Selbst durchgeführte Veränderungen (Styling) am Tiguan
@ all:
Hallo, liebe Tiguan-Gemeinde,
ich habe einen Vorschlag für ein neues Thema:
„Selbst durchgeführte Veränderungen (Styling) am Tiguan“.
Hier könnte also jeder seine abgeschlossenen Veränderungen (Styling) dokumentieren.
Falls es dieses Thema schon gibt: sorry, dann habe ich es nicht gefunden.
Ich fange gleich mal an:
Lackierung des Schmutzfängers.
Habe mein „Schlammgitter“ in Hellsilber lackiert.
Zeitaufwand: ca. 2 Tage (Schleifen, 2 x Grundierung, 2 x Lackierung, Trocknung usw.)
Kosten: ca. 15 € (Grundierung, Lack)
Finde, es wirkt optisch sehr gut. Das Fahrzeug wirkt von vorn viel bulliger. Vorher war dort kaum etwas zu sehen, siehe auch Bild 2.
Gruß tigtdi
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber das TFL sieht rangebastelt aus. Gefällt mir nicht.
790 Antworten
Hallo faerevag,
Deine Idee mit der Kofferraumbeleuchtung hat mich auch inspiriert, siehe Foto.
Habe auch zusätzlich einen Stecker eingebaut, falls die Ablage mal entfernt werden muß.
Jetzt überlege ich noch, ob ich unter der Ablage noch einige LED einbaue, weil es hier immer finster ist.
Gruß Rudi 0815
und vielen Dank für die Idee !
Zitat:
Original geschrieben von rudi0815
Hallo faerevag,Deine Idee mit der Kofferraumbeleuchtung hat mich auch inspiriert, siehe Foto.
Habe auch zusätzlich einen Stecker eingebaut, falls die Ablage mal entfernt werden muß.
Jetzt überlege ich noch, ob ich unter der Ablage noch einige LED einbaue, weil es hier immer finster ist.
Gruß Rudi 0815und vielen Dank für die Idee !
Sieht gut aus! Wie hast du es gemacht?
So meine Einstiegsleisten sind verbaut genau wie meine Alu Pedale....wow die sind echt der Hammer!
Zitat:
Original geschrieben von MKWicked
Sieht gut aus! Wie hast du es gemacht?Zitat:
Original geschrieben von rudi0815
Hallo faerevag,Deine Idee mit der Kofferraumbeleuchtung hat mich auch inspiriert, siehe Foto.
Habe auch zusätzlich einen Stecker eingebaut, falls die Ablage mal entfernt werden muß.
Jetzt überlege ich noch, ob ich unter der Ablage noch einige LED einbaue, weil es hier immer finster ist.
Gruß Rudi 0815und vielen Dank für die Idee !
So meine Einstiegsleisten sind verbaut genau wie meine Alu Pedale....wow die sind echt der Hammer!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von h26hummele
Freut mich das es geklappt hat in der Werkstatt
gruß klaus
ohne probleme...haben alles eingebaut, hat knapp 15minuten gedauert....
Zitat:
Original geschrieben von ruty
gibt es auch so ein pedalset für den automatik?
Jepp, jibbet it! Guckst du bitte bspw. mal
hier.
Meiner einer hat sich die Alu-Pedalerie von ABT verbauen lassen. Bleibt indes zu allererst eine Geschmacksfrage, weil preislich nicht wesentlich different. Für mein Dafürhalten schauen die ABT - zumindest - hochwertiger aus.
😉
By the way. Weiss jemand, ob die (sichtbaren) Endstücke des Doppelrohrs meines Tigers nur angeschraubt sind und falls nicht, welchen Aussendurchmesser diese haben. Vielleicht erspart mir euer einer, mich hierfür eigens tief bücken zu müssen. Und 'ne Schublehre jibbet mithin auch nich'.
Hintergrund dieser Frage ist die Idee, meinem Schätzgen zwei Endstücke in Edelstahl zu verpassen. Die Serienverblendung lässt schon heuer vermuten, dass der "Glanz" alsbald verblassen wird.
😉
Die beiden Endrohre sind aus Edelstahl und angeschweißt, und bevor ich mich bücken
muß, kannst Du es selbst mit einem Lineal bzw. Maßband nachmessen - Du bist ja auch noch jünger.
Klaus
Neue Fotos...
http://i41.tinypic.com/30sgk7o.jpg
http://i42.tinypic.com/2j694df.jpg
http://i40.tinypic.com/erlcuc.jpg
Und mein verlegtes Navi Kabel das "oben" wieder raus kommt
http://i39.tinypic.com/33ksklk.jpg
Zitat:
Meiner einer hat sich die Alu-Pedalerie von ABT verbauen lassen. Bleibt indes zu allererst eine Geschmacksfrage, weil preislich nicht wesentlich different. Für mein Dafürhalten schauen die ABT - zumindest - hochwertiger aus.
😉
Wo hast Du die Abt Pedalerie denn so günstig bekommen - laut Homepage insgesamt 240 Euro, die von VW nur ca. 100 Euro.
Grüße
Andreas