seitenschweller original gsi
moin...will ja meine seitenschweller abmachen....und ich habe heute gesagt bekommne, das ich das sikaflex nicht wirklich abbekomme...es seidenn ich gehe etwas härter ran und dann kann auch etwas lack wegggehen....
da ich mir ja die originalen vom gsi drann machen will wollte ich mal fragen ob die dann die stellen evtl. verdecken, weil wenn ich die so sehe, gehen die ziemlich hoch.....sind die auch an der tür mit dranne???
28 Antworten
wie sehen die denn aus....und wo liegen die preislich....wollte eigentlich welche haben, womit ich auf meine bühne komme....hab eine rumstehen aber kann die nicht benutzen weil auto zu tief isz und ich die arme nicht drunter kriege...und ich den auch eigentlich ganz gerne aus original gsi optik umbauen wollte
die sind relativ teuer... bin auch schon seit knapp 2 jahren am suchen, wo ich die preiswert herbekomme... in ebay sind die übelst selten drin
sehen auch sehr gut aus...aber leider wieder zu tief...was halte ihr hiervon bzw welches hört sich besser an....brauche ich eigentlich solche klippse oder kann ich die drann kleben
nr1
http://cgi.ebay.de/...mZ8058785790QQcategoryZ44212QQrdZ1QQcmdZViewItem
nr2
http://cgi.ebay.de/...mZ8057309465QQcategoryZ44212QQrdZ1QQcmdZViewItem
die klips brauchst du nur wenn du auch die gsi-metall-böppel am blech hast... haste aber nicht... also kleb die schweller an...
Ähnliche Themen
beide angebote sind denk ich ok. würde das erste nehmen weil da die versandkosten 5 eus billiger sind. ansonsten haben ja beide ne 100% positive bewertung
ok..dachte halt nur wegen den clips aber ich klebe die dann eh dranne....dannw erde ich mal schauen welche ich bekomme
nur mal so... so sieht das am originalgsi ohne schweller aus...
das weiße sind die clips (wo eigentlich die schweller draufgehangen werden) welche von den metallböppeln am blech gehalten werden
mal bei opel schlau machen ob man dimetalldinger selber anbringen kann...vielleicht gibt es ja eeine schablone dafür oder so...
musste anschweißen...
wo die horizontal hinkommen ist egal... vertikal muss das aber passen weil ja sonst der schweller an ner seltsamen position hängen würde... das findeste aber durch dranhalten raus
"gehstock" hatte das mal gemacht... aber der hat seinen astra vor 2 jahren (???) zu klump gefahren...
Die werden nicht drangeschweist werden genietet.
Würde es dir nicht empfehlen, habe es vor 1,5 Jahren bei mir gemacht.
Ist nicht so leicht da es keine Schablonen oder Maße für die Halter gibt.
Beim GSi sind die schon von der Produktion aus dran.
Und die Halter mit nieten und allem kosten bei Opel um die 70€.
Also klebe die lieber fest.
Hier mal nen Bild
Nein habe genietet.
Dafür lebe ich jetzt mit der Angst das mir die Schweller irgendwann wegrosten, da du ja reinbohren musst und dann die Niete reindrückst. Hoffe das ich alles gut abgedichtet habe.
Also wenn ich es nochmal machen würde dann würde ich kleben vorziehen.
Aber ich kann nicht sagen wie das hält, da wie ja schon erwähnt unten einen Hohlraum zur Karrosserie bilden.
Hat die schon mal jemand angeklebt?
Geklebt habe ich nur die Türaufsätze?