Selbst durchgeführte Veränderungen (Styling) am Tiguan
@ all:
Hallo, liebe Tiguan-Gemeinde,
ich habe einen Vorschlag für ein neues Thema:
„Selbst durchgeführte Veränderungen (Styling) am Tiguan“.
Hier könnte also jeder seine abgeschlossenen Veränderungen (Styling) dokumentieren.
Falls es dieses Thema schon gibt: sorry, dann habe ich es nicht gefunden.
Ich fange gleich mal an:
Lackierung des Schmutzfängers.
Habe mein „Schlammgitter“ in Hellsilber lackiert.
Zeitaufwand: ca. 2 Tage (Schleifen, 2 x Grundierung, 2 x Lackierung, Trocknung usw.)
Kosten: ca. 15 € (Grundierung, Lack)
Finde, es wirkt optisch sehr gut. Das Fahrzeug wirkt von vorn viel bulliger. Vorher war dort kaum etwas zu sehen, siehe auch Bild 2.
Gruß tigtdi
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber das TFL sieht rangebastelt aus. Gefällt mir nicht.
790 Antworten
Und wenn einer diese Beleuchtung nicht immer braucht, dann kann er die Lichterkette ja auch an der Steckdose im Kofferraum anstecken.
Z.B. mit einem gewinkelten Zigarettenanzünderstecker mit Schalter.
@Detlef: Danke nochmals für diese Super-Idee.
Liebe Grüße
Harry
P.S. Yeaahh ... mein 1.Posting hier im Forum 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gini27
Und wenn einer diese Beleuchtung nicht immer braucht, dann kann er die Lichterkette ja auch an der Steckdose im Kofferraum anstecken.
Z.B. mit einem gewinkelten Zigarettenanzünderstecker mit Schalter.@Detlef: Danke nochmals für diese Super-Idee.
Liebe Grüße
HarryP.S. Yeaahh ... mein 1.Posting hier im Forum 🙂
Ja , diese Idee ist auch nicht schlecht.
Theoretisch passt der Stecker aber auch so hinten in die Steckdose, oder?
Alternative bekomme ich wo einen gewinkelen Zigarettenanzünder mit SChalter her?
Oder nochmal alternativ:
Kann jemand ne Einbauanleitung an das Stromnetz einstellen?
Detaliert weil Frau?
gibt es jemanden in und um 58509 der mir für ne kiste bier die alu pedale einbauen würde?
weil für den tigi gibt es die ja wohl noch nicht von vw
Ähnliche Themen
Hallo,
habe meine untere Kofferraumbeleuchtung mit 4 HI-LED-Leuchten mit Magnetschalter ausgerüstet.
Befestigung nur mit Doppelklebeband. Auf dem Foto, mit einem Handy geschossen, kommt das leider nicht so gut rüber, aber es ist sehr hell jetzt.
Hallo MKWiked,
das Allupedalset mit Fußstütze für den Tiguan kannst Du beim VW/Audi ahw-shop bestellen bei ebay, oder über Googel Suchfunktion Autohaus Wipprecht KG, dann mußt Du es aber selbst einbauen / lassen. Oder Du kannst es auch über Deinen VW-Händler vor Ort bestellen und einbauen lassen.
gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von h26hummele
Hallo MKWiked,
das Allupedalset mit Fußstütze für den Tiguan kannst Du beim VW/Audi ahw-shop bestellen bei ebay, oder über Googel Suchfunktion Autohaus Wipprecht KG, dann mußt Du es aber selbst einbauen / lassen. Oder Du kannst es auch über Deinen VW-Händler vor Ort bestellen und einbauen lassen.
gruß Klaus
Mh ich habe es bei VW bestellt aber die haben mir gesagt das ist nicht für den Tiguan und deshalb kein Einbau möglich?! Kann das sein?
Hallo,
ich hab meine im ahw-shop bei ebay bestellt, erstens ist es günstiger als bei der VW-Werkstatt. Es gibt eine Liste dazu - passend in folgende Fahrzeuge - unter anderem auch den Tiguan. Bei ebay Art. Nr. 190280627165 Orginal VW Sport Fußstüze mit dem Passenden Pedalset. Das Gaspedal hab ich dann in meiner VW-Werkstatt einbauen lassen, weil ich es nicht geschafft habe, das es mech. am Fußboden einrastet. Das hat mich zwar 20€ gekostet, aber das wars mir wert.
Klaus
Die VW Werkstatt hat das eingebaut?
Dann muß ich Mittwoch mal mit denen qualtschen...da werden nämlich meine Einstiegsleisten verbaut...danke für den Heinweis.
Hast du Bilder?
So Pedale und Fussstütze bestellt bei AHW!
Wie baut man die Fussstütze ein?
Rest lasse ich von VW einbauen. Liefern die schnell? Muss nämlich Mittwoch eh dort hin und wäre cool wenn die dann schon da sind. Hab auch mit Paypal bezahlt...
So Pedale sind angekommen! Da ich morgen eh die Einstiegsleisten montieren lasse sollen die auch gleich das Gaspedal einbauen...jippi!
Hoffe den Rest schaffe ich alleine!
Kann jemand kurz schreiben wie es geht?
Die beiden Gummis auf Bremse und Kupplung sind kein Problem, Gaspedal hab ich Dir empfolen es machen zu lassen, und Fußstütze austauschen sollte man Handwerklich schon geschickt sein. Denn man muß den Hebel für die Motorhaubenöffnung entfernen (recht knifflige Angelegenheit - techn.Kentnisse notwendig), und die Verkleidung unterhalb der A-Säule, um an die Schraube zur Befestigung der Fußstütze ranzukommen. Wenn man sich bei Autos auskennt - ca. 1/2 bis 3/4 Std. Arbeit.
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von h26hummele
Die beiden Gummis auf Bremse und Kupplung sind kein Problem, Gaspedal hab ich Dir empfolen es machen zu lassen, und Fußstütze austauschen sollte man Handwerklich schon geschickt sein. Denn man muß den Hebel für die Motorhaubenöffnung entfernen (recht knifflige Angelegenheit - techn.Kentnisse notwendig), und die Verkleidung unterhalb der A-Säule, um an die Schraube zur Befestigung der Fußstütze ranzukommen. Wenn man sich bei Autos auskennt - ca. 1/2 bis 3/4 Std. Arbeit.
Klaus
Danke! Ich gebe morgen einfach alles mal zu meinerWErkstatt. Hoffe die bauen mir das ein, nicht das sie sagen es sei nicht zulässig oder so. Kanndas sein?
Von ahw war doch auch ein Schreiben dabei, für welche Autos diese Einbauten verwendet werden können - das würde ich mitnehmen.
Wenn Du es nicht hast, kannst Du es auf der ebay Seite von ahw ausdrucken lassen.
Und auf der Zubehörliste der VW Werkstatt stehen diese Teile auch - zugelassen für den Tiguan. Somit sollte es schon klappen mit dem Einbau - Klaus