Sekundärlufteinspritzsystem
Hallo Ihr Lieben,
ich bin ganz neu hier und kenne mich mit dem Forum nicht so aus. Ich entschuldige mich im Voraus falls ich einen Fehler mache.
Bei meiner Fehlermeldung steht laut Diagnose Sekundärlufteinspritzsystem. Ist das, das gleiche Problem mit der Fehlermeldung Sekundärluftpumpe? Oder sind das unterschiedliche Fehler?
Oder dieser Diagnosegerät was ich habe sagt nur im System, aber definiert nicht den richtigen Fehler?
Oder im System muss ich herausfinden welcher Fehler es ist? Es ist ein Programm vom Delphi und kein richtiger Mercedes Lesegerät mit Tiefendiagnose.
Ich Fahre eine S 430 mit LPG bj 2000.
Könnt Ihr mir bitte helfen?
LG Metin :-)
Beste Antwort im Thema
Da kann ich was dazu beitragen, meiner hat das selbe Problem. Die Lampe geht erst nach mehreren Starts/Tagen an. Fehler wird erst abgelegt wenn er zwei mal auftritt. Damit aber eine komplette Überprüfung (Selbstdiagnose) abeschlossen wird müssen viele Bedienungen erfüllt sein. Motor zu früh abschalten, Außentemperatur, Klima an und noch ein paar mehr, habs nur überflogen. Deswegen geht auch die Lampe erst so spät an.
Mit der Star Diagnose lässt sich die Sekundärlufteinblasung überprüfen. Die Sekundärluftpumpe wird angesteuert und dann die Lambdawerte beobachtet, diese müssen sich dann stark verändern, da ja dann Luftüberschuss im Abgas. Bei meinem blieb die Pumpe still und ist warscheinlich defekt. Mich stört das nicht weiter, den TÜV aber sehr wohl. Deshalb wird das bis zur HU erledigt, irgendwann.
MfG nickydw
78 Antworten
Hallo,
Klick hier:
http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html
Und nur mal am Rande eine Frage an einen zuständigen Mod.. Warum kann man nicht mal oben im Forum mal einen Beitrag mit dem Link zur FAQ anpinnen? Sie (die FAQ) ist nach wie vor nicht erreichbar, weder in der App noch aus der Mobilen Ansicht heraus.
Grüßle
Riedschnake
Zitat:
@Riedschnake schrieb am 23. Februar 2016 um 10:00:39 Uhr:
Hallo,Klick hier:
http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html
Und nur mal am Rande eine Frage an einen zuständigen Mod.. Warum kann man nicht mal oben im Forum mal einen Beitrag mit dem Link zur FAQ anpinnen? Sie (die FAQ) ist nach wie vor nicht erreichbar, weder in der App noch aus der Mobilen Ansicht heraus.
Grüßle
Riedschnake
Hallo Riedsnake,
danke für deine Hilfe. Nur komme nicht klar damit, aber halb so wild. Finde ich schon raus. Entweder muss ich ein Bild haben oder jemanden haben der sich genau damit kennt.
Du hast recht mit deinem Kommentar mir dem FAQ.
Sollte wirklich irgendwo angebracht werden.
LG Metin ;-)
@Osmangazi
http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q1914125
Relais "N" (Sekundärluftpumpe) im SAM rechts ist das gesuchte.
Grüßle
Riedschnake
Zitat:
@Riedschnake schrieb am 23. Februar 2016 um 10:00:39 Uhr:
Hallo,Klick hier:
http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html
Und nur mal am Rande eine Frage an einen zuständigen Mod.. Warum kann man nicht mal oben im Forum mal einen Beitrag mit dem Link zur FAQ anpinnen? Sie (die FAQ) ist nach wie vor nicht erreichbar, weder in der App noch aus der Mobilen Ansicht heraus.
Grüßle
Riedschnake
Das Thema hatten wir schon mal.
Ich habe seit einiger Zeit einen passenden Beitrag erstellt, der in der Übersicht oben fixiert werden soll.
Ich brauche dazu aber einen Mod, der den Beitrag fixiert und schließt (damit darin nicht gepostet werden kann). Das haben wir bisher zeitlich nicht hinbekommen.
ist aber nur noch eine Frage der Zeit, dann ist das erledigt.
lg Rüdiger🙂
Da wird wohl eher ein Mod keine Lust zu haben. Zu behaupten keine Zeit zu haben ist ein Witz. Dann soll derjenige seinen Modposten aufgeben und es anderen überlassen die mal 10 Sekunden Zeit haben um etwas anzupinnen.
