Sekundenkleber entfernen
Hallo,
ich habe auf meinen Fiat Punto das neue Fiat Logo auf der Motorhaube angebracht und das mit Sekundenkleber.
Leider ist mir ein bisschen vom Sekundenkleber auf die Motorhaube gekommen. Ca. 2 cm langer streifen)
Weiss jemand viellei´cht wie ich das entfernen kann ohne den Lack zu beschädigen?
Für Tipps währe ich sehr dankbar!
Mfg
53 Antworten
Hab mal im Technolit Katalog geschaut da gibt es Spezial Sekundenkleber entferner.
Hey, ich hab mir das hier gerad mal durchgelesen weil ich auch so einen Mist habe.
Da der Thread ja älter ist: Gibt's neue Vorschläge? Aceton scheidet ja wohl aus bei ausgehärtetem Kleber. Eisspray schadet nicht weiter? Bei mir ist es unterhalb des Seitenblinkers. Verträgt der die Kälte?
Hatte alternativ an Heißmachen mit Fön gedacht. Geht das auch?
Möchte mir ungern mehr Schaden holen, als die Klebereste unterhalb des Seitenblinkers...
Würde es wie beschrieben erstmal mit speziellem Klebstoffentferner probieren. Sollte es eine dickere Schicht sein (z.B. ein Läufer etc.) dann würde ich den Bereich rundum abkleben und versuchen erstmal mit ein wenig Schmirgelpapier beizugehen um den Kleber bis auf eine dünne Schicht abzutragen.
Edit:
z.B. sowas hier...
http://www.ebay.de/.../330408197925?_trksid=p2054897.l4275
Gruß, Alex
Hallo,
Habe gerade ein halbes Fläschen Sek. Kleber oben über meinen externen DVD Kopierer gegossen. (Flasche umgefallen) Der beste Tipp auf glatten Flächen ohne jede Beschädigung ist Waffenöl (Ballisto z.B.) Das dauert eine Weile, aber es kriecht langsam unter den Kleber und man kann ihn später ohne Rückstände oder Beschädigungen ablösen. Das Öl tut dem Lack absolut nichts.
Ähnliche Themen
Ja, mit der Lebensmittelindustrie wird es immer schlimmer. Jetzt wird schon Waffenoel in Schokoriegeln verwendet.
btw: wo gibt es einen externen DVD-Kopierer für den KFZ-Bereich zu kaufen und wann brennt er am Besten? Bei 200 auf der Bahn?
mfg
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 30. April 2016 um 12:40:00 Uhr:
Ja, mit der Lebensmittelindustrie wird es immer schlimmer. Jetzt wird schon Waffenoel in Schokoriegeln verwendet.
btw: wo gibt es einen externen DVD-Kopierer für den KFZ-Bereich zu kaufen und wann brennt er am Besten? Bei 200 auf der Bahn?mfg
Da hast du etwas falsch verstanden, der wird im PKW als Nachbrenner eingesetzt. Das heißt bei Endgeschwindigkeit wird der zugeschaltet, und bringt dann noch einmal 300 Km/h dazu. So etwas im Käfer mit knapp 40 PS, da hat jeder Lambo das Nachsehen.
Cool, haben muss 😁
Zitat:
@lh_pilot schrieb am 6. März 2008 um 13:21:25 Uhr:
waschbenzin oder andere spezielle Autoreiniger, wie z.B. Harzentferner von Sonax, aber ehrlich gesagt hab ich da meine Zweifel ob der Kleber wieder komplett weggeht, vorallem nicht ohne Lackschaden.
Sekundenkleber ist schon verdammt agressiv.
Also meine heutige Erfahrung ist zum Entfernen von Sekundenkleber Nagellack !
Nur sollte er Aceton frei sein.
Sekundenkleber ließ sich problemlos entfernen und der Lack hat keinerlei Schaden genommen !!!
Also meine heutige Erfahrung ist zum Entfernen von Sekundenkleber Nagellack !
Nur sollte er Aceton frei sein !!!
Sekundenkleber ließ sich problemlos entfernen und der Lack hat keinerlei Schaden genommen !!!
Gut zu wissen! Bei mir hat es ein Aufbereiter gemacht, womit auch immer... Aber gut zu wissen, dass man es hinbekommen kann!
Zitat:
@apfelauto2014 schrieb am 22. Mai 2017 um 17:30:08 Uhr:
Also meine heutige Erfahrung ist zum Entfernen von Sekundenkleber Nagellack !
Nur sollte er Aceton frei sein.
Sekundenkleber ließ sich problemlos entfernen und der Lack hat keinerlei Schaden genommen !!!
Wirklich Nagellack oder Nagellack-Entferner (Aceton-frei)?
Acetonfreier Nagellack-Entferner:
Ich habe es gestern mal getestet (natürlich nicht am Auto sondern mit einem silber-met. lackierten Stuhlbein aus Metall).
Das Ergebnis war eher ernüchternd. Während sich der Lack anlöste (und entsprechend stumpf wurde und abgetragen werden konnte), waren die Reste des Sekundenklebers hingegen resistent.
Also auch dieser Tipp "kann" funktionieren, sollte aber wie üblich mit höchster Vorsicht genossen werden.
Der Lack auf deinem Stuhlbein ist aber bestimmt nicht mit einem Autolack vergleichbar.
Mag sein aber das ändert nichts daran, dass der Sekundenkleber sich nicht hat beeindrucken lassen. 😁