Sekundenschlaf auf dem Motorrad

Hallo Leute,

wollte mal nachfragen, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Sekundenschlaf auf dem Motorrad gesammelt hat...?!

Mir ging es schon häufiger so, dass ich insbesondere kurz vor'm Ziel ziemlich geschafft war und fast eingenickt bin. Hab dann meist die Maschine extra laut hochgedreht, damit ich wachbleibe...
Bin auch mal als Sozius fast hinten eingeschlafen, als wir Autobahn gefahren sind. Das war echt böse. Da hat mein Vater mich die ganze Zeit wachgehalten. Naja, irgendwann musste dann doch ne Pause her...

Bin gespannt, ob ihr damit schon Erfahrung habt und wie ihr darüber denkt...

Gruß,
Pascal

Beste Antwort im Thema

Langsam bekomme ich es mit der Angst zu tun, was so alles unterwegs ist ...

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Jo, sehe ich sehr ähnlich.
Halte die Wirkung von Red Bull, Monster usw. für sehr gering. Bei Red Bull habe ich eher den Eindruck, dass ich noch mehr müde bin. 😁

Kommt wohl auf jeden einzelnen an, aber ich finde die Wirkung von Energy Drinks sehr gut. Vor allem mit Relentless und Rockstar hab ich gute Erfahrungen gemacht. Ich benutze die um mich beim Lernen und in ner Klausur besser konzentrieren zu können.

Ja, gibt es sogar medizinische versuche zu. Problem ist bei dem zeug einfach, dass nach Abbau der Wirkstoffe die Müdigkeit noch viel vehementer zuschlägt

Jop, genauso ist es. Ich merke nicht, dass ich wacher bin, aber dafür bin ich später noch mehr müde.

Hab mir einmal kurz vor dem Unterricht in der Berufsschule 0,5 Liter Monster innerhalb von 10 Minuten eingepfiffen. Ich hatte irgendwie fast das Gefühl von Herzrasen, war voll mies. Naja, aber den Rest des Tages war ich hundemüde... 😁
Bei Red Bull habe ich nie etwas gemerkt.

ich kenn einige Damen die auf den Harleys hinten schon hervorragend geschlafen haben. Teilweise über 200 km lang. Allerdings kann man bei den großen Ami-Eisen (E-Glide etc), wenn man auf den Koffern noch ein wenig Gepäck aufbaut, gar nicht rausfallen. Dann geht das hervorragend. KEIN WITZ, DAS STIMMT TATSÄCHLICH.

Ähnliche Themen

Ich kenn auch Damen, denen ist auf dem Soziasitz noch was ganz anderes passiert. 😁

Was ist denn da passiert? Weiß nicht, was du meinst...

Mir ist meine Schwester einmal hinten fast kollabiert... Bei 5t Umdrehungen im 3. Gang kreischt sie: "Nicht sooooo schnäääääääääll...!!!!"
Nochmal zur Erinnerung: 34 PS. 😁

Meine Güte, selten so viel Unsinn gelesen. Ich empfinde die Frage als ernsthaft.
Ich bin früher LKW gefahren. Da kennt man sich mit dem Thema aus.
Es gibt verschiedene Gründe, warum Du unterwegs müde wirst. Das Fahrzeug spielt dabei keine Rolle. Ist mir auch schon auf dem Motorrad passiert.
1. Echte Übermüdung. Da hilft nur Pause! Eine halbe Stunde Schlaf wirkt oft Wunder. Ist auf dem Mopped natürlich eher schwierig, wenn Du nicht gerade eine Gold Wing fährst.
2. Eintönigkeit. Ich hatte bestimmte Strecken, wo ich auch gut ausgeruht, immer mit dem Sekundenschlaf kämpfen musste. Da hilft jede Form der Ablenkung. Singen kann genauso helfen, wie anhalten und pissen gehen.
3. Tiefenentspannung. Das passiert mir auf dem Motorrad, wenn ich von einem anspruchsvollen Termin, den man gut hinbekommen hat, bei schönem Wetter heim fahre. Man relaxt, lässt die Seele baumeln und dann passiert es. Abhilfe siehe Pumkt 2.

