Selbst auslesen mit INPA
Hej und Guten Morgen
Habe zurzeit etwas Probleme mit meinen ABS Sensoren und muss deshalb immer wieder zum Fehler auslesen und langsam reicht es mir möchte das ab jetzt selber machen!
Da ich sehr gerne an Autos rumschraube, auch wenn ich es nicht gelernt habe, möchte ich mir jetzt Inpa und den dazugehörigen OBD stecker besorgen, da ich jetzt nicht genau weiss wo ich das herkriegen soll frage ich euch wo ihr es gekauft bzw runtergeladen habt?
mfg aus Wien
62 Antworten
Von Obd1 auf obd2 brauchst du ein anderes Interface oder einen K-Line Adapter, den braucht man aber nur bis glaube Bj 2006/2007.. Umstellen musst du da nix..
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 07. Jan. 2017 um 12:7:03 Uhr:
Und trau keinem Anbieter der behauptet er könne alle von BMW von e30 bis F.. auslesen.Wenn nur dann teilweise oder gar nicht!
Warum was soll das heißen? Ich kann alle Bmw Auslesen... Egal welches Model und egal welches Baujahr...
Du hast doch INPA, rede von der Software
Wieso brauch ich eine anderes Interface, kann auch OBD II, brauch nur den Zusatzstecker abziehen.
Verstehe ich jetzt nicht wirklich!!
Ja stimmt hab nen Denkfehler.. Hast das wo nur bis bj 2007 geht... Warum hast du es dann nicht mal versucht ob es geht? Weil man muss nix umstellen von Obd1 zu obd2 außer den Adapter abziehen... Dann geht es ohne Adapter... Man kann mit dem Interface alle Bmw Auslesen wenn man die richtigen Adapter hat und das richtige Interface kauft..? Auch F Modelle gehen mit dem richtigen Interface... Bei F muss es nicht Ethernet sein da diese nur zum Codieren benutzt wird...
Ähnliche Themen
Ja ab mitte 2000 kamen die mit OBD2 wie ich rausgefunden habe
Kann man das Set Software + stecker für 50eur von Ebay kaufen und damit funkt dann alles würde meinen eigenen Laptop dafür verwenden und kein neuen .
Musst du schauen was in der Beschreibung steht, für welche Betriebssysteme es ausgelegt ist... Und vorallem welche Versionen die Software haben, denn die neusten Version laufen auch problemlos auf Windows 10...
Meine Erfahrung ist das jede Version ne andere Installationsanleitung hat..
Zitat:
@Stromag schrieb am 7. Januar 2017 um 14:33:30 Uhr:
Musst du schauen was in der Beschreibung steht, für welche Betriebssysteme es ausgelegt ist... Und vorallem welche Versionen die Software haben, denn die neusten Version laufen auch problemlos auf Windows 10...
Meine Erfahrung ist das jede Version ne andere Installationsanleitung hat..
Also habe das wichtigste mal rauskopiert
Lieferung🙁ohne Medienverpackung)
BMW Diagnose Interface 16 Pin
BMW Diagnose Set
Treiber-Paket inkl. den notwendigen Downloadlinks
Codieranleitung / Codierwerte / Car/Key-Memory (Deutsch)
Software:Wir weisen darauf hin, dass ind diesem Angebot keine Software mitverkauft wird.
Sie erhalten jedoch von uns einen KOSTENLOSEN Downloadlink für die Software an ihre bei Ebay angemeldete Emailadresse. Diesen versenden wir mit der Versandbestätigung.
also sollte das alles passen ?
mfg
Danke @Stromag Genau das bzgl. Umstellung wollte ich ja wissen.
Warum ich frage? Nicht mein Auto, steht nicht hier und hab es noch nie ausprobieren können. Wollte nicht wie´n Depp mit Achselzucken vorm Auto stehen😉
Ne umstellen muss man da nix von Obd1 zu obd2... Aber manchmal He nach Version kommt es vor das man den comport ändern unter den Programmen... Aber dann müsste es schon wirklich ne ganz alte version sein
Nicht ganz richtig. Mit Adapter abziehen alleine ist es nicht getan. Da muss in der OBD Ini Datei auch noch von ADS auf OBD umgestellt werden. Oder eben dann wieder umgekehrt.
Ja sollte passen außer es ist komplett alter versionsstand wo dann skripte für neuere Fahrzeuge fehlt
Zitat:
@He-Man42 schrieb am 7. Januar 2017 um 14:52:12 Uhr:
Nicht ganz richtig. Mit Adapter abziehen alleine ist es nicht getan. Da muss in der OBD Ini Datei auch noch von ADS auf OBD umgestellt werden. Oder eben dann wieder umgekehrt.
Hallo Hermann, könntest du mich bitte da mal anleiten wie ich das mache??
Danke dir mein Lieber!
Ja, kann auch passieren. Deshalb habe ich zwei Versionen auf den Rechner. So komme ich auch in die ganz alten E36 rein. Da hat man mit den neueren Versionen öfter mal Probleme.
Musste bei mir noch nie was umstellen wenn ich von Obd1 auf obd2 gehe... Vllt ist das abhängig von der Version... Ich habe die neusten Version von allen Programmen und muß nix ändern... Naja entweder brauchst du auch nicht in ändern oder änderst es einfach von ADS auf OBD... Obdini öffnen da steht es dann sieht man direkt... Obd weg und asd hinschreiben
Kapitäen,. ich müsste irgendwo eine Anleitung als PDF haben. Die kann ich dir bei Interesse mal raussuchen und schicken. Musst mich aber in ein paar Tagen noch mal erinnern, wenn ich es vergessen sollte.