Zitat:
@devrim schrieb am 24. Februar 2016 um 07:29:41 Uhr:
Da wird wohl eher ein Mod keine Lust zu haben. Zu behaupten keine Zeit zu haben ist ein Witz. Dann soll derjenige seinen Modposten aufgeben und es anderen überlassen die mal 10 Sekunden Zeit haben um etwas anzupinnen.
Nein, ich habe mich mißverständlich ausgedrückt.
Ideal ist, wenn ich Zeit habe und einer der MB-Mods ebenfalls.
Dann schreibe ich ihn an, er bestätigt, daß er bereit ist, sofort zu reagieren.
Dann setze ich den Beitrag rein, der Mod fixiert und schließt ihn.
Dafür brauchen wir beide ein gemeinsames Zeitfenster.
Im Normalfall bin ich morgens um diese Zeit on (tagsüber selten Zeit), da ist aber meist keiner der Mods anwesend.
Wenn, dann liegt es eher an mir, mal zu einer anderen Zeit on zu sein (z. B. am Wochenende), damit das umgesetzt werden kann.
lg Rüdiger🙂
Bei den 210ern haben wir das schon seit fast einem Jahr...
http://www.motor-talk.de/.../...ionen-bitte-zuerst-lesen-t5231118.html
RÜDIGER - DU SCHAFFST DAS... 😁😁😁
LG, Mani
Hallo, die Sekundärluftpumpe hört man beim Kaltstart gut und vor allem wenn sie abschaltet. Ich glaube das es mit deiner Gasanlage zutun hat. Wann ist sie das letzte Mal gewartet worden und vor allem sind dabei die Filter getauscht worden. Der Filtertausch ist sehr wichtig, sie sehen aus wie neu, lassen aber nicht genügend Gas durch wenn man mal etwas stärker beschleunigt. Ich hatte es bei meinem S 500 auch, und man wollte mir irgendwelche Heizung in das LPG System einbauen für bessere Zylinderfüllung usw. Ich habe die Filter gewechselt, jeweils vor dem Verdampfer und das eigentliche Gasventil im Motorraum sollte auch einen Filter haben. Danach ging keine MKL mehr an und die Zündaussetzer waren auch weg. In meinen Unterlagen zur Gasanlage steht alle 15000km sollten die Filter gewechselt werden. Ich mach es alle 18-20 tsd. km und alles läuft prima.
LG Leo
Zitat:
@Loeti36 schrieb am 24. Februar 2016 um 17:25:00 Uhr:
Hallo, die Sekundärluftpumpe hört man beim Kaltstart gut und vor allem wenn sie abschaltet. Ich glaube das es mit deiner Gasanlage zutun hat. Wann ist sie das letzte Mal gewartet worden und vor allem sind dabei die Filter getauscht worden. Der Filtertausch ist sehr wichtig, sie sehen aus wie neu, lassen aber nicht genügend Gas durch wenn man mal etwas stärker beschleunigt. Ich hatte es bei meinem S 500 auch, und man wollte mir irgendwelche Heizung in das LPG System einbauen für bessere Zylinderfüllung usw. Ich habe die Filter gewechselt, jeweils vor dem Verdampfer und das eigentliche Gasventil im Motorraum sollte auch einen Filter haben. Danach ging keine MKL mehr an und die Zündaussetzer waren auch weg. In meinen Unterlagen zur Gasanlage steht alle 15000km sollten die Filter gewechselt werden. Ich mach es alle 18-20 tsd. km und alles läuft prima.LG Leo
Hallo Leo,
Danke für deine vertrauensvolle Antwort.
Den Wagen hab ich erst seit 4 Monaten. Habe noch keine Wartung gemacht.
Wo befinden sich denn die Filter? Oder soll ich einfach zu einem Gasmann gehen?
Also Fehlzündungen kriege ich gar nicht. Ich hatte mal Zündaussetzer aber nach dem Tausch der Emulatoren habe ich kein Zündaussetzer mehr.
Wie gesagt c.a. nach 50 km Fahrt nach dem löschen, zeigt die Kontrolleuchte erst an. Und noch etwas, wenn der Wagen morgens vom Benzin auf Gas geht, habe ich ein Gasgestank für eine Minute. Danach laufe des Tages, wenn der Motor wieder kalt ist, also von Benzin wieder auf Gas, gibt's kein gestank mehr. Es ist nur morgens der gestank.
