Seitenneigung
Moin Moin,
aaalso, ich hab da nen Golf 2, mit Fahrwerk drin,3 Streben,195/45/15er Reifen,neue Stabigummis,Domlager etc...
Was zum Geier muß ich jetzt noch alles machen daß das mit der Seitenneigung endlich aufhört,meim Kumpel sein Audi 80 (ja ich weiß...) hat sich komplett ohne Fahrwerk nicht so geneigt wie meiner.
Is ein 90Ps Trommelgebremster!! 2Türer Bj.90.
Ich denk mal evtl. ne 16v Hinterachse,aber krieg ich da auch die Trommelbremsen wieder dran, weil Bremsen reichen mir und kein Bock alles umzustricken(Hauptbremszylinder,Bremsen vorne...)
Jemand Ideen?
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pasajoe
Oder direkt Nägel mit Köpfen machen und ein Anti-Roll-Kit von Eibach kaufen.
Richtig... Kann ich auch nur empfehlen...
Zitat:
Original geschrieben von Tommy1
Richtig... Kann ich auch nur empfehlen...
Oder das entsprechende Gegenstück von H&R, da gibts dann z.B. einstellbare Hinterachsstabis.
Die Eibach-Stabis sind nicht schlecht, waren mir jedoch persönlich zu weich.
Bollo
Kennste ne gute Adresse wo ich die H&R Stabis bestellen kann, evtl. sogar noch relativ günstig? Bei H&R direkt gehts ja nicht......
Aber wenn ich mir sowas zulegen werde, dann für mein Auto, für meine Freundin isses nicht lohnenswert.
Hmmm hab eben beim rumstöbern bei D&W (die Autoapotheke) ein H&R Cupkit härteverstellbar!! 60/40 mit Konidämpfern für 359€ gesehen, da stimmt doch was nicht.
Auf der gleichen Seite steht das meiner Meinung nach gleiche Fachwerk für über 600€....
Also wenn des mit 360€ stimmt, werd ich auf jeden Fall mal zuschlagen müssen.....
achte darauf, ob das nur die kartuschen sind oder komplett mit federbein... das würde auch den preisunterschied erklären.
Ist tatsächlich nicht ganz einfach an die H&R Stabis dranzukommen. Die haben die aber zumindest für den Golf 2 am Lager und es gibt ja auch ein paar Leute, die da direkt bestellen können 😁
Bollo
Hallo! Ich klinke mich hier jetzt mal mit ein. Ich fahre einen Madison...
--
Wenn ich hier so lese schreiben viele, daß es von Firma XY ein Fahrwerks-Komplett-Set Z für soundsoviel Euro gibt was besser ist als Originalteile. Gut. OK. Jetzt meine Fragen: Gibts fürn 2er Golf eigentlich einen HA-Stabi zum nachrüsten? Ist der HA-Stabi von GT, GTI, 16V und G60 gleich oder gibts da Unterschiede?
--
Daß man die vorderen Sachen tauschen kann is klar, aber an der HA ist man quasi immer auf Originalteile angewiesen oder?
--
Was ist eine Querlenkerstrebe? Also Domstrebe is die Stange die die Aufhängungspunkte der Federbeine miteinander verbindet. Aber wo kommt eine Querlenkerstrebe hin?
--
Wie kompliziert ist der Einbau eines Stabilisators vorne? Gibts billige Alternativen zum Original-Jetta-Teil? Im Teilehandel kostet der Jetta-Stabi ungefähr 20€ womit er durchaus erschwinglich ist. Wenns jetzt von renommierten Firmen irgendwas brauchbares im Bereich bis 35€ gibt dann wär das eine Überlegung wert...
--
Ich bitte um Tips wie man mit wenig Geld die Seitenneigung verringern kann. Neue Dämpfer sind als nächstes dran - aber erst mal andere Sachen.
cu
Für die Hinterachse gibt es Stabilisatoren, die zusätzlich zum originalen verbaut werden.
Der originale hintere Stabi ist immer der gleiche.
Die Querlenkerstrebe verbindet die unteren Punkte der Radaufhängung, verstärkt also die Achse indem sie an den Aufnahmen der Querlenker (Dreieckslenker) montiert wird.
Der Ein- bzw. Umbau des vorderen Stabis ist, entsprechendes Werkzeug vorausgesetzt, einfach. Die Vorderachse muß dafür nur leicht abgelassen werden. Mit 35 Euro kommt man da aber nicht weit.
Gute Fahrwerksteile gab es noch nie geschenkt.
Bollo
Ok, also 35€ ist nicht viel, klar. Aber den originalen Jetta-Stabi gibts für ~20€ neu. Soll heißen -> der kostet zwar nichts, bringt aber auch nichts?
Also ich versteh die D&W Seite nett so ganz....
Ich will jetzt dort des H&R Cup-kit 60/40 härteverstellbar mit Konidämpfer(vorne komplettes Federbein!) bestellen.
Warum kost des einmal 360€ und einmal über 600€?
Gleichzeitig verkaufen die einzelne Dämpfer vom H&R Cup-Kit,härteverstellbar,50mm Rebound,einmal für 109€ und einmal für 180€.....häää?????
Mal am rande.....
weiß jemand wos des Cup-Kit komplettfahrwerk evtl. noch günstiger gibt....denke eigentlich nich,aber wäre ja möglich....