Seitenständerschalter
Moin ich habe das Problem das der Seitenständerschalter nicht reagiert bei aufsgeklappten Seitenständer. Kann das auch einen anderen Grund haben, ausser das der Schalter kaputt ist . Gruß Molli
85 Antworten
Welche gelbe Kontrollleuchte ?
Die heisst MKL ( Motor-Kontroll-Leuchte ).
Dann probier mal mit eingelegtem Gang , hochgeklappten Seitenständer und gezogener Kupplung zu starten.
Dann kannste Fehlercode ausblinken gehen,wenn MKL gebrannt hat.
Also Fehlerbild ist nur bei Seitenständer unten ?
Ausser Leerlauf ?
Dann blink mal Fehlercode aus.
SSS scheint einwandfrei zu funzen.
Für das Signal vom Zündschloss zur Relaisbox hab ich keine Referenzwerte.
Ich vermute,dass das Signal,das von der ECU kommt,einfach nur vom Zündschloss durchgeschalten wird.
Das Zündschloss könnte man überbruecken.
Wenn da aber ein Widerstand verbaut ist,funzt das Überbruecken nicht.
Ich kenn das Thema nur bei SUZUKI.
Da ist ein 100 Ohm Widerstand verbaut als primitive Wegfahrsperre.
Ja und dann Gang rein kupplung gezogen und starten, dann kommt der Anlasser nicht die benzinpumpe läuft und die mal kommt
Dann blink endlich Fehlercode aus,damit man den Code hat.
Oje.
Modernes Mopped unterm Arsch und kein WHB !
Zu geizig ?
Das alte Drama .
Ich brauche 3 min um es aus dem Netz zu fischen.
Natürlich nicht auf Deutsch !
Beschwerden bitte an die Geschäftsleitung !
Such Dir mal nen vernünftigen Schrauber,der Dir so was zeigt.
Dein Spezel isses aber nicht.
Sonst wäre es das erste gewesen,was er gemacht hätte.
Der wird nur auf RD oder XT schrauben.
Die Zeiten sind aber schon lange vorbei.
Ich kann hier nicht für jeden Ahnungslosen die Sendung mit der Maus spielen.
Das reisst hier langsam extrem ein.
Häng Dich am besten an ein R 1-Forum.
Die kennen da alle Tricks und Kniffe.
Hier ist nur : Wo finde ich die Batterie bei meinem schönen Mopped ?
Hilfe ( 28 Ausrufezeichen )
Haste ja schon gemerkt ,dass sich hier 1.000 R1-Fahrer zu dem Thema hier schon gemeldet haben.
Haste gehofft,ist aber leider nicht so !
Nennt man : Realität
BTW
Im Kawa-Forum hat auch einer ne Anleitung als Hilfestellung gepostet zum Fehlercode auslesen.
Ich hab gleich abgewunken und geschrieben :
Fahr Werkstatt !
Rat mal was draus geworden ist :
Richtig geraten : NÜSCHTS !
Warum ?
Zu kompliziert.
Ich hab's 10 Mal durchgelesen und nix kapiert.
Und ich kapier so einiges.
Das zum Thema : Selber Fehlercode auslesen.
Bei der YAM wird's evtl.easy gehen,aber versprechen kann ich nix.
Aber so kann mann eben erfahrungen sammeln. Wie gesagt ich baue Lokomotiven zusammen aber keine motorrad elektrik Man kann ebe nicht alles beherrschen
Alles schön und gut.
Aber Fehlersuche bei nem Einspritzer ist nicht easy.
Da braucht man nen langen Atem und den haben die wenigsten hier.
Die kommen schon ins Rudern,wenn Sicherung gewechselt werden soll.
Ich geh mal in Klausur und enter das WHB.