Seitenscheibe in die Tür gefallen
Als ich heute die elektrischen Scheiben bei meiner mum ihrem 4er runtergelassen habe, ist die rechte scheibe mit einem lauten krach in der türe verschwunden und da bleibt sie jetzt wohl erst mal.
das problem soll ja bei vw bekannt sein.
weis jemand was die reparatur ca. kostet oder was für möglichkeiten es sonst gibt!?
45 Antworten
Hi Leute soeben ist auch mir die Scheibe auf der Beifahrerseite runtergefallen. Hab gleich bei VW Service angerufen. Soll morgen früh gleich in die Werkstatt kommen, dort bekomme ich dann einen Leihwagen.
Jetzt die frage übernimmt VW das? Hab das Auto erst letzte Woche gebraucht beim VW Händler gekauft. Bj.2002
MfG Eddi
Zitat:
Original geschrieben von eddi@vw
Jetzt die frage übernimmt VW das? Hab das Auto erst letzte Woche gebraucht beim VW Händler gekauft. Bj.2002
Wenn du es gebraucht vom VW-Händler gekauft hast, wird er es nach der Sachmängelhaftung zahlen müssen und das zu 100%. Was er sich dann im Rahmen der Kulanz vom Werk zurückholt, ist ja seine Sache.
Nachdem meinem Cousin letzte Woche beide Scheiben seines Golf IV nahezu zeitgleich in den Türen verschwunden sind, war er beim VW-Autohaus zur Reparatur. Der Schaden wird zu 100% übernommen. Der Meister ließ verlauten, dass man bei VW über eine Rückrufaktion nachdenkt. Angebracht wäre es.
Grüße aus dem Ford-Forum 😉
Da bin ich aber mal beruhigt mal sehen wie das über die Bühne geht. Kannst du mir sagen ob die auch den Leihwagen übernehmen. ?
MfG Eddi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gizzmo|bug
Der Meister ließ verlauten, dass man bei VW über eine Rückrufaktion nachdenkt. Angebracht wäre es.
Das glaube ich weniger, denn es gibt ja schon seit dem 5. Dezember 2003 folgende Kulanzregelung und da wird sich bei VW auch nichts mehr dran ändern:
max. 100.000 km
Fahrzeugalter Kulanz
1. - 3. Jahr 100%
4. - 5. Jahr 50%
kein Inspektionsnachweis erforderlich
Erstattung auch rückwirkend ab 01.10.2002
Zitat:
Original geschrieben von eddi@vw
Da bin ich aber mal beruhigt mal sehen wie das über die Bühne geht. Kannst du mir sagen ob die auch den Leihwagen übernehmen. ?
Der Händler wird garantiert erstmal sagen, dass es eine Kulanzsache sei aber er muss es vom Prinzip zahlen, er holt sich die Summe aber dann nach der o.g. Kulanzregelung vom Werk zurück.
Einen Leihwagen muss der Händler dir aber nicht bezahlen.
Dann werde ich den Leihwagen mal ablehnen bevor ich da noch was zahlen muß. Oder ich lasse mir schriftlich geben das er nichts kostet. Im notfall kann mich mein kumpel fahren.
MfG eddi
Zitat:
Original geschrieben von Chris1968
Das glaube ich weniger, denn es gibt ja schon seit dem 5. Dezember 2003 folgende Kulanzregelung und da wird sich bei VW auch nichts mehr dran ändern:
max. 100.000 km
Fahrzeugalter Kulanz
1. - 3. Jahr 100%
4. - 5. Jahr 50%
kein Inspektionsnachweis erforderlich
Erstattung auch rückwirkend ab 01.10.2002
Er meinte halt nur, dass darüber nachgedacht wird, weil es derzeit so derbe viele Fahrzeuge gibt, bei denen das passiert und es offensichtlich ein Konstruktionsfehler ist. Also, warum sollte der Kunde dafür zahlen? Sowas kann sich wohl nur VW erlauben...
Zitat:
Original geschrieben von gizzmo|bug
Er meinte halt nur, dass darüber nachgedacht wird, weil es derzeit so derbe viele Fahrzeuge gibt, bei denen das passiert und es offensichtlich ein Konstruktionsfehler ist. Also, warum sollte der Kunde dafür zahlen?
Den Golf 4 gibts doch jetzt seit über 7 Jahren und das Problem mit den Fensterhebern besteht schon ewig. Ich denke aber, dass bald alle FH ausgewechselt wurden und so eine Aktion macht jetzt für den Kunden auch keinen Sinn mehr.
So hab meinen Golf gerade aus der Werkstatt geholt, alles wieder in bester ordnung. 100% Kulanz gab es auch noch dazu.
BJ.03/2002 26000km
MfG Eddi
Ist doch logisch bei dem Baujahr!
MfG Timo
Bei mir sind auch beide Scheiben schon mal in der Tür verschwunden.Beim letzten mal ist es Freitags abends im Urlaub passiert als meine Freundin die Scheibe ganz normal schließen wollte,natürlich keine Werkstatt mehr auf,500km von zu Hause entfernt und noch eine Woche Urlaub vor uns.Zum Glück war noch jemand in der Werkstatt einer Tankstelle der mit freundlicherweise etwas Werkzeug und zwei kleine Gummikeile(keine Ahnung wozu die normalerweise gebraucht werden) zur verfügung stellte.Die Scheibe also mit viel Fummelarbeit aus der Tür geholt und mit den Keilen fixiert.Hat wunderbar den ganzen Urlaub und die Rückfahrt auf der Autobahn überstanden,nur beim schließen der Tür musste man etwas vorsichtig sein und nachts habe ich aus sicherheitsgründen lieber etwas dichter an der Wand geparkt.Den Rep-Satz habe ich mir dann zu Hause selbst eingebaut aber die Gummikeile sind seitdem mein ständiger Begleiter im Handschuhfach.
Das mit den Gummikeilen ist ne geile sache werde sowas auch zulegen. Hab ja noch die anderen 3 scheiben wo reinfallen können.
Mal ne frage kommt das bloß bei den forderen Scheiben vor oder auch hinten??
MfG Eddi
forne - hinten - kein Unterschied. die hinteren werden nur seltener benutzt...
*klugscheißmodus an*
das heißt Vorne!
*klugscheißmodus aus*
danke 😁