Seitenwind A5/S5 Sportback
Hey Leute,
wir hatten es in der letzten Zeit mit zum Teil stärkeren Wind zu tun. Ich musste zwar nicht direkt beim Sturm auf die Autobahn, hatte aber das Vergnügen bei einigen Ausläufern auf der A2 unterwegs zu sein. Mir ist aufgefallen das mein Sportback bei Seitenwind schon recht stark ins wanken kommt, ich hab es mir nicht zu getraut schneller als 160 km/h zu fahren. Kam mir in dem Moment vor als wäre ich ehr mit einem Transporter mit großer Seitenangriffsfläche unterwegs. Dabei sind trotz des Windes viele Autos, auch Kombis, an mir mit weit höherer Geschwindigkeit vorbeigefahren. Bin ich entweder ein Hasenfuß oder ist der Sportback generell Windanfälliger ? Besteht evtl. auch die Möglichkeit das irgendetwas Defekt ist ? War im Comfort Modus unterwegs und habe derzeit 18" Winterfelgen drauf. Mir ist das Problem in den 8 Jahren mit meinem 3er BMW nicht aufgefallen.
Beste Antwort im Thema
Hasenfuß
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DriverOhneMission
... Kam mir in dem Moment vor als wäre ich ehr mit einem Transporter mit großer Seitenangriffsfläche unterwegs. ...
Bist Du mit so einem schon mal bei starkem Seitenwind gefahren?
Falls nicht, dann mach das mal und fahr' danach wieder mit deinem A5 - und du wirst sehen, der färt wie auf Schienen😁
Ähnliche Themen
Also es war schon windig, aber so extrem war es nun auch wieder nicht. Bin schon bei stärkerem Wind gefahren. Es kam einen so vor als ob man ständig korrigieren muss. Also fahren wie auf Schienen ist da schon anders - darum meine eigtl. Frage ob irgendwas defekt oder falsch eingestellt sein kann. Ich fahr das Auto nun knapp nen Jahr und hab mir schon öfter gesagt das ich die Frage mal ins Forum setze - es ist mir also schon häufiger aufgefallen.
Du schreibst Du warst im Comfort-Modus unterwegs.
Habe ich bei meiner ersten Autobahnfahrt mit dem A5 auch gemacht, und habe mir gedacht "ach du sch... was ist denn hier los". Das ging gar nicht, der Wagen war super nervös in der Lenkung, reagierte auf jede Bodenwelle oder Spurrille wie verrückt. Ich hatte auch so bei ca. 160 km/h keine Lust mehr noch schneller zu fahren, und das ohne Seitenwind.
Seit dem Autobahn nur noch in "Auto" oder "Dynamik" und alles ist gut.
Ich bin mir recht sicher, das ein guter Teil des von dir beschriebenen "Wankens" auf die 18" Winterräder zurückzuführen ist. Die hatte ich auf meinem S5 auch drauf, und zwar Pirelli. Im Vergleich zu 20" Sommer ist das Geschwabbel fast unerträglich.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Ich bin mir recht sicher, das ein guter Teil des von dir beschriebenen "Wankens" auf die 80" Winterräder zurückzuführen ist. Die hatte ich auf meinem S5 auch drauf, und zwar Pirelli. Im Vergleich zu 20" Sommer ist das Geschwabbel fast unerträglich.Andreas
80Zoll? Jetzt musst ich schmunzeln🙂
Zitat:
Original geschrieben von Nesastor
180Zoll? Jetzt musst ich schmunzeln🙂
Ich mache gern anderen Leuten eine Freude... 😁😁😁 Verbessert. 😉
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Ich mache gern anderen Leuten eine Freude... 😁😁😁 Verbessert. 😉Zitat:
Original geschrieben von Nesastor
80Zoll? Jetzt musst ich schmunzeln🙂Andreas
Auch mit so kleinen Sachen kann man eine große Freude machen.
Guten Start in die Woche Euch allen.
Gruß Nesa
Wär die Mutter vorsichtig gewesen dann wäre sie nicht Mutter
Zitat:
Original geschrieben von jbrun52
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste..🙂😁
Ich habe auch letztens ein A5 Coupe probegefahren und war entsetzt, wie empfindlich der auf Seitenwind reagiert. Mein SLK macht das mal gar nichts, aber der ist auch flacher. Und einen 525 touring (aktuelles Modell) hat das auch nichts ausgemacht, den ich ebenfalls bei starkem Wind probegefahren bin. Der A5 scheint an sich also sehr empfindlich zu sein. Mein Smart ist vielleicht noch empfindlicher🙂 Da ich an der Küste wohne, wird der A5 wohl nicht mein Auto...
Zitat:
Original geschrieben von Helios3
Ich habe auch letztens ein A5 Coupe probegefahren und war entsetzt, wie empfindlich der auf Seitenwind reagiert. Mein SLK macht das mal gar nichts, aber der ist auch flacher. Und einen 525 touring (aktuelles Modell) hat das auch nichts ausgemacht, den ich ebenfalls bei starkem Wind probegefahren bin. Der A5 scheint an sich also sehr empfindlich zu sein. Mein Smart ist vielleicht noch empfindlicher🙂 Da ich an der Küste wohne, wird der A5 wohl nicht mein Auto...
Ich kann das nicht nachvollziehen. Ich habe mein A5 am 5.1. abgeholt. Zu der Zeit war der Sturm "Andrea" zu Gange. Auf dem Rückweg mit meinem neuen Spielzeug bin ich bis 180km/h gefahren und es war schon ziemlich windig. Und ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl das er windanfällig ist.
Gruß Nesa
Ich kann das auch alles nicht nachvollziehen - mein A5 Coupe fährt auf der Autobahn wie auf Schienen, ob windig oder nicht, mit Conti Winterreifen und jenseits von 180 km/h. Ich habe allerdings kein verstellbares Fahrwerk, nur das Sportfahrwerk.
Da die Seitenfläche eines Sportbacks größer ist als ein Coupe, wird der etwas empfindlicher sein. Ich bin aber bis letztes Jahr jahrelang A6 Avant mit noch größerer Fläche gefahren und mir ist das nie negativ aufgefallen. Ich fahre neben dem A5 auch einen Q5 - da wird es wirklich spaßig bei starkem Wind.
Der Hinweis bzgl. weiche Winterräder kann ich auch bestätigen - aber nur im Vergleich zu den Sommerreifen und nie so, dass ich mich unsicher fühlen würde.