Was hast Du gemacht mit deinem Wagen mit der absacken?
Alles wieder ok mit der Ventielblock?
LG Metin :-)
Zitat:
@Osmangazi schrieb am 24. Februar 2016 um 21:34:34 Uhr:
Zitat:
@Loeti36 schrieb am 24. Februar 2016 um 17:25:00 Uhr:
Hallo, die Sekundärluftpumpe hört man beim Kaltstart gut und vor allem wenn sie abschaltet. Ich glaube das es mit deiner Gasanlage zutun hat. Wann ist sie das letzte Mal gewartet worden und vor allem sind dabei die Filter getauscht worden. Der Filtertausch ist sehr wichtig, sie sehen aus wie neu, lassen aber nicht genügend Gas durch wenn man mal etwas stärker beschleunigt. Ich hatte es bei meinem S 500 auch, und man wollte mir irgendwelche Heizung in das LPG System einbauen für bessere Zylinderfüllung usw. Ich habe die Filter gewechselt, jeweils vor dem Verdampfer und das eigentliche Gasventil im Motorraum sollte auch einen Filter haben. Danach ging keine MKL mehr an und die Zündaussetzer waren auch weg. In meinen Unterlagen zur Gasanlage steht alle 15000km sollten die Filter gewechselt werden. Ich mach es alle 18-20 tsd. km und alles läuft prima.LG Leo
Hallo Leo,
Danke für deine vertrauensvolle Antwort.Den Wagen hab ich erst seit 4 Monaten. Habe noch keine Wartung gemacht.
Wo befinden sich denn die Filter? Oder soll ich einfach zu einem Gasmann gehen?
Also Fehlzündungen kriege ich gar nicht. Ich hatte mal Zündaussetzer aber nach dem Tausch der Emulatoren habe ich kein Zündaussetzer mehr.
Wie gesagt c.a. nach 50 km Fahrt nach dem löschen, zeigt die Kontrolleuchte erst an. Und noch etwas, wenn der Wagen morgens vom Benzin auf Gas geht, habe ich ein Gasgestank für eine Minute. Danach laufe des Tages, wenn der Motor wieder kalt ist, also von Benzin wieder auf Gas, gibt's kein gestank mehr. Es ist nur morgens der gestank.Was hast Du gemacht mit deinem Wagen mit der absacken?
Alles wieder ok mit der Ventielblock?LG Metin :-)
Hallo Metin, gehe zu einem der sich gut mit LPG auskennt und lass eine Gas Inspektion machen! Weise ihn auf die MKL hin, die haben spezielle Tester für Gas. Warte damit nicht zu lange denn wenn der Motor zu mager läuft wird auch alles wärmer, was nicht gut für die Ventil und Ventilsitze ist.
Meine Airmatic ist nach dem tauschen des Ventilblock wieder ok.
Gruß Leo
Die Sekundärlufteinblasung (deswegen geht die CEL an) hat mit der Gasanlage nichts zu tun!
MfG nickydw
Vorallem läuft die Pumpe nur im kalten Zustand für 2 Minuten an.
Guck ob die Pumpe läuft, wenn ja dann weiter ob die Ventile öffnen, ob da Luft aus den Schläuchen kommt, wenn das auch OK ist, dann ist es die Lambdasonde.
Zitat:
@Loeti36 schrieb am 24. Februar 2016 um 22:48:40 Uhr:
Hallo Metin, gehe zu einem der sich gut mit LPG auskennt und lass eine Gas Inspektion machen! Weise ihn auf die MKL hin, die haben spezielle Tester für Gas. Warte damit nicht zu lange denn wenn der Motor zu mager läuft wird auch alles wärmer, was nicht gut für die Ventil und Ventilsitze ist.Meine Airmatic ist nach dem tauschen des Ventilblock wieder ok.
Gruß Leo
Hallo Leo,
freut mich für Dich für deine Airmatic. Werde mal zum Gasmann gehen, vorher schaue ich mal nach was Devrim und nickywdy sagen.
LG Metin :-)
Zitat:
@nickydw schrieb am 25. Februar 2016 um 00:24:50 Uhr:
Die Sekundärlufteinblasung (deswegen geht die CEL an) hat mit der Gasanlage nichts zu tun!
MfG nickydw
Hallo Nickydw,
die Sekundärlufteinblasung, meinst Du damit die Sekundarluftpumpe?
Wenn ja. Wo liegt die bei w 220?
LG Metin :-)