Natürlich merkt man das rechtzeitig. Lange bevor die Augen das erste Mal zufallen, ist man unkonzentriert und eiert rum, wie ein Weltmeister. Wichtig ist, dass man es ernst nimmt. "Nur noch 10 Kilometer" kann furchtbar in die Hose gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor



Fahr mal im Frühherbst mit dicken Klamotten durch den Gotthard. Aussentemperatur 8°C (Südseite), im Tunnel 34°C und dann 3°C auf der Nordseite. Das macht frisch, besonders wenn man leicht angeschwitzt im Norden rauskommt 😁

Der Gotthard ist ja mit netten Parkbuchten für Pausen ausgestattet. 😁

Da kann sich auch bestimmt gut einfach kurz umziehen.

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix


Kommt wohl auf jeden einzelnen an, aber ich finde die Wirkung von Energy Drinks sehr gut. Vor allem mit Relentless und Rockstar hab ich gute Erfahrungen gemacht. Ich benutze die um mich beim Lernen und in ner Klausur besser konzentrieren zu können.

Dito... Die Marken kenn ich nicht, bzw. hab ich noch nicht gekauft, wobei ich mittlerweile auch gut durchprobiert habe.

In der Lernphase wird die Hausmarke von Aldi geplündert. 😛

Was gar nicht geht, die M-Budget Energydrinks... wieso auch immer.

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88


ich kenn einige Damen die auf den Harleys hinten schon hervorragend geschlafen haben. Teilweise über 200 km lang. Allerdings kann man bei den großen Ami-Eisen (E-Glide etc), wenn man auf den Koffern noch ein wenig Gepäck aufbaut, gar nicht rausfallen. Dann geht das hervorragend. KEIN WITZ, DAS STIMMT TATSÄCHLICH.

Da braucht man nicht unbedingt eine HD für 😉

Siehe

hier

.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


ein paar Fruchtgummis dazu heben den Glucosespiegel

... wo Du vom Glucosespiegel sprichst ... frag mal n Diabetiker nach ner Unterzuckerung aufm Mopped - auch nicht lustig 😰

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Langsam bekomme ich es mit der Angst zu tun, was so alles unterwegs ist ...

Mir war das nicht bekannt das der Phänomen "sekundenschalf" auf auf dem Motorrad zu finden ist. Auch nach 8-10 Std ist auch nur eine Anflug von Müdigkeit fremd. zuerst nach lange Touren tut mir was weh (Hintern, Schultern) An schlaf könnte ich dabei nicht denken.

Man muss auch zwischen erschöpft sein und müde sein unterscheiden.
Wenn ich 6-8 Stunden durch die Berge mit unendlich vielen Kurven fahre, dann bin ich danach erschöpft, habe aber nicht mit dem Einschlafen zu kämpfen. Wenn ich danach zur Ruhe komme, dann kann ich allerdings sehr gut und schnell einschlafen.

Wenn ich abends oder nachts viele Stunden geradeaus auf einer Autobahn fahre, dann werde ich sehr wohl müde, weil es einfach unglaublich öde und dunkel ist.

Ebenso fördert Dunkelheit schon rein biologisch die Bildung des "Schlafhormons" Melatonin.
Allein aus diesem Grund ist es gefährlicher nachts zu fahren, obwohl dann die Autobahn schön leer ist und man "endlich mal die Karre ausfahren kann". Nichts ist schlimmer als Selbstüberschätzung.

Deine Signatur passt einfach grandios zu diesem thread 😁

Bin schichtarbeiter, Melatonin ist überbewertet, tagsüber kann ich genau so gut schlafen mit offene Fenster und sonnenschein im Gesicht .... aber ja, hast recht.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Deine Signatur passt einfach grandios zu diesem thread 😁

Danke.

Fragen Sie einen Experten 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen