Temperaturen ab 15 Grad verarbeiten.
Gruß
elch-tiger
Hallo
Deine Version gefällt mir.
Kannst Du bitte angeben mit welchen Schrauben das Gitter befestigt ist.
Ich habe schon alles versucht: Imbus und Torxx. Jetzt kommt rohe Gewalt.
Gruß
Cali3
So, gestern in der Autostadt abgeholt, jetzt eben die dreistrahligen Scheibenwaschdüsen sowie die Chromringe für den Spiegelversteller, den Lichtschalter und die drei Regler der Climatronic verbaut 😉
Ähnliche Themen
@ToBeBo
Kannst Du mal was zu der dreistrahligen Scheibenwaschdüse schreiben? Habe das schon mal beim Q5 gesehen und würde das auch gerne am Tiguan machen, soweit das problemlos machbar ist. Welche Teile hast Du dafür genommen und wie funktionierte die Montage?
Gruß und Danke
pathbe
@ pathbe
Alle erforderlichen Informationen gibt es in diesem Post:
www.motor-talk.de/forum/scheibenwaschduesen-einstellen-t2156333.html
Zitat:
Original geschrieben von ToBeBo
sowie die Chromringe für den Spiegelversteller, den Lichtschalter und die drei Regler der Climatronic verbaut
Wo hast Du die gekauft? Hast Du einen Link?
@ LoLoXLC / Claudia
Die Chromringe sind von dem eBay-Anbieter TEZAL-RINGS alias master-of-the-rings:
http://myworld.ebay.de/master-of-the-rings/
Verarbeitung + Passgenauigkeit sind hervorragend!
Bilder im Anhang!
@ToBeBo
Danke für den Hinweis! Hatte ich irgendwie "überlesen". Werde das jetzt auch mal in die Tat umsetzen.
Zitat:
Original geschrieben von ToBeBo
@ LoLoXLC / ClaudiaDie Chromringe sind von dem eBay-Anbieter TEZAL-RINGS alias master-of-the-rings:
http://myworld.ebay.de/master-of-the-rings/
Verarbeitung + Passgenauigkeit sind hervorragend!
Bilder im Anhang!
Werden die über die originalen gesteckt? Oder muß man die erst abziehen.
Manni
Zitat:
Original geschrieben von Duedy
Werden die über die originalen gesteckt? Oder muß man die erst abziehen.Zitat:
Original geschrieben von ToBeBo
@ LoLoXLC / ClaudiaDie Chromringe sind von dem eBay-Anbieter TEZAL-RINGS alias master-of-the-rings:
http://myworld.ebay.de/master-of-the-rings/
Verarbeitung + Passgenauigkeit sind hervorragend!
Bilder im Anhang!
Manni
Hi,
von TEZAL sind die viel zu teuer, habe sie aus Italien, viel günstiger, drei Tage lieferzeit und der komplette Satz
Zitat:
Original geschrieben von Duedy
Werden die über die originalen gesteckt? Oder muß man die erst abziehen.
Manni
@ Manni
Sie werden darüber gesteckt und teilweise verklebt. Nur der Lichtschalter muss dazu ausgebaut werden.
Zitat:
Original geschrieben von rotiguan
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Duedy
Werden die über die originalen gesteckt? Oder muß man die erst abziehen.
Manni
von TEZAL sind die viel zu teuer, habe sie aus Italien, viel günstiger, drei Tage lieferzeit und der komplette Satz
Die aus Italien sind zwar ein Paar Euro günstiger, aber nicht so sauber verarbeitet wie die Tezal Ringe - aus eigener Erfahrung - hab von beiden schon gekauft. Die Italiener waren zerkratzt und nicht so sauber poliert.
Klaus
hi folks,
bin sonst ja nicht so der Fan von "pimp my ride", konnte aber hier nicht wiederstehen😁
-mike