Sekundenkleber
Moin zusammen,
ich hab da so ein kleiner Problem, ich hab bei meiner Freundin ihrem Lenkrad Sekundenkleber verloren! Auf dem Plastik des Airbags! Wie bekomm ich das ab? Hab schon alles vesucht 🙁
Terpentin, Universal Verdünnung, tut sich nichts 🙁
24 Antworten
Da werdet Ihr ein neues Airbagmodul benötigen !
Mit den von Dir verwendeten Reinigungsmitteln darfst Du da überhapt nicht dran !
Hier ist die Oberfläche des Prallkissens, welches Bestandteil der Airbageinheit ist, durch den Sekundenkleber geschädigt, durch Verwendung der von Dir beschriebenen Reinigungsmittel hast Du nun auch noch den Kunststoff des Prallkissens mit Lösungsmitteln geschädigt.
Ein Austausch der Airbageinheit ist somit unbedingt erfordelich, denn eine so behandelte Airbageinheit ist NICHT richtig Funktionsfähig !
Wende Dich damit bitte an einen VW-Servicepartner, da Du laut SprengG. eine Airbageinheit weder erwerben noch ersetzen darfst !
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Da werdet Ihr ein neues Airbagmodul benötigen !
Mit den von Dir verwendeten Reinigungsmitteln darfst Du da überhapt nicht dran !
Hier ist die Oberfläche des Prallkissens, welches Bestandteil der Airbageinheit ist, durch den Sekundenkleber geschädigt, durch Verwendung der von Dir beschriebenen Reinigungsmittel hast Du nun auch noch den Kunststoff des Prallkissens mit Lösungsmitteln geschädigt.
Ein Austausch der Airbageinheit ist somit unbedingt erfordelich, denn eine so behandelte Airbageinheit ist NICHT richtig Funktionsfähig !Wende Dich damit bitte an einen VW-Servicepartner, da Du laut SprengG. eine Airbageinheit weder erwerben noch ersetzen darfst !
Nur weil da ein bißchen Sekundenkleber drauf ist tausch ich dich keine Airbageinheit aus, weisst du was die kostet 🙄
Spätestens bei der nächsten HU hast du ein Problem !
Durch den Sekundenkleber hast Du das Ding schon beschädigt, Durch die Lösungsmittel unbrauchbar gemacht !
So, wie das Ding nun ist, stellt das Ding eine Gefahr dar !
Mögliche Folgen können bis zu einer Fehlauslösung gehen !
Ob Dir das die Sicherheit wert ist, mußt Du selbst entscheiden !
Das das nicht Preiswert ist ist auch klar.
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32Flashrot
Nur weil da ein bißchen Sekundenkleber drauf ist tausch ich dich keine Airbageinheit aus, weisst du was die kostet 🙄
du anscheinend nicht, sonnst würdest nicht den kleber tropfen lassen🙂
wenn da nur ein bisschen kleber rausgetropft ist, lass es einfach so wie es ist und geh nicht mit der verdünnung dadran, sonst machst du noch mehr kaputt.
Hi!
Nagellackentferner löst Sekundenkleber an. Dauert aber (je nach Entferner) recht lange. Und es besteht die Gefahr, dass es den Kunststoff angreift.
Sonst würde ich es mechanisch entfernen (wegkratzen).
Sieht dann aber nicht mehr so dolle aus. Wobei der CA Kleber den Kunststoff wahrscheinlich eh schon verfärbt hat.
Wo ist´s denn hingetropft? Auf den Deckel, oder in die Ritzen zwischen Lenkrad und Deckel?
Vielleicht ist es ja nun nur ein Schönheitsmakel?
Gruß, David
Ohne Bild ist das schwer zu sagen. Austauschen würde ich da nichts, und wegen HU würd ich mir auch keine Sorgen machen. Vielleicht abkratzen, oder so aber ohne Bild ist das schwer zu sagen.
Also manche Leute regen sich auf..... Das schwarze Plastik vor dem Airbag ist nur ne Verkleidung mit einer Sollrißstelle, durch die der Airbag kommt wenn er hochgeht. Der hat eine solche Wucht, das ein bißchen Kleber das nicht aufhalten kann. Allerdings kann man mit dem Kleber, vor allem aber den Lösungsmitteln das Plastik gut angreifen (mir ist mal was ganz grau und griselig geworden, war Nitro-VD). Das Lösungsmittel macht sonst auch nix, außer du kippst nen Liter über Lenkrad und Lenksäule ;-) Manche meinen wirklich, zum feucht Wischen des Airbaglenkrads braucht es schon einen Sprengstoffschein.
Zum Kleber: Ich nehm immer eine Rasierklinge. Damit ganz vorsichtig, Stück für Stück, den Kleber abheben. Geht gantz gut, hat bei mir schon bei Klamotten und anderem gefunzt. Aber dran denken, nicht dran schneiden ;-) Dann mal gucken wies aussieht, evtl. mit einem farbaufrischenden Innenreiniger mal nachwischen und hoffen, das die Freundin so zufrieden ist. Oder mal in die Reinigung des Vertrauens und fragen, mit was die Sek.-Kleber rausmachen. Was bei Stoff funzt, kann bei Plastik nicht schlecht sein.
Viel Glück!
Tom
Danke für die hilfreichen Tips! Ich werds mal versuchen, es ist nur ein Schönheitsmakel, ca. 0,5cm auf dem Plastik, sieht aber scheisse aus 🙁
Ich kauf mir morgen aber auf jeden Fall nen Aufkleber "Vorsicht, gefährdetes Auto" 😁
Poste einfach mal ein Bild.
Dann kann man eher sagen, was da zu tun ist.
Für mich hört sich Austauschen auch etwas zu übertrieben an.
Kommt aber sicher auf die Beschädigung an.
Da musst du dir definitiv keine sorgen machen um fehlfunktion von airbag oder die naächste HU
Keine Panik. Aber wie du das abbekommen sollt weiß ich auch nicht
Sekundenkleber ist nach der Aushärtung nur noch mechanisch entfernbar. Einige neue Kleberarten schaffen es sogar Kunststoffe anzulösen. Dann bleiben auf alle Fälle Schäden. Also versuchen vorsichtig zu entfernen. Wenns nicht geht.... naja mußt Du halt in einen riesigen Straus Drachenfutter investieren 😁
Gruß
hi,
also das sekundenkleber kunststoffe anlöst ist bei weiten nix neues ist vorallem auch logisch so.
Also du kannst das nur wegbekommen wenn du das gleichmäßig erwärmst. mit einem nicht so leistungsstarken fön oder ähnliches. allerdings mach ich mir da was sorgen wegen der airbageinheit.
auf jedenfall bekommt man diese art kleber nur mit hitze oder halt anders mechanisch weg sonst eigendlich nicht.
Ich geh mal davon aus das es herkömmlicher sekundenkleber war und nicht ein 3 oder 4 komponentenkleber?
Gruß